Total hits 17.111
-
Theorie und Praxis der Beratung
Ertelt, B. & Hofer, M. (eds.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 203), Nürnberg, 284 p.
-
Identitätsorientierte Berufswahlforschung und Berufsberatung
Kahsnitz, D. (1996): Identitätsorientierte Berufswahlforschung und Berufsberatung. Ein Tagungskommentar. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 325-341.
-
Ausbildungsstellenmarkt für junge Frauen und Männer faktisch immer noch gespalten
Liesering, S. (1996): Ausbildungsstellenmarkt für junge Frauen und Männer faktisch immer noch gespalten. (IAB-Kurzbericht 11/1996), Nürnberg, 6 p.
-
The integration of foreign employees in the labour market
Werner, H. (1996): The integration of foreign employees in the labour market. In: Intereconomics, Vol. 31, No. 2, p. 95-102.
-
Current situation, experiences and strategies in the evaluation of training programmes
Blaschke, D. (1996): Current situation, experiences and strategies in the evaluation of training programmes. In: Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung, Thessaloniki (Hrsg.) (1996): Evaluation of European training, employment and human resource programmes, p. 19-26.
-
Helmstedt und Wilhelmshaven
Brück-Klingberg, A. & Harten, U. (1996): Helmstedt und Wilhelmshaven. Hohe Arbeitslosigkeit - zwei Gesichter. In: ABF informiert No. 5, p. 1-11.
-
Liberalisierung der Arbeitsvermittlung in Deutschland
Walwei, U. (1996): Liberalisierung der Arbeitsvermittlung in Deutschland. In: T. Ellwein, D. Grimm, J. J. Hesse & G. F. Schuppert (Hrsg.) (1996): Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Bd. 8 (Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft, 08-1995), p. 289-308.
-
Monitoring of Labour Market Policies in EU Member States
Auer, P. & Kruppe, T. (1996): Monitoring of Labour Market Policies in EU Member States. In: G. Schmid, J. O'Reilly & K. Schömann (Hrsg.) (1996): International handbook of labour market policy and evaluation, p. 899-922.
-
Berufswahl - ein Vermittlungsprozeß zwischen Biographie und Chancenstruktur
Wahler, P. & Witzel, A. (1996): Berufswahl - ein Vermittlungsprozeß zwischen Biographie und Chancenstruktur. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 9-35.
-
Vollzeitschulische Berufsausbildung
Liesering, S. (1996): Vollzeitschulische Berufsausbildung. Einkommensdifferenzen zwischen Frauen und Männern im Beschäftigungssystem. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), p. 105-122.
-
Stichprobenverfahren bei sukzessiver Auswahl mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten im Wirksamkeitsvergleich
Rässler, S. (1996): Stichprobenverfahren bei sukzessiver Auswahl mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten im Wirksamkeitsvergleich. (Angewandte Statistik und Ökonometrie 41), Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 156 p.
-
Strategien für mehr Beschäftigung
Klauder, W., Schnur, P. & Zika, G. (1996): Strategien für mehr Beschäftigung. Simulationen bis 2005 am Beispiel Westdeutschland. (IAB-Kurzbericht 07/1996), Nürnberg, 6 p.
-
Prognose 2000: Zahl der älteren Arbeitskräfte bleibt hoch
Fuchs, J. (1996): Prognose 2000: Zahl der älteren Arbeitskräfte bleibt hoch. Neue Frühverrentungsregelungen zeigen wenig Wirkung auf Arbeitsmarkt und Rentenversicherung (Frühverrentung und Beschäftigung, Teil 3). (IAB-Kurzbericht 10/1996), Nürnberg, 5 p.
-
Informationsmappe AFG-Reform
Kress, U. (1997; 1996): Informationsmappe AFG-Reform. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, Getr. p..
-
Wage rate systems, wage levels and employment
Gerlach, K. & Meyer, W. (1995): Tarifverhandlungssysteme, Lohnhöhe und Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 3, p. 383-390.
-
Increase in productivity through employee participation in partnership companies
Hübler, O. (1995): Produktivitätssteigerung durch Mitarbeiterbeteiligung in Partnerschaftsunternehmen? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 2, p. 214-223.
-
Öffentliche und private Arbeitsvermittlung
Deeke, A. (1995): Öffentliche und private Arbeitsvermittlung. In: H. Seifert (Hrsg.) (1995): Reform der Arbeitsmarktpolitik. Herausforderung für Politik und Wirtschaft, p. 276-318.
-
Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1994 durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen (ABM, FuU, Kurzarbeit)
Brück-Klingberg, A. & Harten, U. (1995): Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1994 durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen (ABM, FuU, Kurzarbeit). In: ABF informiert No. 2, p. 1-5.
-
Empirische Arbeitsmarktforschung zur Transformation in Ostdeutschland
Beer, D., Brinkmann, C., Deeke, A. & Schenk, S. (eds.) (1995): Empirische Arbeitsmarktforschung zur Transformation in Ostdeutschland. Beiträge zum Workshop des SAMF und der KSPW am 8./9. Mai 1995 in Berlin. (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier 1995, 04), Gelsenkirchen, 296 p.
-
Betriebliche Determinanten der Lohnhöhe und der übertariflichen Bezahlung
Bellmann, L. & Kohaut, S. (1995): Betriebliche Determinanten der Lohnhöhe und der übertariflichen Bezahlung. Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 1, p. 62-75.