Total hits 17.220
-
Challenges in using empirical social science data collection methods in developing countries
Stockmann, R. & Kreuter, F. (1996): Anwendungsprobleme empirischer Erhebungsmethoden in Entwicklungsländern. Ein Modell zur partizipativen Partnerqualifizierung für empirische Untersuchungen. In: W.- D. Greinert, W. Heitmann & R. Stockmann (Hrsg.) (1996): Ansätze betriebsbezogener Ausbildungsmodelle : Beispiele aus dem islamisch-arabischen Kulturkreis (Diskussionsbeiträge und Materialien zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit, 03), p. 330-348.
-
Economic effects of a reduction in working hours : a simulation study for western Germany with the macro-economic model SYSIFO
Barth, A. & Zika, G. (1996): Volkswirtschaftliche Effekte einer Arbeitszeitverkürzung. Eine Simulationsstudie für Westdeutschland mit dem makroökonometrischen Modell SYSIFO. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 2, p. 179-202.
-
Szenarien der Akademikerbeschäftigung bis zum Jahre 2010
Weißhuhn, G. (1996): Szenarien der Akademikerbeschäftigung bis zum Jahre 2010. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), p. 69-103.
-
The dynamics of occupational segregation in comparative context
Fagan, C. & Rubery, J. (1996): The dynamics of occupational segregation in comparative context. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), p. 153-171.
-
Weiterer Personalabbau um 1 Prozent von Mitte 1995 bis Mitte 1996
(1996): Weiterer Personalabbau um 1 Prozent von Mitte 1995 bis Mitte 1996. In: Beschäftigungstrends. Informationsdienst für Betriebe No. 5, p. 1-8.
-
Short-time work in structural adjustment
Mosley, H. & Kruppe, T. (1996): Short-time work in structural adjustment. European experience. In: European journal of industrial relations, Vol. 2, No. 2, p. 131-151.
-
Lebensarbeitszeit - Modellrechnung für einen männlichen Arbeitnehmer mit 30 Jahren
Teriet, B. (1996): Lebensarbeitszeit - Modellrechnung für einen männlichen Arbeitnehmer mit 30 Jahren. In: I.P.I-News. Zeitung der International Partnership Initiative e. V. Wolfsburg No. 3, p. 1.
-
Effects of an additional apprenticeship on the employment prospects of university graduates : a research note, as seen by the IAB
Bellmann, L., Parmentier, K., Plicht, H. & Schreyer, F. (1996): Auswirkungen einer zusätzlichen Lehre auf die Beschäftigungschancen von Universitätsabsolventen. Eine Forschungsnotiz aus Sicht des IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 428-430.
-
Introduction: New approaches to the analysis of occupational segregation by gender
Beckmann, P. (1996): Introduction: New approaches to the analysis of occupational segregation by gender. Introduction. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), p. 1-15.
-
Traumberuf oder Alptraum Beruf?
Meixner, J. (1996): Traumberuf oder Alptraum Beruf? Von den kindheitlichen Identifikationsmustern zur Berufswahl Jugendlicher und junger Erwachsener. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 37-46.
-
Frauen in Maßnahmen nach § 249h AFG
Stark, B. (1996): Frauen in Maßnahmen nach § 249h AFG. Positive Entwicklung braucht weitere Impulse (Neue Bundesländer). (IAB-Werkstattbericht 02/1996), Nürnberg, 33 p.
-
Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR)
Passenberger, J. (1996): Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR). Berufliche und wirtschaftliche Situation von Rechtsanwältinnen. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer No. 2, p. 50-52.
-
Temporary migration for employment and training purposes
Werner, H. (1996): Temporary migration for employment and training purposes. Report and guidelines. Straßburg, 73 p.
-
Temporary migration of foreign workers
Werner, H. (1996): Temporary migration of foreign workers. Illustrated with special regard to east-west migrations. In: IAB Labour Market Research Topics No. 18, p. 1-35.
-
Geschlechtsspezifische Interessenschwerpunkte und berufliche Orientierungen in der Phase der Berufswahlvorbereitung
Klevenow, G. (1996): Geschlechtsspezifische Interessenschwerpunkte und berufliche Orientierungen in der Phase der Berufswahlvorbereitung. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 97-112.
-
Multilevel analysis applications with specialised software
Blien, U. (1996): Multilevel analysis applications with specialised software. In: F. Faulbaum & W. Bandilla (Hrsg.) (1996): SoftStat '95 (Advances in statistical software, 05), p. 155-163.
-
Multimedia und Telearbeit
Dostal, W. (1996): Multimedia und Telearbeit. In: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.) (1996): Neue Qualifizierungs- und Beschäftigungsfelder, p. 269-282.
-
Hürden im Erwerbsleben
Liesering, S. & Rauch, A. (eds.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 198), Nürnberg, 124 p.
-
Verlängerte Suche und Berufswahl mit Vorbehalt
Raab, E. & Rademacker, H. (1996): Verlängerte Suche und Berufswahl mit Vorbehalt. Neue Handlungsstrategien Jugendlicher beim Berufseinstieg. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 127-136.
-
Regional wages and state training measures : an extended wage curve for eastern Germany
Pannenberg, M. & Schwarze, J. (1996): Regionale Löhne und staatliche Qualifizierungsmaßnahmen. Eine erweiterte Lohnkurve für Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 494-497.



