Total hits 17.202
-
Flexibility of employment relationships
Walwei, U. (1997): Flexibility of employment relationships. Possibilities and limits. In: IAB Labour Market Research Topics No. 22, p. 1-13.
-
Neue Arbeitsmarkttheorien
Wagner, T. & Jahn, E. (1997): Neue Arbeitsmarkttheorien. (Wisu-Texte), Düsseldorf: Werner, 300 p.
-
Arbeitssituation und Erfahrungen polnischer Grenz- und Saisonarbeitnehmer in Deutschland
Hönekopp, E. & Kranzusch, P. (1997): Arbeitssituation und Erfahrungen polnischer Grenz- und Saisonarbeitnehmer in Deutschland. Generelle Entwicklung der Arbeitskräftewanderung zwischen Polen und Deutschland. In: D. Höhner (Hrsg.) (1997): Grenzüberschreitende Beschäftigung. Die Situation ausländischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Berlin und Brandenburg im Zeichen nationaler Arbeitsmarktpolitik, europäischer Integration und EU-Osterweiterung (Kowa-Schriftenreihe, 02), p. 23-59.
-
Jobwunder Niederlande
Schettkat, R. (1997): Jobwunder Niederlande. Vom kranken Mann Europas zum weltweiten Vorbild. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 4, p. 807-810.
-
Die regionale Strukturpolitik vor neuen Herausforderungen
Tetsch, F. (1997): Die regionale Strukturpolitik vor neuen Herausforderungen. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), p. 43-57.
-
Assessing the impact of training on employment
Fitzenberger, B. & Prey, H. (1997): Assessing the impact of training on employment. The case of East Germany. In: Ifo-Studien, Vol. 43, No. 1, p. 71-116.
-
Flexibilität der qualifikatorischen Lohnstruktur und Lastverteilung der Arbeitslosigkeit
Fitzenberger, B. & Franz, W. (1997): Flexibilität der qualifikatorischen Lohnstruktur und Lastverteilung der Arbeitslosigkeit. Eine ökonometrische Analyse für Westdeutschland. (ZEW discussion paper 1997-32), Mannheim, 32 p.
-
Wirkungen von Maßnahmen staatlicher Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Prey, H., Fitzenberger, B. & Franz, W. (1997): Wirkungen von Maßnahmen staatlicher Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. (Universität Konstanz. Forschungsschwerpunkt Internationale Arbeitsmarktforschung. Diskussionspapier 45), Konstanz, 71 p.
-
Socio-politically relevant effects of the four basic freedoms of the inner-European market on the labour market
Walwei, U. (1997): Sozialpolitisch relevante Auswirkungen der vier Grundfreiheiten des europäischen Binnenmarktes auf den Arbeitsmarkt. In: W. Schmähl & H. Rische (Hrsg.) (1997): Europäische Sozialpolitik, p. 129-160.
-
A forecast of regional employment : results for labour market regions in the old federal states
Tassinopoulos, A. (1996): Eine regionale Beschäftigungsprognose. Ergebnisse für Arbeitsmarktregionen auf dem Gebiet der alten Bundesländer. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 363-377.
-
Das Verhältnis von Theorie und Praxis im psychologischen Beratungshandeln
Hofer, M. (1996): Das Verhältnis von Theorie und Praxis im psychologischen Beratungshandeln. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), p. 5-40.
-
Total E-Quality Management
Engelbrech, G. (1996): Total E-Quality Management. Frauenförderung in Verbindung mit TQM. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Vol. 48, No. 12, p. 640-645.
-
Ne halbe Tonne mindestens: Arbeitserfahrungen von Frauen in einem ostdeutschen Walzwerk
Dorsch, M. (1996): Ne halbe Tonne mindestens: Arbeitserfahrungen von Frauen in einem ostdeutschen Walzwerk. Eine empirische Untersuchung. (Schriftenreihe zur Frauenforschung 07), Erlangen, 239 p.
-
Empirische Befunde zur "Scheinselbständigkeit"
Dietrich, H. (1996): Empirische Befunde zur "Scheinselbständigkeit". Ergebnisse des IAB-Projekts 4-448 "Freie Mitarbeiter und selbständige Einzelunternehmer mit persönlicher und wirtschaftlicher Abhängigkeit". (Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Forschungsbericht Sozialforschung 262), Bonn, 167 p.
-
Befristete Beschäftigung von jüngeren Arbeitnehmern stark gestiegen
Rudolph, H. (1996): Befristete Beschäftigung von jüngeren Arbeitnehmern stark gestiegen. (IAB-Kurzbericht 01/1996), Nürnberg, 6 p.
-
Qualifikations- und industriespezifische Lohnunterschiede in der Bundesrepublik Deutschland
Möller, J. & Bellmann, L. (1996): Qualifikations- und industriespezifische Lohnunterschiede in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Untersuchung für das Verarbeitende Gewerbe auf Basis der IAB-Beschäftigtenstichprobe. In: Ifo-Studien, Vol. 42, No. 2, p. 235-272.
-
Wages above the collectively agreed level: a result of anticipated negotiations
Pull, K. (1996): Übertarifliche Entlohnung. Ein Ergebnis vorweggenommener Verhandlungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 4, p. 607-615.
-
Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung
(1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 201), Nürnberg, 297 p.
-
The wage curve : an introduction to the discussion of empirical studies, presented at a workshop at the Institute for Employment Research (IAB)
Blien, U. (1996): Die Lohnkurve. Eine Einführung zu den Workshop-Beiträgen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 455-459.
-
Perspektiven der Akademikerbeschäftigung im Rahmen der IAB-Projektionen des Qualifikationsbedarfs
Tessaring, M. (1996): Perspektiven der Akademikerbeschäftigung im Rahmen der IAB-Projektionen des Qualifikationsbedarfs. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), p. 104-131.



