Total hits 17.106
-
Sozialversicherungspflichtige Teilzeitbeschäftigung
Bisping, P. & Böhme, S. (1998): Sozialversicherungspflichtige Teilzeitbeschäftigung. In: abf-steckbrief No. 1, p. 1-19.
-
Die Entwicklung der Lohnungleichheit in Deutschland
Möller, J. (1998): Die Entwicklung der Lohnungleichheit in Deutschland. In: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (1998): Einkommen und Vermögen in Deutschland : Messung und Analyse (Forum der Bundesstatistik, 32), p. 169-193.
-
Arbeitsmarkt Ostdeutschland: Angebot an Arbeitskräften bleibt weiter hoch
Fuchs, J. (1998): Arbeitsmarkt Ostdeutschland: Angebot an Arbeitskräften bleibt weiter hoch. Auf mittlere Sicht ist nicht mit einer Entlastung des Arbeitsmarktes durch eine stärker sinkende Erwerbsbeteiligung zu rechnen. (IAB-Kurzbericht 10/1998), Nürnberg, 9 p.
-
Interesse, emotionale Begleitprozesse und Lernerfolg in einer selbstorganisationsoffenen Lernumgebung
Santjer, I. & Wuttke, E. (1998): Interesse, emotionale Begleitprozesse und Lernerfolg in einer selbstorganisationsoffenen Lernumgebung. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, p. 119-131.
-
Jugend im Blickpunkt empirischer Forschung
Achatz, J., Gaiser, W., Gille, M., Kleinert, C., Krüger, W. & Rijke, J. (1998): Jugend im Blickpunkt empirischer Forschung. Drei aktuelle Jugendstudien. In: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau, Vol. 21, No. 1, p. 17-28.
-
Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt 1998
Bach, H., Kohler, H., Magvas, E. & Spitznagel, E. (1998): Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt 1998. Alternativrechnungen des IAB für West- und Ostdeutschland. (IAB-Kurzbericht 06/1998), Nürnberg, 11 p.
-
Change in the organisation of companies and labour and its effects on privities between employers and employees
Müller-Jentsch, W. (1998): Der Wandel der Unternehmens- und Arbeitsorganisation und seine Auswirkungen auf die Interessenbeziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 31, No. 3, p. 575-584.
-
Company further training activities in western and eastern Germany : theoretical and empirical analysis using the data from the 1997 IAB establishment panel
Düll, H. & Bellmann, L. (1998): Betriebliche Weiterbildungsaktivitäten in West- und Ostdeutschland. Eine theoretische und empirische Analyse mit den Daten des IAB-Betriebspanels 1997. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 31, No. 2, p. 205-225.
-
Beschäftigungschancen von Jugendlichen in der alternden westdeutschen Gesellschaft
Engelbrech, G. & Reinberg, A. (1998): Beschäftigungschancen von Jugendlichen in der alternden westdeutschen Gesellschaft. In: Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie, Stadtbergen, Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, München & SÖSTRA e.V. (Hrsg.) (1998): Erwerbsarbeit und Erwerbsbevölkerung im Wandel : Anpassungsprobleme einer alternden Gesellschaft, p. 65-75.
-
Arbeitslandschaft Zukunft
Weidig, I., Hofer, P. & Wolff, H. (1998): Arbeitslandschaft Zukunft. Quantitative Projektion der Tätigkeiten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 213), Nürnberg, 137 p., Anhang.
-
Arbeitsmarkt Ostdeutschland: Beschäftigungsaufbau braucht langen Atem
Emmerich, K. & Walwei, U. (1998): Arbeitsmarkt Ostdeutschland: Beschäftigungsaufbau braucht langen Atem. (IAB-Kurzbericht 11/1998), Nürnberg, 9 p.
-
Akademiker/innen - Studium und Arbeitsmarkt
Parmentier, K., Schade, H., Schreyer, F., Cyprian, R. & Gaworek, M. (1998): Akademiker/innen - Studium und Arbeitsmarkt. Naturwissenschaften. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 1.2, p. 1-50.
-
Eine Sensitivitätsanalyse von Imputationstechniken bei systematischen Datenausfällen
Rässler, S. (1998): Eine Sensitivitätsanalyse von Imputationstechniken bei systematischen Datenausfällen. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie. Diskussionspapier 19/1998), Erlangen u.a.
-
Countries with successful employment policy ┐ what lies behind the success?
Werner, H. (1998): Beschäftigungspolitisch erfolgreiche Länder. Was steckt dahinter? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 31, No. 2, p. 324-333.
-
Kaufmännische Berufstätigkeit als Umgang mit Wissen
Witt, R. (1998): Kaufmännische Berufstätigkeit als Umgang mit Wissen. Zur Weiterführung des Konzepts kognitiver Schlüsselqualifikationen. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, p. 83-90.
-
Export as a determinant of employment : econometric analyses at macroeconomic level
Pusse, L. (1998): Export als Bestimmungsfaktor der Beschäftigung. Ökonomische Analysen auf makroökonomischer Ebene. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 31, No. 1, p. 108-122.
-
European social policy between national and supranational regulation
Eichhorst, W. (1998): European social policy between national and supranational regulation. Posted workers in the framework of liberalized services provision. (Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Discussion Paper 1998,06), Köln, 39 p.
-
Zwischen Ordnung und Unordnung
Orthey, F. (1998): Zwischen Ordnung und Unordnung. Berufsbildung im Modernisierungsprozeß. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, p. 285-304.
-
Berufsbiographien
Kell, A. (1998): Berufsbiographien. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, p. 659-685.
-
Berufserfolg im Transformationsprozess
Kropp, P. (1998): Berufserfolg im Transformationsprozess. Eine theoretisch-empirische Studie über die Gewinner und Verlierer der Wende in Ostdeutschland. Utrecht: Universiteit Utrecht, 211 p.