Total hits 17.213
-
Analysen des Gründungsgeschehens auf der Grundlage der Beschäftigtenstatistik
Fritsch, M. (1997): Analysen des Gründungsgeschehens auf der Grundlage der Beschäftigtenstatistik. Ansatz und Überblick. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), p. 103-133.
-
Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze
(1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 211), Nürnberg, 253 p.
-
Zur Sanierungspolitik der Treuhandanstalt
Brücker, H. (1997): Zur Sanierungspolitik der Treuhandanstalt. Effizienter als ihr Ruf? In: Wirtschaftsbulletin Ostdeutschland No. 3, p. 30-41.
-
On some of the problems in research on the disabled
Blaschke, D. & Plath, H. (1997): Zu einigen Problemen der Forschung über Behinderte. Eine Einführung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 241-254.
-
Wege aus der Arbeitslosigkeit - berufliche Mobilität von Existenzgründern
Wießner, F. (1997): Wege aus der Arbeitslosigkeit - berufliche Mobilität von Existenzgründern. Eine Untersuchung zur beruflichen Mobilität ehemals arbeitsloser Existenzgründer, die mit Überbrückungsgeld nach § 55a AFG gefördert wurden. (IAB-Werkstattbericht 12/1997), Nürnberg, 51 p.
-
Brüche und Kontinuitäten
Bielenski, H., Brinkmann, C. & Kohler, B. (1997): Brüche und Kontinuitäten. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), p. 34-55.
-
Labour migration to Germany from central and Eastern Europe
Hönekopp, E. (1997): Labour migration to Germany from central and Eastern Europe. Old and new trends. In: IAB Labour Market Research Topics No. 23, p. 1-25.
-
Occupational rehabilitation of people with psychological illnesses
Längle, G., Welte, W. & Niedermeier-Bleier, M. (1997): Berufliche Rehabilitation psychisch Kranker. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 479-490.
-
IAB-Betriebspanel
Wahse, J., Boje, J. & Schaefer, R. (1997): IAB-Betriebspanel. Länderbericht Sachsen. Ergebnisse der ersten Welle 1996. Berlin, 61 p.
-
Foreign trade, technical progress and labour market in western Germany from 1975 until 1990
Fitzenberger, B. (1997): Außenhandel, technischer Fortschritt und Arbeitsmarkt in Westdeutschland von 1975 bis 1990. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 3, p. 642-651.
-
Zeitverwendung in der Arbeits- und Lebenswelt
Bauer, F., Groß, H. & Schilling, G. (1997): Zeitverwendung in der Arbeits- und Lebenswelt. Fallstudien bei Alleinstehenden und Beschäftigten in Paarhaushalten mit und ohne Kind. (Institut zur Erforschung sozialer Chancen. Bericht 53), Köln, 216 p.
-
Die Senkung der Sozialversicherungsbeiträge
Zika, G. (1997): Die Senkung der Sozialversicherungsbeiträge. Strategiebündel aufgeschnürt. Neue Simulationsrechnungen aus dem IAB zeigen die Beschäftigungseffekte einer Beitragssatz-Senkung um 1 %-Punkt. (IAB-Werkstattbericht 07/1997), Nürnberg, 11 p.
-
Lebensalter, Leistungsfähigkeit, Arbeitsmarkt
Koller, B. (1997): Lebensalter, Leistungsfähigkeit, Arbeitsmarkt. In: K. Eckart & S. Grundmann (Hrsg.) (1997): Demographischer Wandel in der europäischen Dimension und Perspektive (Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, 52), p. 111-122.
-
Total-E-Quality-Management
Engelbrech, G. (1997): Total-E-Quality-Management. Paradigmenwechsel in der Personalführung. In: Funke (Hrsg.) (1997): Chancengleichheit für Frau und Mann : Handbuch für Wirtschaft und Verwaltung. 10. Erg.-Lfg., April 1997, p. 1-26.
-
Das Betriebspanel des IAB
Bellmann, L. (1997): Das Betriebspanel des IAB. In: R. Hujer, U. Rendtel & G. Wagner (Hrsg.) (1997): Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Panel-Studien : Datenstrukturen und Analyseverfahren (Allgemeines Statistisches Archiv. Sonderheft, 30), p. 169-182.
-
Westpendler
Magvas, E. (1997): Westpendler. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), p. 22-27.
-
Conceptional under-reporting of long-term unemployment
Karr, W. (1997): Die konzeptionelle Untererfassung der Langzeitarbeitslosigkeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 1, p. 37-46.
-
Ostmitteleuropa auf dem Weg in die EU
Weise, C., Brücker, H., Franzmeyer, F., Lodahl, M., Möbius, U., Schultz, S., Schumacher, D. & Trabold, H. (1997): Ostmitteleuropa auf dem Weg in die EU. Transformation, Verflechtung, Reformbedarf. (Beiträge zur Strukturforschung 167), Berlin: Duncker & Humblot, 348 p.
-
Befristung von Arbeitsverhältnissen
Walwei, U. (1997): Befristung von Arbeitsverhältnissen. Mehr Beschäftigung durch weniger Kündigungschutz. In: L. Montada (Hrsg.) (1997): Beschäftigungspolitik zwischen Effizienz und Gerechtigkeit (ADIA-Stiftung zur Erforschung Neuer Wege für Arbeit und Soziales Leben. Schriftenreihe, 08), p. 153-177.
-
Das nationale Programm der Telekom zur Einführung der Telearbeit
Michelsen, U. (1997): Das nationale Programm der Telekom zur Einführung der Telearbeit. In: M. Koller (Hg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze, p. 184-201.



