Total hits 17.107
-
Securing employment through the reorganisation of the social state : possibilities and limitations of a flexibilisation of the employment system - strategies for more employment?
Walwei, U. (1997): Beschäftigungssicherung durch Umbau des Sozialstaates. Möglichkeiten und Grenzen einer Flexibilisierung des Beschäftigungssystems - Strategien für mehr Beschäftigung? In: Politische Studien, Vol. 48, No. 352, p. 18-35.
-
Berufs- und Arbeitsmarktorientierungen der Studierenden
Ramm, M. & Bargel, T. (1997): Berufs- und Arbeitsmarktorientierungen der Studierenden. Entwicklungen in der ersten Hälfte der 90er Jahre. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 212), Nürnberg, 374 p.
-
Wann rechnet sich die Haushaltshilfe?
Emmerich, K. (1997): Wann rechnet sich die Haushaltshilfe? Eine Einschätzung möglicher Arbeitsmarktwirkungen der Steuerförderung und des Haushaltsscheck-Verfahrens. (IAB-Kurzbericht 04/1997), Nürnberg, 4 p.
-
Die Integration von Frauen in die Wissenschaft
Brückner, H., Allmendinger, J., Stebut, J. & Fuchs, S., Platz, T. & Pischel, A. (sonst. bet. Pers.) (1997): Die Integration von Frauen in die Wissenschaft. Eine Echternacher Springprozession. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (1997): Differenz und Integration : die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden. Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 537-544.
-
Die IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1990
Bender, S. (1997): Die IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1990. Analysemöglichkeiten der anonymisierten Stichprobe. In: R. Hujer, U. Rendtel & G. Wagner (Hrsg.) (1997): Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Panel-Studien : Datenstrukturen und Analyseverfahren (Allgemeines Statistisches Archiv. Sonderheft, 30), p. 103-126.
-
Europäische Arbeitsmarktpolitik und nationale beschäftigungspolitische Initiativen
Bogai, D. (1997): Europäische Arbeitsmarktpolitik und nationale beschäftigungspolitische Initiativen. (Europäisches Institut für Internationale Wirtschaftsbeziehungen. Diskussionsbeitrag 28), Potsdam, 30 p.
-
Existenzgründer bevorzugen Servicebereich
Wießner, F. (1997): Existenzgründer bevorzugen Servicebereich. Aus der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit - Teil I. (IAB-Kurzbericht 10/1997), Nürnberg, 6 p.
-
Technologiesprünge und neue Berufsfelder in der Druckindustrie
Pengel, C. (1997): Technologiesprünge und neue Berufsfelder in der Druckindustrie. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), p. 202-204.
-
Pay differentials between public and private sector employees
Bellmann, L. & Kohaut, S. (1997): Pay differentials between public and private sector employees. An empirical analysis based on the German establishment panel. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), p. 295-305.
-
Company defining quantities of the employment trend for 1997 : results of the IAB establishment panel for western and eastern Germany
Bellmann, L. & Kölling, A. (1997): Betriebliche Bestimmungsgrößen der Beschäftigungsentwicklung für 1997. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels für West- und Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 1, p. 90-101.
-
Trotz wirtschaftlicher Konsolidierung vieler Betriebe - weiterer Personalabbau in Ostdeutschland
Wahse, J. & Schaefer, R. (1997): Trotz wirtschaftlicher Konsolidierung vieler Betriebe - weiterer Personalabbau in Ostdeutschland. Ergebnisse der ersten Welle des IAB-Betriebspanels Ost 1996. Berlin, 54 p.
-
Überstunden im Verarbeitenden Gewerbe Niedersachsens
Hübler, O. & Meyer, W. (1997): Überstunden im Verarbeitenden Gewerbe Niedersachsens. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), p. 227-254.
-
Überstunden als dauerhafte Anpassung der Arbeitsnachfrage
Kölling, A. (1997): Überstunden als dauerhafte Anpassung der Arbeitsnachfrage. Theoretische Überlegungen und empirische Überprüfung anhand von Daten aus dem IAB-Betriebspanel. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), p. 205-226.
-
Erziehungsurlaub - und was dann? Die Situation von Frauen bei ihrer Rückkehr auf den Arbeitsmarkt
Engelbrech, G. (1997): Erziehungsurlaub - und was dann? Die Situation von Frauen bei ihrer Rückkehr auf den Arbeitsmarkt. Ein Ost/West-Vergleich. (IAB-Kurzbericht 08/1997), Nürnberg, 5 p.
-
The labour market in 1996 and 1997 in the Federal Republic of Germany
Bach, H., Kohler, H., Leikeb, H., Magvas, E. & Spitznagel, E. (1997): Der Arbeitsmarkt 1996 und 1997 in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 1, p. 5-36.
-
Research into the patterns of working life using data from the compulsory health insurance scheme
Dreyer-Tümmel, A., Behrens, J. & Schulz, D. (1997): Erwerbsverlaufsforschung mit Daten der gesetzlichen Krankenversicherung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 1, p. 195-207.
-
Kleinere und mittlere Unternehmen, Existenzgründungen und neue Selbständige
Wiethölter, D. & Bogai, D. (1997): Kleinere und mittlere Unternehmen, Existenzgründungen und neue Selbständige. Beschäftigungspolitische Hoffnungsträger? In: Arbeit und Beruf, Vol. 48, No. 8, p. 225-230.
-
Arbeitszeitgestaltung aus der Sicht weiblicher Arbeitnehmer
Beckmann, P. (1997): Arbeitszeitgestaltung aus der Sicht weiblicher Arbeitnehmer. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung aus dem Jahre 1995. (IAB-Werkstattbericht 13/1997), Nürnberg, 32 p.
-
The development of the labour market in the USA - lessons for us?
Werner, H. (1997): Die Arbeitsmarktentwicklung in den USA. Lehren für uns? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 3, p. 585-600.
-
Statistics relevant to the labour market concerning people with severe disabilities
Henninges, H. (1997): Arbeitsmarktrelevante Statistiken über Schwerbehinderte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 474-478.