Total hits 17.111
-
Gut, dass Ihr da seid
Weber, E. (2023): Gut, dass Ihr da seid. Impulse für eine moderne Zuwanderungspolitik und echte Willkommenskultur. (BDA-Digitalrat), Berlin, 8 p.
-
IABSE-ADIAB – IAB Job Vacancy Survey Data Linked to Administrative Data
Lochner, B. (2024): IABSE-ADIAB – IAB Job Vacancy Survey Data Linked to Administrative Data. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 244, No. 1-2, p. 159-165. DOI:10.1515/jbnst-2023-0004
-
Industry Mix, Local Labor Markets, and the Incidence of Trade Shocks
Yi, M., Müller, S. & Stegmaier, J. (2024): Industry Mix, Local Labor Markets, and the Incidence of Trade Shocks. In: Journal of labor economics, Vol. 42, No. 3, p. 837-875. DOI:10.1086/724569
-
Local attributes and migration balance – evidence for different age and skill groups from a machine learning approach
Meister, M., Niebuhr, A., Peters, J. & Stiller, J. (2023): Local attributes and migration balance – evidence for different age and skill groups from a machine learning approach. In: Regional Science Policy & Practice, Vol. 15, No. 4, p. 794-825. DOI:10.1111/rsp3.12652
-
Labor Demand on a Tight Leash
Bossler, M. & Popp, M. (2023): Labor Demand on a Tight Leash. (IAB-Discussion Paper 02/2023), Nürnberg, 90 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2302
-
Erwerbszuwanderung aus Drittstaaten könnte und sollte gestärkt werden
Fitzenberger, B. (2023): Erwerbszuwanderung aus Drittstaaten könnte und sollte gestärkt werden. In: IAB-Forum No. 08.02.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230208.01
-
Die Aufteilung von Care- und Erwerbsarbeit ist eine Richtungsentscheidung für die Erwerbsverläufe beider Eltern (Interview mit Andreas Filser, Corinna Frodermann und Ann-Christin Bächmann)
Keitel, C., Filser, A., Bächmann, A. & Frodermann, C. (interviewte Person) (2023): Die Aufteilung von Care- und Erwerbsarbeit ist eine Richtungsentscheidung für die Erwerbsverläufe beider Eltern (Interview mit Andreas Filser, Corinna Frodermann und Ann-Christin Bächmann). In: IAB-Forum No. 07.02.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230207.01
-
Parental leave of married couples: Mothers tend to return to the labour market faster when their partners take parental leave
Frodermann, C., Filser, A. & Bächmann, A. (2023): Elternzeiten von verheirateten Paaren: Mütter kehren meist schneller auf den Arbeitsmarkt zurück, wenn ihre Partner Elternzeit nehmen. (IAB-Kurzbericht 1/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2301
-
Geförderte Weiterbildung von Beschäftigten: Positiver Trend auf niedrigem Niveau (Serie "Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik")
Kruppe, T. & Lang, J. (2023): Geförderte Weiterbildung von Beschäftigten: Positiver Trend auf niedrigem Niveau (Serie "Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik"). In: IAB-Forum No. 06.02.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230206.01
-
Reform der Weiterbildungsförderung Beschäftigter nach § 82 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch (SGB III) - Weiterbildungsgesetz
Dietrich, H., Fitzenberger, B., Janssen, S., Kruppe, T., Lang, J., Leber, U., Osiander, C., Seibert, H. & Stephan, G. (2023): Reform der Weiterbildungsförderung Beschäftigter nach § 82 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch (SGB III) - Weiterbildungsgesetz. Stellungnahme des IAB vom 13.1.2023 im Rahmen der Verbändebeteiligung zum BMAS-Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit. (IAB-Stellungnahme 01/2023), Nürnberg, 17 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2301
-
Labor Demand on a Tight Leash
Bossler, M. & Popp, M. (2023): Labor Demand on a Tight Leash. (LASER discussion papers 143), Erlangen, 77 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2302
-
The Covid-19 Pandemic and Chinese Trade Relations
Hansen, J., Kamaliev, A. & Schmerer, H. (2023): The Covid-19 Pandemic and Chinese Trade Relations. In: Open Economies Review, Vol. 34, p. S. 673·702. DOI:10.1007/s11079-022-09692-4
-
Robots, Occupations, and Worker Age: A Production-unit Analysis of Employment
Deng, L., Müller, S., Plümpe, V. & Stegmaier, J. (2023): Robots, Occupations, and Worker Age: A Production-unit Analysis of Employment. (IWH-Diskussionspapiere 2023,05), Halle, 45 p.
-
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt
Burkert, C. (2023): Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Hrsg.) (2023): Ausschussvorlage SIA 20/84 – öffentlich – Teil 2: Gesetzentwurf Landesregierung Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt – Drucks. 20/9504 – und Dringlicher Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten Gesetz zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und Integration in Hessen (Teilhabe- und Integrationsgesetz – TIntG) – Drucks. 20/9555 –, p. 62-63.
-
Gemischte Bilanz: Wie Eingliederungszuschüsse und Arbeitsgelegenheiten die Arbeitsmarktintegration und die soziale Teilhabe von Geflüchteten beeinflussen (Serie "Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik")
Haas, A., Rossen, A., Teichert, C., Wapler, R. & Wolf, K. (2023): Gemischte Bilanz: Wie Eingliederungszuschüsse und Arbeitsgelegenheiten die Arbeitsmarktintegration und die soziale Teilhabe von Geflüchteten beeinflussen (Serie "Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik"). In: IAB-Forum No. 02.02.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230202.01
-
Who wins and who loses from state subsidies?
Du, J., Girma, S., Görg, H. & Stepanok, I. (2023): Who wins and who loses from state subsidies? In: Canadian Journal of Economics, Vol. 56, No. 3, p. 1007-1031. DOI:10.1111/caje.12644
-
Wenn nicht Unvorhergesehenes passiert: Unser Arbeitsmarkt bleibt 2023 robust!
Walwei, U., Seim, C. (sonst. bet. Pers.) (2023): Wenn nicht Unvorhergesehenes passiert: Unser Arbeitsmarkt bleibt 2023 robust! In: Werkwandel: Zeitschrift für angewandte Arbeitswissenschaft No. 1, p. 11-17.
-
Ukraine: Humanitäre Aufgaben bewältigen und die Potenziale für den Arbeitsmarkt nutzen
Burkert, C. (2023): Ukraine: Humanitäre Aufgaben bewältigen und die Potenziale für den Arbeitsmarkt nutzen. Expertensicht. In: PersonalDirekt Frankfurt, Vol. 16, No. 1, p. 8-9.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2023
Bauer, A. & Weber, E. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2023. In: IAB-Forum No. 31.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230131.01
-
Immigration monitor January
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2023): Zuwanderungsmonitor Januar. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2301