Total hits 17.211
-
Beschäftigungstrends und Geschäftserwartungen in der westdeutschen Wirtschaft 1996
Bellmann, L., Düll, H., Görlitz, U., Köstner, K., Kühl, J., Lahner, M., Ulrich, E. & Wolfsteiner, M. (1996): Beschäftigungstrends und Geschäftserwartungen in der westdeutschen Wirtschaft 1996. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 1, p. 1-11.
-
Die IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1990
Bender, S., Hilzendegen, J., Rohwer, G. & Rudolph, H. (1996): Die IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1990. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 197), Nürnberg, 150 p.
-
Attributionstheoretische Anmerkungen zur Evaluierung beruflicher Lernorte und Beratungsinstitutionen durch Jugendliche
Ulrich, J. (1996): Attributionstheoretische Anmerkungen zur Evaluierung beruflicher Lernorte und Beratungsinstitutionen durch Jugendliche. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 269-285.
-
Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR)
Passenberger, J. (1996): Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR). Einkommenssituation deutscher Rechtsanwälte 1994. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer No. 5, p. 174-179.
-
Beschäftigungschancen von Frauen in ostdeutschen Landregionen
Müller, K. (1996): Beschäftigungschancen von Frauen in ostdeutschen Landregionen. In: Ländlicher Raum, Vol. 47, No. 3, p. 119-121.
-
Berufswahl: Berufswunsch oder Wunschberuf?
Feller, G. (1996): Berufswahl: Berufswunsch oder Wunschberuf? Retrospektive Betrachtungen von Auszubildenden und Vergleiche an der ersten und zweiten Schwelle. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 173-186.
-
Active labour market policy in OECD countries : development tendencies and effects
Walwei, U. (1996): Aktive Arbeitsmarktpolitik in OECD-Ländern. Entwicklungstendenzen und Effekte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 349-362.
-
Dienstleistungsangebote externer Personalberater für das Personalmanagement
Gaugler, E. (1996): Dienstleistungsangebote externer Personalberater für das Personalmanagement. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), p. 261-271.
-
Vorhersage und Erklärung von Schulnoten durch das Berliner Intelligenzstrukturmodell
Wittmann, W. & Süß, H. (1996): Vorhersage und Erklärung von Schulnoten durch das Berliner Intelligenzstrukturmodell. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), p. 161-183.
-
Frauenbeschäftigung auf dem Lande - nur mit Hilfe des AFG?
(1996): Frauenbeschäftigung auf dem Lande - nur mit Hilfe des AFG? Referate und Beiträge eines Werkstattgespräches vom 12.10.1995 in Berlin. (Berichte und Informationen 16/1996), Berlin, 117 p.
-
Mehr Teilzeitarbeit als Mittel gegen die Arbeitslosigkeit?
Walwei, U. & Werner, H. (1996): Mehr Teilzeitarbeit als Mittel gegen die Arbeitslosigkeit? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 76, No. 3, p. 131-138.
-
Berufliche Vorstellungen, Erfahrungen und Entscheidungen von Schulabgängerinnen und Schulabgängern
Westhoff, G. (1996): Berufliche Vorstellungen, Erfahrungen und Entscheidungen von Schulabgängerinnen und Schulabgängern. Aktuelle Beobachtungen zur Berufswahl an der ersten Schwelle. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 137-151.
-
Flexibilisation and regulation of the employment system: options and effects
Walwei, U. (1996): Flexibilisierung und Regulierung des Beschäftigungssystems: Optionen und Effekte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 2, p. 219-227.
-
Studierende suchen mehr Nähe zur Arbeitswelt
Bargel, T., Ramm, M. & Schreyer, F. (1996): Studierende suchen mehr Nähe zur Arbeitswelt. Berufliche Erfahrung und Orientierung von Studenten und Studentinnen in West- und Ostdeutschland. (IAB-Kurzbericht 03/1996), Nürnberg, 7 p.
-
Old and new labour migration to Germany from Eastern Europe
Hönekopp, E. (1996): Old and new labour migration to Germany from Eastern Europe. In: D. Corry (Hrsg.) (1996): Economics and European Union migration policy, p. 93-123.
-
Flexibilität von Betrieben in Deutschland
Bellmann, L., Düll, H., Kühl, J., Lahner, M. & Lehmann, U. (1996): Flexibilität von Betrieben in Deutschland. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 1993-1995. Beitrag zum OECD-Projekt "Flexible Enterprise". (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 200), Nürnberg, 146 p.
-
Wachstum und Konvergenz
Jahn, E. & Wagner, T. (1996): Wachstum und Konvergenz. In: Das Wirtschaftsstudium, Vol. 25, No. 8/9, p. 775-781.
-
Langzeitprognose des Akademikerbedarfs in der Elektroindustrie am Beispiel der Siemens AG
Hernaut, K. (1996): Langzeitprognose des Akademikerbedarfs in der Elektroindustrie am Beispiel der Siemens AG. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), p. 219-232.
-
Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern
Brücker, H. & Hillebrand, W. (1996): Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern. Konzepte, Erfahrungen und Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit. (Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik 111), Köln: Weltforum Verlagsges., 273 p.
-
Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR)
Passenberger, J. & Kaimer, S. (1996): Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR). Überörtliche Anwaltssozietäten im Zahlenspiegel. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer No. 4, p. 136-138.



