Total hits 17.220
-
Regional wages and state training measures : an extended wage curve for eastern Germany
Pannenberg, M. & Schwarze, J. (1996): Regionale Löhne und staatliche Qualifizierungsmaßnahmen. Eine erweiterte Lohnkurve für Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 494-497.
-
Arbeitslosigkeit
Kress, U. (1996): Arbeitslosigkeit. Dokumentation 1993-1996. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 14), Nürnberg, o. p.., Register.
-
How to measure and compare female activity in the European Community
Zighera, J. (1996): How to measure and compare female activity in the European Community. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), p. 89-105.
-
Computerberufe - Zertifizierung der DV-Fachleute
Dostal, W. (1996): Computerberufe - Zertifizierung der DV-Fachleute. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 42, p. 2537-2542.
-
Increasing qualification demands in manual work?
Henninges, H. (1996): Steigende Qualifikationsanforderungen im Arbeiterbereich? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 1, p. 73-92.
-
Mobilzeit
Brück-Klingberg, A. & Harten, U. (1996): Mobilzeit. Teilzeitarbeit in Niedersachsen-Bremen. In: ABF informiert No. 3, p. 1-12. Anhang.
-
The wage curve in the framework of a general regional adjustment model
Möller, J. (1996): Die Lohnkurve im Rahmen eines allgemeinen regionalen Anpassungsmodells. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 479-483.
-
Ungleichheit und Sozialpolitik
Hauser, R., Glatzer, W., Hradil, S., Kleinhenz, G., Olk, T. & Pankoke, E. (1996): Ungleichheit und Sozialpolitik. (Berichte zum sozialen und politischen Wandel in Ostdeutschland 02), Opladen: Leske und Budrich, 553 p.
-
Berufliche Vorstellungen, Erfahrungen und Entscheidungen von Schulabgängerinnen und Schulabgängern
Westhoff, G. (1996): Berufliche Vorstellungen, Erfahrungen und Entscheidungen von Schulabgängerinnen und Schulabgängern. Aktuelle Beobachtungen zur Berufswahl an der ersten Schwelle. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 137-151.
-
Strukturelles Kurzarbeitergeld: Ein arbeitsmarktpolitisches Instrument unter der Lupe
Völkel, B. (1996): Strukturelles Kurzarbeitergeld: Ein arbeitsmarktpolitisches Instrument unter der Lupe. Umfang, Entwicklung und konzeptionelle Schlußfolgerungen. (IAB-Kurzbericht 04/1996), Nürnberg, o. p..
-
Job placement as a public task and a private service : reorganisation of job placement from an internationally comparative perspective
Walwei, U. (1996): Arbeitsvermittlung als öffentliche Aufgabe und privatwirtschaftliche Dienstleistung. Reorganisation der Arbeitsvermittlung aus einer international vergleichenden Perspektive. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 1, p. 54-72.
-
Wirkungen technologischer und sozio-ökonomischer Einflüsse auf die Tätigkeitsanforderungen bis zum Jahre 2010
Weidig, I., Hofer, P. & Wolff, H. (1996): Wirkungen technologischer und sozio-ökonomischer Einflüsse auf die Tätigkeitsanforderungen bis zum Jahre 2010. Untersuchung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 199), Nürnberg, 93 p.
-
Wege zu mehr Beschäftigung
Klauder, W., Schnur, P. & Zika, G. (1996): Wege zu mehr Beschäftigung. Simulationsrechnungen bis zum Jahr 2005 am Beispiel Westdeutschland. (IAB-Werkstattbericht 05/1996), Nürnberg, 62 p.
-
Reform des Arbeitsförderungsgesetzes
Kress, U. (1996): Reform des Arbeitsförderungsgesetzes. Zum Stand der aktuellen Diskussion. (IAB-Werkstattbericht 03/1996), Nürnberg, 26 p.
-
Russlands Auslandsverbindlichkeiten nach der langfristigen Umschuldung
Brücker, H. (1996): Russlands Auslandsverbindlichkeiten nach der langfristigen Umschuldung. Ist Russland dauerhaft zahlungsfähig? In: DIW-Wochenbericht, Vol. 63, No. 28, p. 470-478.
-
Zur Wiedereingliederung älterer Arbeitnehmer
Koller, B. (1996): Zur Wiedereingliederung älterer Arbeitnehmer. Daten und empirische Befunde. In: F. Frerichs (Hrsg.) (1996): Ältere Arbeitnehmer im Demographischen Wandel : Qualifizierungsmodelle und Eingliederungsstrategien (Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik, 07), p. 153-160.
-
Gender segregation and the development of economics
Maier, F. (1996): Gender segregation and the development of economics. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), p. 55-66.
-
Arbeitslandschaft 2010
Weidig, I. (1996): Arbeitslandschaft 2010. Technische und sozioökonomische Einflußfaktoren. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), p. 269-289.
-
Working hours and wishes regarding working hours among women in western and eastern Germany
Beckmann, P. & Kempf, B. (1996): Arbeitszeit und Arbeitszeitwünsche von Frauen in West- und Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 388-408.
-
Old and new labour migration to Germany from Eastern Europe
Hönekopp, E. (1996): Old and new labour migration to Germany from Eastern Europe. In: D. Corry (Hrsg.) (1996): Economics and European Union migration policy, p. 93-123.



