Total hits 17.106
-
British Labour Market Performance: The Market-Oriented Approach
Klodt, H. (1998): Großbritannien: Die marktwirtschaftliche Strategie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 31, No. 2, p. 277-293.
-
Experiences of countries with successful employment policy : consequences for Germany
Walwei, U. (1998): Beschäftigungspolitisch erfolgreiche Länder. Konsequenzen für Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 31, No. 2, p. 334-347.
-
Aussiedlerinnen auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland
Koller, B. (1998): Aussiedlerinnen auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Eingliederungsbedingungen und -erfolg der Aussiedlerfrauen im Vergleich zur Situation der Männer. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 8, p. 557-569.
-
Wege zu mehr Beschäftigung: Strategiebündel immer noch tragfähig
Schnur, P., Walwei, U. & Zika, G. (1998): Wege zu mehr Beschäftigung: Strategiebündel immer noch tragfähig. Was ist aus den Vorschlägen des IAB vom Sommer 1996 geworden? (IAB-Kurzbericht 04/1998), Nürnberg, 6 p.
-
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerhaushalte mit Niedrigeinkommen
Bäcker, G. & Hanesch, W. (1998): Arbeitnehmer und Arbeitnehmerhaushalte mit Niedrigeinkommen. (Landessozialbericht 07), Düsseldorf, 450 p.
-
Erwerbsbeteiligung von Frauen und Kinderbetreuung in ost- und westdeutschen Familien
Engelbrech, G. & Jungkunst, M. (1998): Erwerbsbeteiligung von Frauen und Kinderbetreuung in ost- und westdeutschen Familien. (IAB-Werkstattbericht 02/1998), Nürnberg, 18 p.
-
Berufliche Bildung im Spannungsfeld zwischen betrieblichen Anforderungen und individuellen Ansprüchen
Heid, H. (1998): Berufliche Bildung im Spannungsfeld zwischen betrieblichen Anforderungen und individuellen Ansprüchen. Zur Bestimmung des Referenzsystems beruflicher Bildung. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, p. 33-54.
-
Handeln = Lernen?
Straka, G. (1998): Handeln = Lernen? Lerntheoretische Anmerkungen zur Leittextmethode. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, p. 91-99.
-
Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte?
(1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 214), Nürnberg, 695 p.
-
Kritische Anmerkungen zum Postulat der Lernortkooperation in der Lehrerbildung für berufliche Schulen
Czycholl, R. (1998): Kritische Anmerkungen zum Postulat der Lernortkooperation in der Lehrerbildung für berufliche Schulen. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, p. 405-414.
-
Verbesserung der Kooperation zwischen Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben im dualen System der Berufsausbildung (kobas)
Zöller, A. (1998): Verbesserung der Kooperation zwischen Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben im dualen System der Berufsausbildung (kobas). In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, p. 447-457.
-
Berufliches Lernen im Kontext ordnungspolitischer Kontroversen in der Berufsbildung
Pütz, H. (1998): Berufliches Lernen im Kontext ordnungspolitischer Kontroversen in der Berufsbildung. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, p. 259-263.
-
Technological progress, organisation of labour, and qualification : an empirical analysis for the manufacturing industry of Lower Saxony
Gerlach, K. & Jirjahn, U. (1998): Technischer Fortschritt, Arbeitsorganisation und Qualifikation. Eine empirische Analyse für das Verarbeitende Gewerbe Niedersachsens. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 31, No. 3, p. 426-437.
-
Selbstorganisiertes Lernen in telematischen Lernformen
Schulz, M. (1998): Selbstorganisiertes Lernen in telematischen Lernformen. Konsequenzen für die Lernortdiskussion? In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg K33 Forum Berufsbildungsforschung, 3, 1997, Erlangen-Nürnberg, p. 469-485.
-
Selbstevaluation des Modellversuchs Fächerübergreifender Unterricht in der Berufsschule durch den Lehrstuhl für Pädagogik der Technischen Universität München
Tenberg, R. (1998): Selbstevaluation des Modellversuchs Fächerübergreifender Unterricht in der Berufsschule durch den Lehrstuhl für Pädagogik der Technischen Universität München. Zusammenfassende Darstellung der Interventionen, Daten und Erkenntnisse. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, p. 527-535.
-
IAB-Betriebspanel
Bernien, M., Schaefer, R. & Wahse, J. (1998): IAB-Betriebspanel. Ergebnisse der zweiten Welle. Länderbericht Brandenburg. Berlin, 98 p.
-
Trust within enterprises as a limit to the spread of atypical employment forms
Seifert, M. & Pawlowsky, P. (1998): Innerbetriebliches Vertrauen als Verbreitungsgrenze atypischer Beschäftigungsformen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 31, No. 3, p. 599-611.
-
Gewinner und Verlierer des regionalen Strukturwandels
Tassinopoulos, A. (1998): Gewinner und Verlierer des regionalen Strukturwandels. Eine Projektion der Beschäftigung für Westdeutschland bis 1999. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 3, p. 1-14.
-
Arbeitsmarktpolitik in der Europäischen Union
Bogai, D. (1998): Arbeitsmarktpolitik in der Europäischen Union. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 51, No. 12, p. 845-854.
-
Probleme und Entwicklungsmöglichkeiten der Arbeitsmarktstatistik
Bellmann, L. & Dostal, W. (1998): Probleme und Entwicklungsmöglichkeiten der Arbeitsmarktstatistik. In: Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, München, Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie, Stadtbergen, Institut für Sozialforschung, Frankfurt am Main & Göttingen Soziologisches Forschungsinstitut (Hrsg.) (1998): Jahrbuch sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung : Sonderband: Beobachtungsfeld Arbeit, p. 41-63.