Total hits 17.097
-
Entwicklung und Reform des Arbeitsförderungsgesetzes als Anpassung des Sozialrechts an flexible Erwerbsformen?
Sell, S. (1998): Entwicklung und Reform des Arbeitsförderungsgesetzes als Anpassung des Sozialrechts an flexible Erwerbsformen? Zur Zumutbarkeit von Arbeit und Eigenverantwortung von Arbeitnehmern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 31, No. 3, p. 532-549.
-
Produktionsweisen und Rezeptionsweisen
Wenzel, U. (1998): Produktionsweisen und Rezeptionsweisen. Zum Potential emanzipatorischer Rundfunkästhetik. In: Zürich Klipp-und-Klang-Radiokurse (Hrsg.) (1998): Kurze Welle, lange Leitung : Texte zur Radioarbeit, p. 17-39.
-
Der unaufhaltsame Bedeutungszuwachs des Lernortes Arbeitsplatz
Holz, H. (1998): Der unaufhaltsame Bedeutungszuwachs des Lernortes Arbeitsplatz. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, p. 397-404.
-
Betriebspanel Berlin 1997
Wahse, J., Schaefer, R. & Schiemann, F. (1998): Betriebspanel Berlin 1997. Ergebnisse der zweiten Welle. Berlin, 87 p.
-
Arbeitsbelastungen aus der Sicht von Erwerbstätigen
Henninges, H. (1998): Arbeitsbelastungen aus der Sicht von Erwerbstätigen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 219), Nürnberg, 90 p.
-
Begrenzte Tätigkeitsdauer und relative Gesundheit
Behrens, J., Elkeles, T. & Schulz, D. (1998): Begrenzte Tätigkeitsdauer und relative Gesundheit. Berufe und betriebliche Sozialverfassungen als Ressourcen für Tätigkeitswechsel. In: W. R. Heinz, W. Dressel, D. Blaschke & G. Engelbrech (Hrsg.) (1998): Was prägt Berufsbiographien? Lebenslaufdynamik und Institutionenpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 215), p. 196-228.
-
Arbeitsmarkt für Schwerbehinderte nach 1995 weiter verschlechtert
Jung-Hammon, T. & Henninges, H. (1998): Arbeitsmarkt für Schwerbehinderte nach 1995 weiter verschlechtert. (IAB-Kurzbericht 16/1998), Nürnberg, 4 p.
-
Migrants in the German labor market
Bender, S. & Seifert, W. (1998): Migrants in the German labor market. Nationality and gender-specific labor market opportunities. In: H. Kurthen, J. Fijalkowski & G. G. Wagner (Hrsg.) (1998): Immigration, citizenship, and the welfare state in Germany and the United States : immigrant incorporation (Industrial development and the social fabric, 14 A), p. 95-117.
-
Längerfristige Entwicklung von Erwerbsformen in Westdeutschland (Beschäftigung: Formenvielfalt als Perspektive? Teil 1)
Hoffmann, E. & Walwei, U. (1998): Längerfristige Entwicklung von Erwerbsformen in Westdeutschland (Beschäftigung: Formenvielfalt als Perspektive? Teil 1). (IAB-Kurzbericht 02/1998), Nürnberg, 8 p.
-
The new European Social Dialogue : evidence and perspectives
Keller, B. & Sörries, B. (1998): Der neue Sozialdialog auf europäischer Ebene. Erfahrungen und Perspektiven. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 31, No. 4, p. 715-725.
-
Nachfrage nach Ausbildungsplätzen steigt auch 1998
Dietrich, H. (1998): Nachfrage nach Ausbildungsplätzen steigt auch 1998. Inhaltliche und methodische Befunde aus der Statistik zum Ausbildungsstellenmarkt. (IAB-Kurzbericht 07/1998), Nürnberg, 10 p.
-
Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Peemüller, G. (1998): Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderband: Abgeschlossene Forschungsvorhaben 1997-1998. In: Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. S 1998, getr. Sz.
-
Fallevaluation am Beispiel des abgeschlossenen Modellversuchs "Fächerübergreifender Unterricht in der Berufsschule" (FügrU)
Matthes, J. (1998): Fallevaluation am Beispiel des abgeschlossenen Modellversuchs "Fächerübergreifender Unterricht in der Berufsschule" (FügrU). In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, p. 501-518.
-
Erwerbsstatus und Erwerbsneigung west- und ostdeutscher Frauen
Beckmann, P. (1998): Erwerbsstatus und Erwerbsneigung west- und ostdeutscher Frauen. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung aus dem Jahre 1995. In: Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie, Stadtbergen, Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, München & SÖSTRA e.V. (Hrsg.) (1998): Erwerbsarbeit und Erwerbsbevölkerung im Wandel : Anpassungsprobleme einer alternden Gesellschaft, p. 133-141.
-
Ländliche Räume und die Entwicklung ihrer Arbeitsmärkte
Stoll, R. (1998): Ländliche Räume und die Entwicklung ihrer Arbeitsmärkte. Dokumentation 1970-1998. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 18), Nürnberg, Getr. p..
-
Mangelnde Schulleistungen oder überzogene Anforderungen?
Dostal, W., Parmentier, K. & Schober, K. (eds.) (1998): Mangelnde Schulleistungen oder überzogene Anforderungen? Zur Problematik unbesetzter/unbesetzbarer Ausbildungsplätze. Dokumentation eines Workshops in der Bundesanstalt für Arbeit am 16. Oktober 1997 in Nürnberg. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 216), Nürnberg, 241 p.
-
Arbeits- und Lebensbereiche in ländlichen Räumen - nur noch Restgrößen?
Müller, K. (1998): Arbeits- und Lebensbereiche in ländlichen Räumen - nur noch Restgrößen? In: Ländlicher Raum, Vol. 49, No. 02, p. 59-64.
-
Regional determinants of gender specific wages
Blien, U. & Mederer, A. (1998): Regional determinants of gender specific wages. An empirical analysis. In: F. Haslinger & O. Stönner-Venkatarama (Hrsg.) (1998): Aspects of the distribution of income, p. 273-295.
-
Akademiker/innen - Studium und Arbeitsmarkt
Parmentier, K., Schade, H., Schreyer, F., Cyprian, R. & Gaworek, M. (1998): Akademiker/innen - Studium und Arbeitsmarkt. Kultur und Medien. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 1.6, p. 1-63.
-
IAB-AGENDA '98
Kleinhenz, G., Schnur, P., Walwei, U., Zika, G., Werner, H., Pusse, L., Kühlewind, G., Teriet, B., Spitznagel, E., Bellmann, L., Brinkmann, C., Plath, H., Wießner, F., Karr, W., Rudolph, H., Bach, H., Beckmann, P., Engelbrech, G., Dietrich, H., Blascke, D., Henninges, H., Jung-Hammon, T., Koller, B. & Dostal, W. (1998): IAB-AGENDA '98. Wissenschaftliche Befunde und Empfehlungen zur Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. (IAB-Werkstattbericht 10/1998), Nürnberg, 156 p.