Total hits 17.111
-
Wissenschaftliche Politikberatung und politischer Alltag
Tegtmeier, W. (1997): Wissenschaftliche Politikberatung und politischer Alltag. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 4, p. 797-800.
-
Erfahrungen mit Telekommunikationstechnologien und Wandel der Arbeitsplätze
Rebensburg, K. (1997): Erfahrungen mit Telekommunikationstechnologien und Wandel der Arbeitsplätze. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), p. 153-162.
-
Early detection and reduction in the number of premature terminations of vocational training in vocational training centres for young disabled people
Faßmann, H. & Funk, W. (1997): Früherkennung und Reduzierung von Abbrüchen der Berufsausbildung in Berufsbildungswerken. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 345-355.
-
Determinanten der Gewalt an Schulen
Funk, W. & Passenberger, J. (1997): Determinanten der Gewalt an Schulen. Mehrebenenanalytische Ergebnisse aus der Nürnberger Schülerstudie 1994. In: H. G. Holtappels u.a. (Hrsg.) (1997): Forschung über Gewalt an Schulen, p. 243-260.
-
Jugendliche an der 2. Schwelle
Brück-Klingberg, A. & Harten, U. (1997): Jugendliche an der 2. Schwelle. In: ABF informiert No. 3.2, p. 1-13.
-
Beschäftigungswirkungen aktueller rechtspolitischer Interventionen im Bereich des Sozial-, Arbeits- und Steuerrechts
Emmerich, K., Walwei, U. & Zika, G. (1997): Beschäftigungswirkungen aktueller rechtspolitischer Interventionen im Bereich des Sozial-, Arbeits- und Steuerrechts. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 50, No. 8, p. 561-568.
-
Social aspects of the concept of Soziale Marktwirtschaft : an econonic approach to Sozialstaat Reform
Kleinhenz, G. (1997): Sozialstaatlichkeit in der Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft. Eine ordnungspolitische Fundierung der Sozialstaatsreform. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 216, No. 4/5, p. 392-412. DOI:10.1515/jbnst-1997-4-503
-
Struktur, Verbleib und soziale Situation von Kurzarbeitern
Völkel, B. & Wiedemann, E. (1997): Struktur, Verbleib und soziale Situation von Kurzarbeitern. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), p. 120-159.
-
Bildung zahlt sich immer noch aus
Reinberg, A. (1997): Bildung zahlt sich immer noch aus. Eine Analyse qualifikationsspezifischer Arbeitsmarktentwicklungen in der ersten Hälfte der 90er Jahre für West- und Ostdeutschland. (IAB-Werkstattbericht 15/1997), Nürnberg, 25 p., Anhang.
-
Wage discrimination in the reemployment process
Mavromaras, K. & Rudolph, H. (1997): Wage discrimination in the reemployment process. In: The Journal of Human Resources, Vol. 32, No. 4, p. 812-860.
-
Frauen und Männer in der Beschäftigungskrise der 90er Jahre: Entwicklung der Erwerbstätigkeit in West und Ost nach Branchen, Berufen und Qualifikationen
Engelbrech, G. & Reinberg, A. (1997): Frauen und Männer in der Beschäftigungskrise der 90er Jahre: Entwicklung der Erwerbstätigkeit in West und Ost nach Branchen, Berufen und Qualifikationen. Eine Untersuchung auf Basis der Mikrozensus-Daten. (IAB-Werkstattbericht 11/1997), Nürnberg, 25 p.
-
IAB-Betriebspanel
Wahse, J., Boje, J. & Schaefer, R. (1997): IAB-Betriebspanel. Länderbericht Sachsen. Ergebnisse der ersten Welle 1996. Berlin, 61 p.
-
Occupational rehabilitation of people with psychological illnesses
Längle, G., Welte, W. & Niedermeier-Bleier, M. (1997): Berufliche Rehabilitation psychisch Kranker. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 479-490.
-
Labour migration to Germany from central and Eastern Europe
Hönekopp, E. (1997): Labour migration to Germany from central and Eastern Europe. Old and new trends. In: IAB Labour Market Research Topics No. 23, p. 1-25.
-
Foreign trade, technical progress and labour market in western Germany from 1975 until 1990
Fitzenberger, B. (1997): Außenhandel, technischer Fortschritt und Arbeitsmarkt in Westdeutschland von 1975 bis 1990. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 3, p. 642-651.
-
Die Senkung der Sozialversicherungsbeiträge
Zika, G. (1997): Die Senkung der Sozialversicherungsbeiträge. Strategiebündel aufgeschnürt. Neue Simulationsrechnungen aus dem IAB zeigen die Beschäftigungseffekte einer Beitragssatz-Senkung um 1 %-Punkt. (IAB-Werkstattbericht 07/1997), Nürnberg, 11 p.
-
Zeitverwendung in der Arbeits- und Lebenswelt
Bauer, F., Groß, H. & Schilling, G. (1997): Zeitverwendung in der Arbeits- und Lebenswelt. Fallstudien bei Alleinstehenden und Beschäftigten in Paarhaushalten mit und ohne Kind. (Institut zur Erforschung sozialer Chancen. Bericht 53), Köln, 216 p.
-
Brüche und Kontinuitäten
Bielenski, H., Brinkmann, C. & Kohler, B. (1997): Brüche und Kontinuitäten. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), p. 34-55.
-
Lebensalter, Leistungsfähigkeit, Arbeitsmarkt
Koller, B. (1997): Lebensalter, Leistungsfähigkeit, Arbeitsmarkt. In: K. Eckart & S. Grundmann (Hrsg.) (1997): Demographischer Wandel in der europäischen Dimension und Perspektive (Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, 52), p. 111-122.
-
Wege aus der Arbeitslosigkeit - berufliche Mobilität von Existenzgründern
Wießner, F. (1997): Wege aus der Arbeitslosigkeit - berufliche Mobilität von Existenzgründern. Eine Untersuchung zur beruflichen Mobilität ehemals arbeitsloser Existenzgründer, die mit Überbrückungsgeld nach § 55a AFG gefördert wurden. (IAB-Werkstattbericht 12/1997), Nürnberg, 51 p.