Total hits 17.107
-
Ne halbe Tonne mindestens: Arbeitserfahrungen von Frauen in einem ostdeutschen Walzwerk
Dorsch, M. (1996): Ne halbe Tonne mindestens: Arbeitserfahrungen von Frauen in einem ostdeutschen Walzwerk. Eine empirische Untersuchung. (Schriftenreihe zur Frauenforschung 07), Erlangen, 239 p.
-
Das Verhältnis von Theorie und Praxis im psychologischen Beratungshandeln
Hofer, M. (1996): Das Verhältnis von Theorie und Praxis im psychologischen Beratungshandeln. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), p. 5-40.
-
Total E-Quality Management
Engelbrech, G. (1996): Total E-Quality Management. Frauenförderung in Verbindung mit TQM. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Vol. 48, No. 12, p. 640-645.
-
Efficiency wages and the German wage curve
Blanchflower, D. & Oswald, A. (1996): Effizienzentlohnung und die deutsche Lohnkurve. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 460-466.
-
Berufswahlprozesse im persönlichen Lebenszusammenhang
Fobe, K. & Minx, B. (1996): Berufswahlprozesse im persönlichen Lebenszusammenhang. Jugendliche in Ost und West an der Schwelle von der schulischen in die berufliche Ausbildung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 196), Nürnberg, 150 p., Anhang.
-
Telearbeit - Stand und Entwicklung
Dostal, W. (1996): Telearbeit - Stand und Entwicklung. Eine Zwischenbilanz. In: Personalführung, Vol. 29, No. 8.
-
Die Ermittlung und Prognose regionaler Beschäftigung mit dem ENTROP-Verfahren
Blien, U. & Graef, F. (1996): Die Ermittlung und Prognose regionaler Beschäftigung mit dem ENTROP-Verfahren. Eine Anwendung auf Arbeitsmärkte in Ostdeutschland. In: Gesellschaft für Regionalforschung (Hrsg.) (1996): Gesellschaft für Regionalforschung : Seminarbericht 37 (Gesellschaft für Regionalforschung. Seminarbericht, 37), p. 27-53.
-
A forecast of regional employment : results for labour market regions in the old federal states
Tassinopoulos, A. (1996): Eine regionale Beschäftigungsprognose. Ergebnisse für Arbeitsmarktregionen auf dem Gebiet der alten Bundesländer. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 363-377.
-
Empirische Befunde zur "Scheinselbständigkeit"
Dietrich, H. (1996): Empirische Befunde zur "Scheinselbständigkeit". Ergebnisse des IAB-Projekts 4-448 "Freie Mitarbeiter und selbständige Einzelunternehmer mit persönlicher und wirtschaftlicher Abhängigkeit". (Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Forschungsbericht Sozialforschung 262), Bonn, 167 p.
-
Regionale Arbeitsplatzdynamik in den neuen Ländern
Lehmann, U. & Mössinger, W. (1996): Regionale Arbeitsplatzdynamik in den neuen Ländern. In: Informationen zur Raumentwicklung No. 1, p. 29-38.
-
Arbeitsmarkt für Computerberufe leicht erholt
Dostal, W. (1996): Arbeitsmarkt für Computerberufe leicht erholt. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 2, p. 1-14.
-
Befristete Beschäftigung von jüngeren Arbeitnehmern stark gestiegen
Rudolph, H. (1996): Befristete Beschäftigung von jüngeren Arbeitnehmern stark gestiegen. (IAB-Kurzbericht 01/1996), Nürnberg, 6 p.
-
Perspektiven der Akademikerbeschäftigung im Rahmen der IAB-Projektionen des Qualifikationsbedarfs
Tessaring, M. (1996): Perspektiven der Akademikerbeschäftigung im Rahmen der IAB-Projektionen des Qualifikationsbedarfs. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), p. 104-131.
-
Forecasting the regional distribution of employment in East Germany
Seitz, H. (1996): Prognose der regionalen Verteilung der Beschäftigung in Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 378-387.
-
Berufliche Aus- und Weiterbildung
(1996): Berufliche Aus- und Weiterbildung. Konvergenzen/Divergenzen, neue Anforderungen/alte Strukturen. Dokumentation des 2. Forums Berufsbildungsforschung 1995 an der Humboldt-Universität zu Berlin. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 195), Nürnberg, 456 p.
-
Zum Zusammenhang zwischen Schulnoten und Berufserfolg
Stegmann, H. (1996): Zum Zusammenhang zwischen Schulnoten und Berufserfolg. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), p. 185-202.
-
Berufswahlmotivationen und Berufswahlverhalten von Jugendlichen im Geschlechtervergleich
Liesering, S. (1996): Berufswahlmotivationen und Berufswahlverhalten von Jugendlichen im Geschlechtervergleich. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), p. 3-16.
-
Langzeitarbeitslosigkeit in Europa
Werner, H. (1996): Langzeitarbeitslosigkeit in Europa. Entwicklung, Ursachen und Strategien ihrer Bekämpfung. (IAB-Kurzbericht 06/1996), Nürnberg, 6 p.
-
Zeitgemäße Bewirtschaftung der Ressource Zeit
Teriet, B. (1996): Zeitgemäße Bewirtschaftung der Ressource Zeit. Arbeits- und Betriebszeitflexibilisierung. In: Personalführung, Vol. 29, No. 2, p. 96-101.
-
Strukturwandel in der Beschäftigung durch Wissenschaft, Technik und Innovation
Grupp, H. (1996): Strukturwandel in der Beschäftigung durch Wissenschaft, Technik und Innovation. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), p. 233-268.