Total hits 17.204
-
Vocational training and gender-specific development of income in West-Germany
Engelbrech, G. (1996): Vocational training and gender-specific development of income in West-Germany. Examples of horizontal and vertical segregation during the first years of employment. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), p. 132-152.
-
Estimates of wage curves for western Germany using a generalised variance-component model
Rendtel, U. & Schwarze, J. (1996): Schätzungen von Lohnkurven für Westdeutschland mit einem verallgemeinerten Varianz-Komponenten-Modell. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 491-493.
-
Fit für den Berufsstart?
Kleffner, A., Lappe, L., Raab, E. & Schober, K. (1996): Fit für den Berufsstart? Berufswahl und Berufsberatung aus Schülersicht. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 3, p. 1-22.
-
Aspekte der künftigen Akademikerbeschäftigung im öffentlichen Dienst
Fraenkel, M. (1996): Aspekte der künftigen Akademikerbeschäftigung im öffentlichen Dienst. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), p. 132-148.
-
Segregation process by gender
Tijdens, K. (1996): Segregation process by gender. The case of the electronic data processing occupations. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), p. 106-131.
-
The integration of foreign employees in the labour market
Werner, H. (1996): The integration of foreign employees in the labour market. In: Intereconomics, Vol. 31, No. 2, p. 95-102.
-
Informationsmappe AFG-Reform
Kress, U. (1997; 1996): Informationsmappe AFG-Reform. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, Getr. p..
-
Bildungsnachfrage als Versicherungsstrategie
Büchel, F. & Helberger, C. (1995): Bildungsnachfrage als Versicherungsstrategie. Der Effekt eines zusätzlich erworbenen Lehrabschlusses auf die beruflichen Startchancen von Hochschulabsolventen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 1, p. 32-42.
-
Labour market risks in the transformation process in eastern Germany: results of the Arbeitsmarkt-Monitor (labour market monitor) from 1989 to 1994
Brinkmann, C. & Wiedemann, E. (1995): Arbeitsmarktrisiken im ostdeutschen Transformationsprozeß. Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989 bis 1994. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 3, p. 323-338.
-
Demographische Grenzen der Bildungsexpansion: Eine Modellrechnung zur künftigen quantitativen Entwicklung des Berufsbildungs- und Hochschulsystems
Reinberg, A., Fischer, G., Schweitzer, C. & Tessaring, M. (1995): Demographische Grenzen der Bildungsexpansion: Eine Modellrechnung zur künftigen quantitativen Entwicklung des Berufsbildungs- und Hochschulsystems. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 1, p. 5-31.
-
Die Privatisierungs- und Sanierungsstrategie der Treuhandanstalt
Brücker, H. (1995): Die Privatisierungs- und Sanierungsstrategie der Treuhandanstalt. Eine Analyse aus transaktionskostentheoretischer Sicht. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 64, No. 3, p. 444-460.
-
Wage rate systems, wage levels and employment
Gerlach, K. & Meyer, W. (1995): Tarifverhandlungssysteme, Lohnhöhe und Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 3, p. 383-390.
-
Betriebsnahe Arbeitsmärkte und Arbeitsvermittlung
Deeke, A. (1995): Betriebsnahe Arbeitsmärkte und Arbeitsvermittlung. Eine empirische Untersuchung betrieblichen Rekrutierungsverhaltens. Endbericht zum DFG-Projekt Schu 584/1-1. Dortmund, 297 p.
-
Increase in productivity through employee participation in partnership companies
Hübler, O. (1995): Produktivitätssteigerung durch Mitarbeiterbeteiligung in Partnerschaftsunternehmen? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 2, p. 214-223.
-
Öffentliche und private Arbeitsvermittlung
Deeke, A. (1995): Öffentliche und private Arbeitsvermittlung. In: H. Seifert (Hrsg.) (1995): Reform der Arbeitsmarktpolitik. Herausforderung für Politik und Wirtschaft, p. 276-318.
-
Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1994 durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen (ABM, FuU, Kurzarbeit)
Brück-Klingberg, A. & Harten, U. (1995): Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1994 durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen (ABM, FuU, Kurzarbeit). In: ABF informiert No. 2, p. 1-5.
-
Empirische Arbeitsmarktforschung zur Transformation in Ostdeutschland
Beer, D., Brinkmann, C., Deeke, A. & Schenk, S. (eds.) (1995): Empirische Arbeitsmarktforschung zur Transformation in Ostdeutschland. Beiträge zum Workshop des SAMF und der KSPW am 8./9. Mai 1995 in Berlin. (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier 1995, 04), Gelsenkirchen, 296 p.
-
Betriebliche Determinanten der Lohnhöhe und der übertariflichen Bezahlung
Bellmann, L. & Kohaut, S. (1995): Betriebliche Determinanten der Lohnhöhe und der übertariflichen Bezahlung. Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 1, p. 62-75.
-
Strukturwandel in Ostdeutschland
Best, N., Stoll, R. & Völkel, B. (1995): Strukturwandel in Ostdeutschland. Arbeitsmarkt, Beruf, Qualifikation und Beschäftigungspolitik. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 16), Nürnberg, o.p.., Register.
-
Arbeitsfeld Multimedia
Dostal, W., Ruhl, G., Bueroße, J. & Brandt, T. (1995): Arbeitsfeld Multimedia. In: Uni-Magazin. Beruf und Arbeitsmarkt, Vol. 19, No. 6, p. 20-34.



