Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.107

  • The establishment panel of the German Institute for Employment Research

    Bellmann, L., Kohaut, S. & Kühl, J. (1995): The establishment panel of the German Institute for Employment Research. In: Statistisches Amt Europäische Gemeinschaften (Hrsg.) (1995): Techniques and uses of enterprise panels : proceedings of the first European international workshop on techniques of enterprise panels, Luxembourg, 21 to 23 February 1994, p. 146-162.

  • Zur Arbeitsmarktintegration von Lehrlingen in Österreich

    Hofer, H. & Pichelmann, K. (1995): Zur Arbeitsmarktintegration von Lehrlingen in Österreich. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), p. 327-352.

  • Haben Teilnehmer an Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in Ostdeutschland bessere Wiederbeschäftigungschancen als Arbeitslose?

    Steiner, V. & Kraus, F. (1995): Haben Teilnehmer an Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in Ostdeutschland bessere Wiederbeschäftigungschancen als Arbeitslose? In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), p. 387-423.

  • The impact of unemployment on wage formation

    Blien, U. (1995): The impact of unemployment on wage formation. Estimating wage curves for Western Germany with multilevel linear models. In: K. Gerlach & R. Schettkat (Hrsg.) (1995): Determinanten der Lohnbildung. Theoretische und empirische Untersuchungen (Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. N.F., 03), p. 117-141.

  • Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung

    Brinkmann, C., Deeke, A. & Völkel, B. (eds.) (1995): Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 191), Nürnberg, 93 p.

  • Neue Bundesländer: Kurzarbeit - wohin führt die Brücke?

    Völkel, B., Warich, B. & Wiedemann, E. (1995): Neue Bundesländer: Kurzarbeit - wohin führt die Brücke? Strukturmerkmale und Verbleib von Kurzarbeitern. (IAB-Werkstattbericht 09/1995), Nürnberg, 44 p.

  • Effektiv- und Tariflöhne in der Bundesrepublik Deutschland

    Bellmann, L. & Kohaut, S. (1995): Effektiv- und Tariflöhne in der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. In: K. Gerlach & R. Schettkat (Hrsg.) (1995): Determinanten der Lohnbildung. Theoretische und empirische Untersuchungen (Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. N.F., 03), p. 72-88.

  • Das hermeneutische Gespräch in der empirischen Sozialforschung

    Weck, M. (1995): Das hermeneutische Gespräch in der empirischen Sozialforschung. Das arbeitsmarktpolitische Verhalten der Arbeitgeberverbände nach der Vereinigung. In: C. Brinkmann, A. Deeke & B. Völkel (Hrsg.) (1995): Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 191), p. 35-50.

  • On the concretization of the definition "Grave structural de-terioration of the economic situation in a sector of industry" (§ 63, Sec, 4 AFG-Employment Promotion Act)

    Löbbe, K. & Siebe, T. (1995): Zur Konkretisierung des Begriffs 'Schwerwiegende strukturelle Verschlechterung der Lage eines Wirtschaftszweiges' (§ 63 Abs. 4 AFG). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 4, p. 562-572.

  • Training programmes for workers of all ages : a strategy for integrating older workers within firms

    Barkholdt, C., Frerichs, F. & Naegele, G. (1995): Altersübergreifende Qualifizierung. Eine Strategie zur betrieblichen Integration älterer Arbeitnehmer. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 3, p. 425-436.

  • Pflege als Beruf

    Dietrich, H. (1995): Pflege als Beruf. Arbeitsmarktsituation und Beschäftigungsperspektiven des Personals in der Kranken- und Altenpflege. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 1, p. 1-23.

  • Labour market

    Kaiser, M. (1995): Labour market. Analysis, projections and policy implications. Proceedings of the international conference. (Labour market studies series 01), Bishkek: Far Flung Press, 240 p.

  • Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede bei der Wiederbeschäftigung

    Mavromaras, K. & Rudolph, H. (1995): Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede bei der Wiederbeschäftigung. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), p. 139-169.

  • Neue Bundesländer: Lohnkostenzuschüsse nach § 249h AFG

    Wolfinger, C. (1995): Neue Bundesländer: Lohnkostenzuschüsse nach § 249h AFG. Die investive Komponente steht im Vordergrund. (IAB-Kurzbericht 02/1995), Nürnberg, 7 p.

  • Wachstumspole

    Buttler, F. & Hirschenauer, F. (1995): Wachstumspole. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover (Hrsg.) (1995): Handwörterbuch der Raumordnung, p. 1058-1063.

  • Betriebsgröße und Einkommen

    Gerlach, K. & Hübler, O. (1995): Betriebsgröße und Einkommen. Erklärungen, Entwicklungstendenzen und Mobilitätseinflüsse. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), p. 225-264.

  • Beschäftigungssicherung durch Arbeitszeitpolitik

    Promberger, M., Rosdücher, J., Seifert, H. & Trinczek, R. (1995): Beschäftigungssicherung durch Arbeitszeitpolitik. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 48, No. 7, p. 473-481.

  • Wege in die Ehe

    Kupka, P., Ostner, I. & Raabe, C. (1995): Wege in die Ehe. Bilanzierungen bei Spätheiratenden. In: B. Nauck & C. Onnen-Isemann (Hrsg.) (1995): Familie im Brennpunkt von Wissenschaft und Forschung, p. 419-436.

  • Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot - Bundesrepublik Deutschland, IV. Quartal 1994

    Leikeb, H., Spitznagel, E. & Vogler-Ludwig, K. (1995): Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot - Bundesrepublik Deutschland, IV. Quartal 1994. Teil II: Struktur des Stellenangebots nach Betriebgrößen, Wirtschaftsbereichen und Qualifikationsgruppen. (IAB-Kurzbericht 11/1995), Nürnberg, 10 p.

  • Kosten und Nutzen aktiver Arbeitsmarktpolitik im ostdeutschen Transformationsprozeß

    Buttler, F. & Emmerich, K. (1995): Kosten und Nutzen aktiver Arbeitsmarktpolitik im ostdeutschen Transformationsprozeß. In: G. Gutmann (Hrsg.) (1995): Die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Wirtschaft : Ausgangslage, Handlungserfordernisse, Perspektiven (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 239), p. 61-94.