Total hits 17.107
-
Gründungsmotive und Unternehmenserfolg
Hinz, T. & Ziegler, R. (1999): Gründungsmotive und Unternehmenserfolg. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 4, p. 423-433.
-
Beschäftigungsorientierte Arbeitszeitregelungen - schon wieder Auslaufmodelle?
Teriet, B. (1999): Beschäftigungsorientierte Arbeitszeitregelungen - schon wieder Auslaufmodelle? Einige grundsätzliche Anmerkungen. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 20, p. 1615-1618.
-
Zukunftsszenarien Schleswig-Holstein im Jahr 2010
Niebuhr, A., Peschel, K. & Radtke, G. (1999): Zukunftsszenarien Schleswig-Holstein im Jahr 2010. (Beiträge aus dem Institut für Regionalforschung der Universität Kiel 28), Kiel, o. p..
-
Teilzeit ist nicht gleich Teilzeit
Bauer, F. (1999): Teilzeit ist nicht gleich Teilzeit. Besonderheiten der Teilzeitbeschäftigung von Männern. In: Bremen Angestelltenkammer (Hrsg.) (1999): TeilZEIT : Lebensqualität trotz Beschäftigungskrise, p. 101-111.
-
Zur Stabilität des räumlichen Strukturwandels
Bade, F. & Niebuhr, A. (1999): Zur Stabilität des räumlichen Strukturwandels. In: Review of regional research, Vol. 19, No. 2, p. 131-156.
-
Die Staatsquoten bei der Produktion, der Einkommensverteilung und der Einkommensverwendung in marktwirtschaftlichen Systemen
Lüdeke, R. (1999): Die Staatsquoten bei der Produktion, der Einkommensverteilung und der Einkommensverwendung in marktwirtschaftlichen Systemen. Größenordnung, Entwicklungstendenzen und Probleme. In: G. Kleinhenz & G. Kühlewind (Hrsg.) (1999): Mehr Beschäftigung in Deutschland : ordnungs- und wirtschaftspolitische Ansätze. IAB-Kontaktseminar vom 26.-30.10.1998 an der Universität Passau (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 224), p. 215-259.
-
Company career policy in eastern German establishments
Struck, O. (1999): Betriebliche Lebenslaufpolitik in ostdeutschen Unternehmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 3, p. 315-330.
-
Lohnhöhe, industrielle Beziehungen und Produktmärkte
Jirjahn, U. & Klodt, T. (1999): Lohnhöhe, industrielle Beziehungen und Produktmärkte. In: L. Bellmann, S. Kohaut & M. Lahner (Hrsg.) (1999): Zur Entwicklung von Lohn und Beschäftigung auf der Basis von Betriebs- und Unternehmensdateien (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 220), p. 27-54.
-
Innovation als Beitrag zur Lösung von Beschäftigungsproblemen?
Meyer-Krahmer, F. (1999): Innovation als Beitrag zur Lösung von Beschäftigungsproblemen? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 4, p. 402-415.
-
Beschäftigungskrise: Nur im Westen profitieren die Frauen vom Strukturwandel
Engelbrech, G. (1999): Beschäftigungskrise: Nur im Westen profitieren die Frauen vom Strukturwandel. In: IAB-Materialien No. 2, p. 9-10.
-
Betriebliche Einstellungshilfen
Jaenichen, U. (1999): Betriebliche Einstellungshilfen. Erste Ergebnisse zu Förderstrukturen und betrieblichen Rahmenbedingungen. (IAB-Werkstattbericht 06/1999), Nürnberg, 41 p.
-
Spätaussiedler auf dem Arbeitsmarkt
Koller, B. (1999): Spätaussiedler auf dem Arbeitsmarkt. In einem anderen Land. In: IAB-Materialien No. 2, p. 11.
-
Sectoral social dialogue and European social policy : first empirical analysis and prospects for development
Keller, B. & Sörries, B. (1999): Der sektorale soziale Dialog und Europäische Sozialpolitik. Erste Empirie und Entwicklungsperspektiven. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 1, p. 118-127.
-
Soziale Marktwirtschaft - Ein Auslaufmodell?
Kleinhenz, G. (1999): Soziale Marktwirtschaft - Ein Auslaufmodell? Zur Reformdiskussion. In: Europäische Kommission, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg & Industrie- und Handelskammer, Berlin (Hrsg.) (1999): Der Sozialstaat als Standortfaktor : neue Märkte für Soziale Dienste. Fachtagung, 6. und 7. September 1999 in Berlin, p. 67-69.
-
Arbeitslandschaft 2010
Dostal, W. & Reinberg, A. (1999): Arbeitslandschaft 2010. Teil 2: Ungebrochener Trend in die Wissensgesellschaft. Entwicklung der Tätigkeiten und Qualifikationen. (IAB-Kurzbericht 10/1999), Nürnberg, 5 p.
-
Wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern und ihre Hintergründe
Pohl, R. (1999): Wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern und ihre Hintergründe. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), p. 25-35.
-
From working time to operating time
Düll, H. (1999): From working time to operating time. Some remarks on the empirical research of time patterns using data from the IAB Establishment Panel Survey (EPS). In: H. Groß & F. Dasko (Hrsg.) (1999): Operating time in Europe : documentation of the workshop on the state of research on operating hours in Great Britain, the Netherlands, France and Germany, February 26th, 1999 in Cologne, Germany (Berichte des ISO, 60), p. 57-82.
-
Bildung
Allmendinger, J. & Hinz, T. (1999): Bildung. In: Staatsregierung Bayern (Hrsg.) (1999): Bericht der Staatsregierung zur sozialen Lage in Bayern : Analyseband der wissenschaftlichen Projektgruppen, p. 237-270.
-
Überblick über die Beiträge des Schwerpunktheftes "Neue Arbeitsplätze - was steckt dahinter?"
Kress, U. (1999): Überblick über die Beiträge des Schwerpunktheftes "Neue Arbeitsplätze - was steckt dahinter?". In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 4, p. 397-401.
-
Erfolg von Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation
Niehaus, M. (ed.) (1999): Erfolg von Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation. (Lambertus Forschung), Freiburg: Lambertus, 72 p.