Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.098

  • Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland

    Wiedemann, E., Brinkmann, C., Spitznagel, E. & Walwei, U. (eds.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland. Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 223), Nürnberg, 537 p.

  • Qualifikationsanforderungen der Betriebe im Dienstleistungssektor

    Bellmann, L. (1999): Qualifikationsanforderungen der Betriebe im Dienstleistungssektor. Neue Ergebnisse des IAB-Betriebspanels für Ost und West. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), p. 143-150.

  • Vier Jahre ESF-BA-Programm

    Deeke, A. (1999): Vier Jahre ESF-BA-Programm. Die Umsetzung der ergänzenden Förderung zum AFG und SGB III aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) von 1995 bis 1998. (IAB-Werkstattbericht 17/1999), Nürnberg, 66 p., Anhang.

  • Die Befragung von Arbeitsmigranten

    Granato, N. (1999): Die Befragung von Arbeitsmigranten. Einwohnermeldeamt-Stichprobe und telefonische Erhebung? In: ZUMA-Nachrichten, Vol. 23, No. 45, p. 44-60.

  • Studienfachwahl und Arbeitslosigkeit

    Schreyer, F. (1999): Studienfachwahl und Arbeitslosigkeit. Frauen sind häufiger arbeitslos - gerade wenn sie ein "Männerfach" studiert haben. (IAB-Kurzbericht 14/1999), Nürnberg, 7 p.

  • Das amerikanische "Beschäftigungswunder" - mit Licht und Schatten

    Werner, H. (1999): Das amerikanische "Beschäftigungswunder" - mit Licht und Schatten. In: Seminar für Handwerkswesen Universität Göttingen (Hrsg.) (1999): Aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und Auswirkungen auf das Handwerk (Kontaktstudium Wirtschaftswissenschaft, 1998), p. 19-51.

  • Individual identity through work?

    Kupka, P. (1999): Individual identity through work? Factors of work related development. In: Institut für Produktives Lernen in Europa, Berlin (Hrsg.) (1999): Productive learning : a common future of education and economy. Congress report. 11th congress of the international network of productive schools (INEPS), May 6 - May 13, 1999 in Berlin, o. Sz.

  • Innovation als Beitrag zur Lösung von Beschäftigungsproblemen?

    Meyer-Krahmer, F. (1999): Innovation als Beitrag zur Lösung von Beschäftigungsproblemen? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 4, p. 402-415.

  • Wirkungsanalysen von Niedriglohnkonzepten

    Kaltenborn, B. (1999): Wirkungsanalysen von Niedriglohnkonzepten. (IAB-Werkstattbericht 19/1999), Nürnberg, 56 p.

  • SOHO - Small Office/Home Office

    Reichwald, R., Bieberbach, F. & Hermann, M. (1999): SOHO - Small Office/Home Office. Innovative Arbeitsformen im Dienstleistungsbereich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 4, p. 461-473.

  • Personenspezifische Arbeitslosigkeit

    Bellmann, L. (1999): Personenspezifische Arbeitslosigkeit. In: W. Brandes & P. Weise (Hrsg.) (1999): Unternehmungsverhalten und Arbeitslosigkeit (Ökonomie und Gesellschaft, 15), p. 235-251.

  • Geschlechtersegregation im Erwerbsbereich

    Allmendinger, J. & Hinz, T. (1999): Geschlechtersegregation im Erwerbsbereich. Berufsfelder, Organisationen und Arbeitsgruppen. In: W. Glatzer & I. Ostner (Hrsg.) (1999): Deutschland im Wandel (Gegenwartskunde. Sonderband, 11), p. 191-205.

  • Klein und fein

    Wagner, P. & Wießner, F. (1999): Klein und fein. Arbeitslose Frauen gründen Unternehmen. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 40, p. 3307-3321.

  • Determinanten des Beschäftigungswachstums ostdeutscher Gründungen

    Brixy, U. & Kohaut, S. (1999): Determinanten des Beschäftigungswachstums ostdeutscher Gründungen. Eine Verknüpfung von IAB-Betriebsdatei und IAB-Betriebspanel. In: D. Bögenhold & D. Schmidt (Hrsg.) (1999): Eine neue Gründerzeit? : die Wiederentdeckung kleiner Unternehmen in Theorie und Praxis (Gründungsforschung, 01), p. 199-221.

  • Kosten eines gestaffelten Zuschusses zu den Sozialversicherungsbeiträgen

    Bender, S. & Rudolph, H. (1999): Kosten eines gestaffelten Zuschusses zu den Sozialversicherungsbeiträgen. Simulation des Zuschußbedarfs auf der Basis des Jahreszeitraummaterials der Beschäftigtenstatistik von 1997. (IAB-Werkstattbericht 08/1999), Nürnberg, 11 p.

  • Rolle der Europäischen Union in der Beschäftigungspolitik

    Rhein, T. (1999): Rolle der Europäischen Union in der Beschäftigungspolitik. Zwischenbilanz. (IAB-Kurzbericht 13/1999), Nürnberg, 6 p.

  • The change in employment forms

    Hoffmann, E. & Walwei, U. (1999): The change in employment forms. Empirical results and first explanatory approaches. In: IAB Labour Market Research Topics No. 34, p. 3-27.

  • Possibilities for the creation of a scientific-use file for the IAB-Establishment-Panel

    Brand, R., Bender, S. & Kohaut, S. (1999): Possibilities for the creation of a scientific-use file for the IAB-Establishment-Panel. In: Statistisches Amt Europäische Kommission (Hrsg.) (1999): Statistical data confidentiality : proceedings of the Joint Eurostat/UN-ECE Work session on Statistical Data Confidentiality, held in Thessaloniki in March 1999, p. 57-74.

  • Berufsbildungsbericht 1999

    (1999): Berufsbildungsbericht 1999. (Berufsbildungsbericht ... / Bundesministerium für Bildung und Forschung), Bonn, 286 p.

  • Ältere - eine Manövriermasse des Arbeitsmarktes?

    Koller, B. (1999): Ältere - eine Manövriermasse des Arbeitsmarktes? Ältere Arbeitnehmer in den neuen Bundesländern zwischen Vorruhestand und Erhöhung des Rentenzugangsalters. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), p. 227-246.