Total hits 17.102
-
Beschäftigungskrise: Nur im Westen profitieren die Frauen vom Strukturwandel
Engelbrech, G. (1999): Beschäftigungskrise: Nur im Westen profitieren die Frauen vom Strukturwandel. In: IAB-Materialien No. 2, p. 9-10.
-
Beschäftigungseffekte von Lohnsubventionen im Niedriglohnbereich
Buslei, H. & Steiner, V. (1999): Beschäftigungseffekte von Lohnsubventionen im Niedriglohnbereich. (ZEW-Wirtschaftsanalysen 42), Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 189 p.
-
Folgen der Beschäftigungskrise: Zur aktuellen Beschäftigungsentwicklung bei ost- und westdeutschen Männern und Frauen
Engelbrech, G. (1999): Folgen der Beschäftigungskrise: Zur aktuellen Beschäftigungsentwicklung bei ost- und westdeutschen Männern und Frauen. Arbeitsmarktanalyse. (IAB-Werkstattbericht 03/1999), Nürnberg, 13 p.
-
Beschäftigungsförderung: Staatliche Zuschüsse zur Sozialversicherung hinter der 630 DM-Grenze?
Bender, S., Rudolph, H. & Walwei, U. (1999): Beschäftigungsförderung: Staatliche Zuschüsse zur Sozialversicherung hinter der 630 DM-Grenze? Prüfung eines Teilzeitmodells zur Verbesserung von niedrigen Monatseinkommen. (IAB-Kurzbericht 08/1999), Nürnberg, 5 p.
-
Mobilität allein kann Arbeitsmarktprobleme nicht lösen
Bender, S., Haas, A. & Klose, C. (1999): Mobilität allein kann Arbeitsmarktprobleme nicht lösen. Die Entwicklung der beruflichen und betrieblichen Mobilität von 1985-1995. (IAB-Kurzbericht 02/1999), Nürnberg, 8 p.
-
Umfang, Bestimmungsgründe und wirtschaftliche Folgen betrieblicher Zusatz- und Sozialleistungen
Bellmann, L. & Frick, B. (1999): Umfang, Bestimmungsgründe und wirtschaftliche Folgen betrieblicher Zusatz- und Sozialleistungen. In: B. Frick, R. Neubäumer & W. Sesselmeier (Hrsg.) (1999): Die Anreizwirkungen betrieblicher Zusatzleistungen (Organisationsökonomie humaner Dienstleistungen, 06), p. 95-120.
-
Gründe und Hintergründe des Erfolgs neuer Betriebe in Ostdeutschland
Brixy, U. (1999): Gründe und Hintergründe des Erfolgs neuer Betriebe in Ostdeutschland. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), p. 73-84.
-
Niedriglohnsektor in den USA: Der "Earned Income Tax Credit" soll Armut bei Arbeit lindern
Werner, H. (1999): Niedriglohnsektor in den USA: Der "Earned Income Tax Credit" soll Armut bei Arbeit lindern. Lässt sich das amerikanische Zuschussmodell zur Beschäftigungsförderung auf Deutschland übertragen? (IAB-Kurzbericht 12/1999), Nürnberg, 3 p.
-
The labour market in the Federal Republic of Germany in 1998 and 1999
Bach, H., Kohler, H., Magvas, E., Pusse, L. & Spitznagel, E. (1999): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1998 und 1999. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 1, p. 5-40.
-
Regionale Wachstumspotentiale durch Freizeitdienstleistungen
Reitzi, W. (1999): Regionale Wachstumspotentiale durch Freizeitdienstleistungen. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), p. 123-129.
-
Zentral- und Osteuropäische (ZOE) Programmarbeitnehmer in Deutschland
Hönekopp, E. (1999): Zentral- und Osteuropäische (ZOE) Programmarbeitnehmer in Deutschland. Beschäftigungsentwicklung und Einkommensübertragungen in die Heimatländer. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 28, p. 2285-2286.
-
Modelle mit zu vielen Unbekannten
Dostal, W., Hilpert, M. & Kistler, E. (1999): Modelle mit zu vielen Unbekannten. Zum Forschungsstand und den Grenzen von Untersuchungen über die Beschäftigungseffekte moderner Technik. In: (1999): Jahrbuch sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung 1998/99 Schwerpunkt: Arbeitsmarkt, p. 19-63.
-
Eine Liga für sich?
Allmendinger, J., Stebut, J., Fuchs, S. & Brückner, H. (1999): Eine Liga für sich? Berufliche Werdegänge von Wissenschaftlerinnen in der Max-Planck-Gesellschaft. In: A. Neusel & A. Wetterer (Hrsg.) (1999): Vielfältige Verschiedenheiten : Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf (Campus. Forschung, 798), p. 193-220.
-
Ernährung und Gesundheit an Nürnberger Hauptschulen
Wittenberg, R., Rothe, T., Rausch, I., Neubarth, W., Kuhnke, S., Lanzendorfer, H., Wolf, J. & Zimmermann, R. (1999): Ernährung und Gesundheit an Nürnberger Hauptschulen. Nürnberg, o. p..
-
Korreferat zu: "Workers' skill level and information technology: evidence from German service firms"
Möller, J. (1999): Korreferat zu: "Workers' skill level and information technology: evidence from German service firms". In: L. Bellmann & V. Steiner (Hrsg.) (1999): Panelanalysen zu Lohnstruktur, Qualifikation und Beschäftigungsdynamik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 229), p. 117-120.
-
Differenzen in der Arbeitsnachfrage zwischen den neuen Bundesländern
Kölling, A. & Wolf, K. (1999): Differenzen in der Arbeitsnachfrage zwischen den neuen Bundesländern. Regionale Disparitäten auf dem Arbeitsmarkt. In: U. Schasse & J. Wagner (Hrsg.) (1999): Entwicklung von Arbeitsplätzen, Exporten und Produktivität im interregionalen Vergleich : empirische Untersuchungen mit Betriebspaneldaten. Beiträge zum Workshop FiDASt '99, Hannover, 7.-8. Oktober (NIW-Vortragsreihe, 13), p. 69-98.
-
Tarifpolitik in Ostdeutschland zwischen gesellschaftlichen Zwängen und ökonomischer Rationalität
Schnabel, C. (1999): Tarifpolitik in Ostdeutschland zwischen gesellschaftlichen Zwängen und ökonomischer Rationalität. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), p. 451-474.
-
Ingenieurinnen und Ingenieure: Turbulenzen und Zyklen am Arbeitsmarkt
Parmentier, K., Schade, H. & Schreyer, F. (1999): Ingenieurinnen und Ingenieure: Turbulenzen und Zyklen am Arbeitsmarkt. In: IAB-Materialien No. 3, p. 9-10.
-
Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in den neuen Bundesländern
Schäfer, R. & Wahse, J. (1999): Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in den neuen Bundesländern. Ergebnisse der dritten Welle des IAB-Betriebspanels Ost (Betriebsbefragung). (IAB-Werkstattbericht 04/1999), Nürnberg, 99 p.
-
Innovative Organisationsformen in Dienstleistungsunternehmen
Lambert, F. & Buchelt, A. (1999): Innovative Organisationsformen in Dienstleistungsunternehmen. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), p. 83-87.