Total hits 17.207
-
Short-time work in the new federal states
Völkel, B. (1997): Kurzarbeit in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 1, p. 127-149.
-
Förderung der Beschäftigung in privaten Haushalten durch Dienstleistungsagenturen und Dienstleistungsgutscheine
Emmerich, K. (1997): Förderung der Beschäftigung in privaten Haushalten durch Dienstleistungsagenturen und Dienstleistungsgutscheine. In: Arbeit und Sozialpolitik, Vol. 51, No. 7/8, p. 52-55.
-
Mit Chancengleichheit auf Erfolgskurs - Total E-Quality
Busch, C. & Engelbrech, G. (1997): Mit Chancengleichheit auf Erfolgskurs - Total E-Quality. In: G. Krell (Hrsg.) (1997): Chancengleichheit durch Personalpolitik : Gleichstellung von Frauen und Männern in Unternehmen und Verwaltungen. Rechtliche Regelungen - Problemanalysen - Lösungen, p. 1-10.
-
Quo vadis Berlin?
Blien, U. (1997): Quo vadis Berlin? Eine ökonomische Analyse. In: R. Pohl & H. Schneider (Hrsg.) (1997): Wandeln oder weichen : Herausforderungen der wirtschaftlichen Integration für Deutschland (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft, 1997,03), p. 239-242.
-
Globalisation, wage adjustment, and unemployment
Hornung, D., Schimmelpfennig, A. & Wapler, R. (1997): Globalisation, wage adjustment, and unemployment. An empirical analysis based on the factor price frontier. (Kieler Arbeitspapier 834), Kiel, 44 p.
-
Unemployment benefits and incentives in Hungary
Wolff, J. (1997): Unemployment benefits and incentives in Hungary. New evidence. (William Davidson Institute. Working paper 111), Ann Arbor, 57 p.
-
Europäische Integration und Arbeitsmarkt
Walwei, U. (1997): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. In: D. Kahsnitz, G. Ropohl & A. Schmid (Hrsg.) (1997): Handbuch zur Arbeitslehre, p. 803-822.
-
Obligation of companies to provide jobs for the disabled and the compensation fund as an international social state standard in policies concerning the disabled
Ritz, H. (1997): Beschäftigungspflicht und Ausgleichsfonds als internationaler Sozialstaatsstandard in der Behindertenpolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 455-473.
-
Viele Studierende sorgen sich um ihre berufliche Zukunft
Bargel, T., Ramm, M. & Schreyer, F. (1997): Viele Studierende sorgen sich um ihre berufliche Zukunft. Ergebnisse einer Befragung im Wintersemester 1994/95. (IAB-Kurzbericht 03/1997), Nürnberg, 7 p.
-
Arbeitsmarktsituation und Merkmale von arbeitslosen Schwerbehinderten
Henninges, H. (1997): Arbeitsmarktsituation und Merkmale von arbeitslosen Schwerbehinderten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 207), Nürnberg, 45 p., Anhang.
-
Technology, wages and churning in Western Germany
Bellmann, L. & Kölling, A. (1997): Technology, wages and churning in Western Germany. Estimates from the IAB-Establishment Panel. In: S. Laaksonen (Hrsg.) (1997): The evolution of firms and industries : international perspectives, p. 417-427.
-
Ein neuer Datensatz der IAB-Beschäftigtenstichprobe jetzt im Zentralarchiv verfügbar
Haas, A. & Hilzendegen, J. (1997): Ein neuer Datensatz der IAB-Beschäftigtenstichprobe jetzt im Zentralarchiv verfügbar. Der Regionaldatenfile. In: ZA-Information No. 40, p. 10-14.
-
Wissenschaftliche Politikberatung und politischer Alltag
Tegtmeier, W. (1997): Wissenschaftliche Politikberatung und politischer Alltag. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 4, p. 797-800.
-
The new labor migration as an instrument of German foreign policy
Hönekopp, E. (1997): The new labor migration as an instrument of German foreign policy. In: R. Münz & M. Weiner (Hrsg.) (1997): Migrants, refugees, and foreign policy : U.S. and German policies toward countries of origin (Migration and refugees, 02), p. 165-181.
-
Ausbildungs- und Arbeitsmarktdaten im Beratungsgespräch
Ertelt, B., Möller, U., Schade, H. & Seidel, G. (1997): Ausbildungs- und Arbeitsmarktdaten im Beratungsgespräch. Ergebnisse einer Evaluationsstudie der MatAB-Sonderserie "Ausbildungsberufe im Urteil der Betriebe". (IAB-Werkstattbericht 10/1997), Nürnberg, 51 p., Anhang.
-
Erfahrungen mit Telekommunikationstechnologien und Wandel der Arbeitsplätze
Rebensburg, K. (1997): Erfahrungen mit Telekommunikationstechnologien und Wandel der Arbeitsplätze. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), p. 153-162.
-
Die Zusatzerhebung Ausbildung
Schober, K. (1997): Die Zusatzerhebung Ausbildung. Auswirkungen des Transformationsprozesses auf Bildungs- und Berufsverläufe Jugendlicher. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), p. 232-243.
-
Universität und Region
(1997): Universität und Region. Studium, Struktur, Standort. (Schriftenreihe der Universität Regensburg 25), Regensburg: Universitätsverlag Regensburg, 223 p.
-
Jugendliche an der 2. Schwelle
Brück-Klingberg, A. & Harten, U. (1997): Jugendliche an der 2. Schwelle. In: ABF informiert No. 3.2, p. 1-13.
-
Wage discrimination in the reemployment process
Mavromaras, K. & Rudolph, H. (1997): Wage discrimination in the reemployment process. In: The Journal of Human Resources, Vol. 32, No. 4, p. 812-860.



