Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.207

  • On some of the problems in research on the disabled

    Blaschke, D. & Plath, H. (1997): Zu einigen Problemen der Forschung über Behinderte. Eine Einführung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 241-254.

  • Brüche und Kontinuitäten

    Bielenski, H., Brinkmann, C. & Kohler, B. (1997): Brüche und Kontinuitäten. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), p. 34-55.

  • Arbeitszeit und Arbeitszeitwünsche von Frauen in West- und Ostdeutschland

    Beckmann, P. & Kempf, B. (1997): Arbeitszeit und Arbeitszeitwünsche von Frauen in West- und Ostdeutschland. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 26, p. 2026-2036.

  • Lebensalter, Leistungsfähigkeit, Arbeitsmarkt

    Koller, B. (1997): Lebensalter, Leistungsfähigkeit, Arbeitsmarkt. In: K. Eckart & S. Grundmann (Hrsg.) (1997): Demographischer Wandel in der europäischen Dimension und Perspektive (Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, 52), p. 111-122.

  • Wege aus der Arbeitslosigkeit - berufliche Mobilität von Existenzgründern

    Wießner, F. (1997): Wege aus der Arbeitslosigkeit - berufliche Mobilität von Existenzgründern. Eine Untersuchung zur beruflichen Mobilität ehemals arbeitsloser Existenzgründer, die mit Überbrückungsgeld nach § 55a AFG gefördert wurden. (IAB-Werkstattbericht 12/1997), Nürnberg, 51 p.

  • Nationalitäten- und geschlechtsspezifische Arbeitsmarktchancen von Absolventen der dualen Ausbildung

    Bender, S. & Seifert, W.; Pischel, A. & Platz, T. (sonst. bet. Pers.) (1997): Nationalitäten- und geschlechtsspezifische Arbeitsmarktchancen von Absolventen der dualen Ausbildung. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (1997): Differenz und Integration : die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden, Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 303-308.

  • Trotz wirtschaftlicher Konsolidierung vieler Betriebe weiterer Personalabbau in Ostdeutschland

    (1997): Trotz wirtschaftlicher Konsolidierung vieler Betriebe weiterer Personalabbau in Ostdeutschland. Erste Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel, einer repräsentativen Untersuchung in 4300 Betrieben Ostdeutschlands. In: Beschäftigungstrends. Informationsdienst für Betriebe No. 7, p. 1-10.

  • Das Betriebspanel des IAB

    Bellmann, L. (1997): Das Betriebspanel des IAB. In: R. Hujer, U. Rendtel & G. Wagner (Hrsg.) (1997): Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Panel-Studien : Datenstrukturen und Analyseverfahren (Allgemeines Statistisches Archiv. Sonderheft, 30), p. 169-182.

  • Problemhintergrund der Verbleibs- und Wirkungsforschung bei Behinderten und anderen Zielgruppen der Arbeitsmarktpolitik

    Blaschke, D. (1997): Problemhintergrund der Verbleibs- und Wirkungsforschung bei Behinderten und anderen Zielgruppen der Arbeitsmarktpolitik. In: M. Niehaus & L. Montada (Hrsg.) (1997): Behinderte auf dem Arbeitsmarkt. Wege aus dem Abseits (ADIA-Stiftung zur Erforschung neuer Wege für Arbeit und soziales Leben. Schriftenreihe, 04), p. 131-143.

  • Das nationale Programm der Telekom zur Einführung der Telearbeit

    Michelsen, U. (1997): Das nationale Programm der Telekom zur Einführung der Telearbeit. In: M. Koller (Hg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze, p. 184-201.

  • Westpendler

    Magvas, E. (1997): Westpendler. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), p. 22-27.

  • Innovation und Beschäftigung

    Kohler, H. (1997): Innovation und Beschäftigung. Jahresarbeitszeit, Arbeitsvolumen, Produktivität. Konzepte, Anwendungsmöglichkeiten und Ergebnisse. In: H. Schnabl (Hrsg.) (1997): Innovation und Arbeit : Fakten - Analysen - Perspektiven, p. 91-110.

  • The labour market position of foreign workers in (western) Germany and Austria

    Fassmann, H., Münz, R. & Seifert, W. (1997): Die Arbeitsmarktposition ausländischer Arbeitskräfte in Deutschland (West) und Österreich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 4, p. 732-745.

  • Company estimation of the inte-gration of the severely disabled into working life : Results of an empirical study

    Diery, H., Schubert, H. & Zink, K. (1997): Die Eingliederung von Schwerbehinderten in das Arbeitsleben aus der Sicht von Unternehmen. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 442-454.

  • Auch für Freie Berufe Starthilfen vom Arbeitsamt

    Wießner, F. (1997): Auch für Freie Berufe Starthilfen vom Arbeitsamt. Aus der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit - Teil II. (IAB-Kurzbericht 11/1997), Nürnberg, 7 p.

  • Unterwertige Beschäftigung

    Brinkmann, C. & Wiedemann, E. (1997): Unterwertige Beschäftigung. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), p. 56-60.

  • Wage effects caused by migration: an empirical study for Germany

    Bauer, T. (1997): Lohneffekte der Zuwanderung. Eine empirische Untersuchung für Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 3, p. 652-656.

  • Lohn- und Beschäftigungsstruktur

    Bellmann, L. (1997): Lohn- und Beschäftigungsstruktur. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), p. 220-231.

  • Eine wichtige Säule des amerikanischen Beschäftigungserfolgs

    Burda, M. (1997): Eine wichtige Säule des amerikanischen Beschäftigungserfolgs. Der Dienstleistungssektor. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 4, p. 819-821.

  • Life-history and occupational rehabilitation

    Vonderach, G. (1997): Lebensgeschichte und berufliche Rehabilitation. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 374-382.