Total hits 17.106
-
The entry into the labour market and first career phase of graduates with an ad-ditional vocational qualification : an article on the education policy controversy "HIS versus Büchel/Helberger"
Büchel, F. (1997): Berufseinmündung und erste Karrierephase von Akademikern mit einer beruflichen Zusatzqualifikation. Ein Beitrag zur bildungspolitischen Kontroverse HIS versus Büchel/Helberger. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 3, p. 620-634.
-
Patterns of enterprise flexibility
Bellmann, L., Düll, H., Kühl, J., Lahner, M. & Lehmann, U. (1997): Patterns of enterprise flexibility. IAB establishment panel results, Western Germany, 1993-95. In: IAB Labour Market Research Topics No. 24, p. 1-31.
-
Lohn- und Beschäftigungsstruktur
Bellmann, L. (1997): Lohn- und Beschäftigungsstruktur. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), p. 220-231.
-
Unterwertige Beschäftigung
Brinkmann, C. & Wiedemann, E. (1997): Unterwertige Beschäftigung. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), p. 56-60.
-
Die Integration von Frauen in die Wissenschaft
Brückner, H., Allmendinger, J., Stebut, J. & Fuchs, S., Platz, T. & Pischel, A. (sonst. bet. Pers.) (1997): Die Integration von Frauen in die Wissenschaft. Eine Echternacher Springprozession. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (1997): Differenz und Integration : die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden. Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 537-544.
-
Überstunden als dauerhafte Anpassung der Arbeitsnachfrage
Kölling, A. (1997): Überstunden als dauerhafte Anpassung der Arbeitsnachfrage. Theoretische Überlegungen und empirische Überprüfung anhand von Daten aus dem IAB-Betriebspanel. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), p. 205-226.
-
Langzeitarbeitslosigkeit und Vorruhestand
Wiedemann, E. (1997): Langzeitarbeitslosigkeit und Vorruhestand. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), p. 61-67.
-
Wann rechnet sich die Haushaltshilfe?
Emmerich, K. (1997): Wann rechnet sich die Haushaltshilfe? Eine Einschätzung möglicher Arbeitsmarktwirkungen der Steuerförderung und des Haushaltsscheck-Verfahrens. (IAB-Kurzbericht 04/1997), Nürnberg, 4 p.
-
Die IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1990
Bender, S. (1997): Die IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1990. Analysemöglichkeiten der anonymisierten Stichprobe. In: R. Hujer, U. Rendtel & G. Wagner (Hrsg.) (1997): Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Panel-Studien : Datenstrukturen und Analyseverfahren (Allgemeines Statistisches Archiv. Sonderheft, 30), p. 103-126.
-
Pay differentials between public and private sector employees
Bellmann, L. & Kohaut, S. (1997): Pay differentials between public and private sector employees. An empirical analysis based on the German establishment panel. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), p. 295-305.
-
Europäische Arbeitsmarktpolitik und nationale beschäftigungspolitische Initiativen
Bogai, D. (1997): Europäische Arbeitsmarktpolitik und nationale beschäftigungspolitische Initiativen. (Europäisches Institut für Internationale Wirtschaftsbeziehungen. Diskussionsbeitrag 28), Potsdam, 30 p.
-
Technologiesprünge und neue Berufsfelder in der Druckindustrie
Pengel, C. (1997): Technologiesprünge und neue Berufsfelder in der Druckindustrie. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), p. 202-204.
-
Existenzgründer bevorzugen Servicebereich
Wießner, F. (1997): Existenzgründer bevorzugen Servicebereich. Aus der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit - Teil I. (IAB-Kurzbericht 10/1997), Nürnberg, 6 p.
-
Arbeitszeitgestaltung aus der Sicht weiblicher Arbeitnehmer
Beckmann, P. (1997): Arbeitszeitgestaltung aus der Sicht weiblicher Arbeitnehmer. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung aus dem Jahre 1995. (IAB-Werkstattbericht 13/1997), Nürnberg, 32 p.
-
Nationalitäten- und geschlechtsspezifische Arbeitsmarktchancen von Absolventen der dualen Ausbildung
Bender, S. & Seifert, W., Pischel, A. & Platz, T. (sonst. bet. Pers.) (1997): Nationalitäten- und geschlechtsspezifische Arbeitsmarktchancen von Absolventen der dualen Ausbildung. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (1997): Differenz und Integration : die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden, Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 303-308.
-
Der Aufbau eines Leistungsschwerpunktes der Region Berlin-Brandenburg am Beispiel Bio-Technologie
Grübel, H. (1997): Der Aufbau eines Leistungsschwerpunktes der Region Berlin-Brandenburg am Beispiel Bio-Technologie. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), p. 15-29.
-
Das anonymisierte Regionalfile aus der IAB-Beschäftigtenstichprobe
Haas, A. & Hilzendegen, J. (1997): Das anonymisierte Regionalfile aus der IAB-Beschäftigtenstichprobe. In: Info zur Beschäftigtenstichprobe No. 5, p. 1-32.
-
Der ostdeutsche Arbeitsmarkt in Gesamtdeutschland
Beer, D., Brinkmann, C., Deeke, A. & Schenk, S. (eds.) (1997): Der ostdeutsche Arbeitsmarkt in Gesamtdeutschland. Angleichung oder Auseinanderdriften? (Transformationsprozesse 21), Opladen: Leske und Budrich, 182 p.
-
The state and development prospects of the occupational rehabilitation of adults
Seyd, W. (1997): Stand und Entwicklungsperspektiven der beruflichen Rehabilitation Erwachsener. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 255-268.
-
Arbeitsmarktsituation Jugendlicher in Niedersachsen-Bremen
Brück-Klingberg, A. & Harten, U. (1997): Arbeitsmarktsituation Jugendlicher in Niedersachsen-Bremen. In: ABF informiert No. 3.1. v. 30.06.1997, p. 1-11.