Total hits 17.220
-
Estimates of wage curves for western Germany using a generalised variance-component model
Rendtel, U. & Schwarze, J. (1996): Schätzungen von Lohnkurven für Westdeutschland mit einem verallgemeinerten Varianz-Komponenten-Modell. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 491-493.
-
Fit für den Berufsstart?
Kleffner, A., Lappe, L., Raab, E. & Schober, K. (1996): Fit für den Berufsstart? Berufswahl und Berufsberatung aus Schülersicht. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 3, p. 1-22.
-
Beruf und Berufswahl im Urteil von Auszubildenden
Schweikert, K. (1996): Beruf und Berufswahl im Urteil von Auszubildenden. Ergebnisse einer retrospektiven Befragung von Auszubildenden in den alten und neuen Bundesländern. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 65-76.
-
Segregation process by gender
Tijdens, K. (1996): Segregation process by gender. The case of the electronic data processing occupations. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), p. 106-131.
-
Current situation, experiences and strategies in the evaluation of training programmes
Blaschke, D. (1996): Current situation, experiences and strategies in the evaluation of training programmes. In: Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung, Thessaloniki (Hrsg.) (1996): Evaluation of European training, employment and human resource programmes, p. 19-26.
-
Ausbildungsstellenmarkt für junge Frauen und Männer faktisch immer noch gespalten
Liesering, S. (1996): Ausbildungsstellenmarkt für junge Frauen und Männer faktisch immer noch gespalten. (IAB-Kurzbericht 11/1996), Nürnberg, 6 p.
-
Monitoring of Labour Market Policies in EU Member States
Auer, P. & Kruppe, T. (1996): Monitoring of Labour Market Policies in EU Member States. In: G. Schmid, J. O'Reilly & K. Schömann (Hrsg.) (1996): International handbook of labour market policy and evaluation, p. 899-922.
-
Helmstedt und Wilhelmshaven
Brück-Klingberg, A. & Harten, U. (1996): Helmstedt und Wilhelmshaven. Hohe Arbeitslosigkeit - zwei Gesichter. In: ABF informiert No. 5, p. 1-11.
-
Liberalisierung der Arbeitsvermittlung in Deutschland
Walwei, U. (1996): Liberalisierung der Arbeitsvermittlung in Deutschland. In: T. Ellwein, D. Grimm, J. J. Hesse & G. F. Schuppert (Hrsg.) (1996): Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Bd. 8 (Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft, 08-1995), p. 289-308.
-
Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Peemüller, G. (1996): Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderband: Abgeschlossene Forschungsvorhaben 1995-1996. In: Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. S 1996, getr. Sz.
-
Das einfache dynamische Arbeitsangebotsmodell
Stephan, G. (1996): Das einfache dynamische Arbeitsangebotsmodell. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol. 25, No. 10, p. 538-541.
-
Aggregate impact analysis
Bellmann, L. & Jackman, R. (1996): Aggregate impact analysis. In: G. Schmid, J. O'Reilly & K. Schömann (Hrsg.) (1996): International handbook of labour market policy and evaluation, p. 143-162.
-
The labour market in 1995 and 1996 in the Federal Republic of Germany
Bach, H., Kohler, H., Leikeb, H., Magvas, E. & Spitznagel, E. (1996): Der Arbeitsmarkt 1995 und 1996 in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 1, p. 5-35.
-
Strategien für mehr Beschäftigung
Klauder, W., Schnur, P. & Zika, G. (1996): Strategien für mehr Beschäftigung. Simulationen bis 2005 am Beispiel Westdeutschland. (IAB-Kurzbericht 07/1996), Nürnberg, 6 p.
-
Stichprobenverfahren bei sukzessiver Auswahl mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten im Wirksamkeitsvergleich
Rässler, S. (1996): Stichprobenverfahren bei sukzessiver Auswahl mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten im Wirksamkeitsvergleich. (Angewandte Statistik und Ökonometrie 41), Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 156 p.
-
Vollzeitschulische Berufsausbildung
Liesering, S. (1996): Vollzeitschulische Berufsausbildung. Einkommensdifferenzen zwischen Frauen und Männern im Beschäftigungssystem. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), p. 105-122.
-
Berufswahl - ein Vermittlungsprozeß zwischen Biographie und Chancenstruktur
Wahler, P. & Witzel, A. (1996): Berufswahl - ein Vermittlungsprozeß zwischen Biographie und Chancenstruktur. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 9-35.
-
Politikberatung am Beispiel der Berufsakademie Baden-Württemberg
Zabeck, J. (1996): Politikberatung am Beispiel der Berufsakademie Baden-Württemberg. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), p. 237-247.
-
Informationsmappe AFG-Reform
Kress, U. (1997; 1996): Informationsmappe AFG-Reform. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, Getr. p..
-
Betriebsnahe Arbeitsmärkte und Arbeitsvermittlung
Deeke, A. (1995): Betriebsnahe Arbeitsmärkte und Arbeitsvermittlung. Eine empirische Untersuchung betrieblichen Rekrutierungsverhaltens. Endbericht zum DFG-Projekt Schu 584/1-1. Dortmund, 297 p.



