Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.098

  • Der Akademikerarbeitsmarkt - ein Überblick

    Schreyer, F. (1999): Der Akademikerarbeitsmarkt - ein Überblick. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 31, p. 2663-2672.

  • Die beschäftigungsfördernde Koordination von staatlicher Sozial- und Steuerpolitik und sozialpartnerschaftlicher Tarifpolitik

    Eichhorst, W. (1999): Die beschäftigungsfördernde Koordination von staatlicher Sozial- und Steuerpolitik und sozialpartnerschaftlicher Tarifpolitik. Erfahrungen aus Ländern der Europäischen Union. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 52, No. 8, p. 530-538.

  • Freelance and contract workers in Germany

    Dietrich, H. (1999): Freelance and contract workers in Germany. Enterprise perspectives form the IAB Establishment Panel. In: J. Merz & M. Ehling (Hrsg.) (1999): Time use : research, data and policy. Contributions from the International Conference on Time Use (ICTU), University of Lüneburg, April 22-25, 1998 (Publications of the Research Institute on Professions, 10), p. 227-240.

  • Ältere Arbeitnehmer zwischen Rentenzwängen und Arbeitsmarktproblemen

    Koller, B. (1999): Ältere Arbeitnehmer zwischen Rentenzwängen und Arbeitsmarktproblemen. Zur politischen Diskussion. In: IAB-Materialien No. 1, p. 6-7.

  • Chancen von Frauen im Multimediabereich

    Liesering, S. (1999): Chancen von Frauen im Multimediabereich. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Beschäftigungssituation von Multimediaspezialistinnen. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 13, p. 985-998.

  • Interdependenzen in der dynamischen Arbeitsnachfrage

    Kölling, A. (1999): Interdependenzen in der dynamischen Arbeitsnachfrage. Eine Untersuchung mit Daten aus dem IAB-Betriebspanel. In: L. Bellmann & V. Steiner (Hrsg.) (1999): Panelanalysen zu Lohnstruktur, Qualifikation und Beschäftigungsdynamik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 229), p. 121-147.

  • Beschäftigungsgewinne in Informationsberufen

    Dostal, W. (1999): Beschäftigungsgewinne in Informationsberufen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 4, p. 448-460.

  • Pawlows Panther

    Wenzel, U. (1999): Pawlows Panther. Musikvideos zwischen bedingtem Reflex und zeichentheoretischer Reflexion. In: K. Neumann-Braun (Hrsg.) (1999): Viva MTV! : Popmusik im Fernsehen, p. 45-73.

  • Osterweiterung der Europäischen Union: Droht dem deutschen Arbeitsmarkt eine Zuwanderungswelle?

    Hönekopp, E. & Werner, H. (1999): Osterweiterung der Europäischen Union: Droht dem deutschen Arbeitsmarkt eine Zuwanderungswelle? Einschätzung mit Hilfe von Wanderungsdeterminanten und den Erfahrungen mit dem bisherigen Integrationsprozeß der Europäischen Union. (IAB-Kurzbericht 07/1999), Nürnberg, 6 p.

  • Europäisierung der Beschäftigungspolitik?

    Bogai, D. (1999): Europäisierung der Beschäftigungspolitik? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 79, No. 9, p. 555-561.

  • Zu den Ursachen der ostdeutschen Produktivitätslücke

    Wahse, J. (1999): Zu den Ursachen der ostdeutschen Produktivitätslücke. Analyseergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), p. 115-128.

  • Wie kann der Öffentliche Gesundheitsdienst reformiert werden?

    Müller, P. (1999): Wie kann der Öffentliche Gesundheitsdienst reformiert werden? In: O. Meggeneder & H. Noack (Hrsg.) (1999): Wie steuerbar ist das Gesundheitswesen : Tagungsband der zweiten wissenschaftlichen Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Gesundheitswissenschaften und Public Health, 23. bis 24. April 1998, p. 129-138.

  • Worker displacement in France and Germany

    Bender, S., Dustmann, C., Margolis, D. & Meghir, C. (1999): Worker displacement in France and Germany. (IFS working paper / Institute for Fiscal Studies 1999,14), London, 67 p.

  • Wachstumsfaktor Dienstleistungen

    Ganz, W. (1999): Wachstumsfaktor Dienstleistungen. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), p. 41-66.

  • Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in Brandenburg

    (1999): Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in Brandenburg. Ergebnisse der dritten Welle des Betriebspanels Brandenburg. (Brandenburg, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen. Reihe Forschungsberichte 14), Potsdam, 94 p.

  • Subventionierung von niedrigen Löhnen: Zu den Vorschlägen einer Senkung der Sozialversicherungsbeiträge für Geringverdiener

    Walwei, U. (1999): Subventionierung von niedrigen Löhnen: Zu den Vorschlägen einer Senkung der Sozialversicherungsbeiträge für Geringverdiener. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 4, p. 514-535.

  • Innerbetriebliche Einflüsse auf die Beschäftigungsanpassung

    Gold, M. (1999): Innerbetriebliche Einflüsse auf die Beschäftigungsanpassung. Eine empirische Analyse mit den Daten des Hannoveraner Firmenpanels. In: L. Bellmann, S. Kohaut & M. Lahner (Hrsg.) (1999): Zur Entwicklung von Lohn und Beschäftigung auf der Basis von Betriebs- und Unternehmensdateien (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 220), p. 99-122.

  • Eine Neugestaltung der passiven Arbeitsmarktpolitik als Beitrag zur Beschäftigungsförderung

    Genosko, J., Hirte, G. & Weber, R. (1999): Eine Neugestaltung der passiven Arbeitsmarktpolitik als Beitrag zur Beschäftigungsförderung. In: G. Kleinhenz & G. Kühlewind (Hrsg.) (1999): Mehr Beschäftigung in Deutschland : ordnungs- und wirtschaftspolitische Ansätze. IAB-Kontaktseminar vom 26.-30.10.1998 an der Universität Passau (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 224), p. 327-352.

  • Arbeitsmarkteffekte subventionierter Sozialabgaben

    Kaltenborn, B. (1999): Arbeitsmarkteffekte subventionierter Sozialabgaben. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 228), Nürnberg, 197 p.

  • Vom "Sorgenkind" zum "keltischen Tiger"

    Werner, H. (1999): Vom "Sorgenkind" zum "keltischen Tiger". Die Erfolgsgeschichte der Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung in Irland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 4, p. 536-546.