Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.106

  • Local labour markets for foreign workers in Germany : occupational processes of change, taking as an example three ideal-typical labour market regions

    Bender, S. & Seifert, W. (1998): Lokale Arbeitsmärkte für ausländische Arbeitskräfte in Deutschland. Berufliche Veränderungsprozesse am Beispiel dreier idealtypischer Arbeitsmarktregionen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 31, No. 4, p. 661-673.

  • Medien lern-lehrtheoretisch betrachtet

    Tulodziecki, G. & Straka, G. (1998): Medien lern-lehrtheoretisch betrachtet. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg K33 Forum Berufsbildungsforschung, 3, 1997, Erlangen-Nürnberg, p. 101-110.

  • Selbständigkeit

    Kruppe, T., Oschmiansky, H. & Schömann, K. (1998): Selbständigkeit. Beschäftigungsdynamik in der Europäischen Union. In: InforMISEP No. 64, p. 36-47.

  • The fading of the boundaries between work and worker : a subject-orientated interpretation of the change in work

    Voß, G. (1998): Die Entgrenzung von Arbeit und Arbeitskraft. Eine subjektorientierte Interpretation des Wandels der Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 31, No. 3, p. 473-487.

  • Regular employment relationship and social insurances : an outdated connection?

    Geissler, B. (1998): Normalarbeitsverhältnis und Sozialversicherungen. Eine überholte Verbindung? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 31, No. 3, p. 550-557.

  • Qualifizierung für Dienstleistungsberufe

    Weiß, R. (1998): Qualifizierung für Dienstleistungsberufe. Handlungskonsequenzen für die Berufsbildung. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, p. 219-231.

  • Wage flexibility and employment performance

    Beissinger, T. & Möller, J. (1998): Wage flexibility and employment performance. A microdata analysis of different age-education groups in German industries. (Regensburger Diskussionsbeiträge 307), Regensburg, 38 p.

  • Möglichkeiten und Grenzen der Schaffung eines Niedriglohnsektors

    Walwei, U. (1998): Möglichkeiten und Grenzen der Schaffung eines Niedriglohnsektors. Ein Thesenpapier zur aktuellen Diskussion um eine stärkere Lohnspreizung. (IAB-Werkstattbericht 05/1998), Nürnberg, 12 p.

  • Facharbeit - Auslaufmodell oder neue Perspektive?

    Baethge, M., Baethge-Kinsky, V. & Kupka, P. (1998): Facharbeit - Auslaufmodell oder neue Perspektive? In: Mitteilungen. Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen No. 26, p. 81-97.

  • Akademiker/innen - Studium und Arbeitsmarkt

    Parmentier, K., Schade, H., Schreyer, F., Cyprian, R. & Gaworek, M. (1998): Akademiker/innen - Studium und Arbeitsmarkt. Ingenieurwissenschaften. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 1.1, p. 1-62.

  • Fremdevaluation

    Kaiser, F. (1998): Fremdevaluation. Inwieweit sind die Erkenntnisse aus Modellversuchen inhaltlich und methodologisch für die Berufsbildungsforschung verwendbar? Dargestellt am Beispiel des Modellversuchs Fächerübergreifender Unterricht in der Berufsschule. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, p. 537-550.

  • Central wage bargaining and local wage flexibility

    Büttner, T. & Fitzenberger, B. (1998): Central wage bargaining and local wage flexibility. Evidence from the entire wage distribution. (ZEW discussion paper 1998-39), Mannheim, 34 p.

  • Die Arbeitsmarktentwicklung in den USA

    Werner, H. (1997): Die Arbeitsmarktentwicklung in den USA. Mit Licht und Schatten. In: Arbeit und Sozialpolitik, Vol. 51, No. 5/6, p. 14-20.

  • Das Ausbildungsangebot der westdeutschen Betriebe 1995

    Pfeiffer, B. (1997): Das Ausbildungsangebot der westdeutschen Betriebe 1995. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Vol. 26, No. 2, p. 10-16.

  • Entwicklung und Struktur der AFG-fianzierten beruflichen Weiterbildung

    Müller, K. & Plicht, H. (1997): Entwicklung und Struktur der AFG-fianzierten beruflichen Weiterbildung. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), p. 160-191.

  • IAB-Betriebspanel: Länderbericht Brandenburg

    Bernien, M., Schaefer, R. & Wahse, J. (1997): IAB-Betriebspanel: Länderbericht Brandenburg. Ergebnisse der ersten Welle 1996. (Brandenburg, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen. Reihe Forschungsberichte), Potsdam, 73 p.

  • IAB-Betriebspanel-Länderbericht Mecklenburg-Vorpommern

    Wahse, J., Dahms, V. & Schaefer, R. (1997): IAB-Betriebspanel-Länderbericht Mecklenburg-Vorpommern. Ergebnisse der ersten Welle 1996. (Forschungsberichte zur Arbeitsmarktpolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern 01), Schwerin, 64 p.

  • Zur Innovation eines wissenschaftlichen Ansatzes

    Bolte, K. (1997): Zur Innovation eines wissenschaftlichen Ansatzes. Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Wissenschaftslandschaft und Politikberatung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 4, p. 801-806.

  • 30 Jahre IAB

    Günther, H., Bretz, C., Jagoda, B. & Herzog, R. (1997): 30 Jahre IAB. Dokumentation der internationalen wissenschaftlichen Tagung "Beiträge der Wissenschaft zur Lösung der Beschäftigungskrise" am 6. November 1997 in Schloß Bellevue in Berlin. Grußworte und Eröffnungsansprache des Bundespräsidenten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 4, p. 790-796.

  • Weiterer Personalabbau in Ostdeutschland trotz wirtschaftlicher Konsolidierung vieler Betriebe

    Schäfer, R. & Wahse, J. (1997): Weiterer Personalabbau in Ostdeutschland trotz wirtschaftlicher Konsolidierung vieler Betriebe. Ergebnisse der ersten Welle des IAB-Betriebspanels Ost 1996. (IAB-Werkstattbericht 09/1997), Nürnberg, 57 p.