Total hits 17.097
-
Zur Zukunft von Meister- und Technikerpositionen im Verarbeitenden Gewerbe
Plicht, H. (2000): Zur Zukunft von Meister- und Technikerpositionen im Verarbeitenden Gewerbe. Ergebnisse einer repräsentativen Betriebsbefragung in Westdeutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 233), Nürnberg, 68 p., Anhang.
-
Nationale Identität
Kleinert, C. (2000): Nationale Identität. In: M. Gille & W. Krüger (Hrsg.) (2000): Unzufriedene Demokraten : politische Orientierungen der 16- bis 29jährigen im vereinten Deutschland (DJI-Jugendsurvey, 02), p. 325-354.
-
EU-Osterweiterung
Hönekopp, E. (2000): EU-Osterweiterung. Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte der Mitgliedsländer der Europäischen Union (Schwerpunkt Arbeitskräftefreizügigkeit). In: R. Hrbek (Hrsg.) (2000): Die Osterweiterung der Europäischen Union : Problemfelder und Lösungsansätze aus deutscher und ungarischer Sicht. Beiträge zu einer Tagung des Staatsministeriums Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Zentrum für Föderalismus-Forschung, p. 116-142.
-
Analyses on unit-non-response in the IAB establishment panel
Hartmann, J. & Kohaut, S. (2000): Analysen zu Ausfällen (Unit-Nonresponse) im IAB-Betriebspanel. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 4, p. 609-618.
-
Früherkennung von Qualifikationsbedarf
Brosi, W., Tuschke, S., Bott, P., Alex, L. & Gideon, G. (Mitarb.) (2000): Früherkennung von Qualifikationsbedarf. Workshop 3. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), p. 259-289.
-
Erwerbsarbeit im Spiegel der BIBB/IAB-Erhebungen 1999/1992
Parmentier, K. (2000): Erwerbsarbeit im Spiegel der BIBB/IAB-Erhebungen 1999/1992. In: W. Dostal, R. Jansen & K. Parmentier (Hrsg.) (2000): Wandel der Erwerbsarbeit: Arbeitssituation, Informatisierung, berufliche Mobilität und Weiterbildung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 231), p. 9-38.
-
Die vollzeitschulische Berufsausbildung aus nationaler und internationaler Perspektive
Schneider, W., Zöller, A., Feller, G., Hahn, A. & Frommberger, D. (Mitarb.) (2000): Die vollzeitschulische Berufsausbildung aus nationaler und internationaler Perspektive. Workshop 7. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), p. 427-472.
-
Arbeitsmarktperspektiven
Möller, U. (Red.) (2000): Arbeitsmarktperspektiven. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. In: IAB-Materialien No. 2, p. 1-2.
-
Niedriglohnsubventionen im Bündnis für Arbeit
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2000): Niedriglohnsubventionen im Bündnis für Arbeit. In: Arbeit und Beruf, Vol. 51, No. 12, p. 353-354.
-
Wege zu mehr Beschäftigung: Strategiebündel des IAB auf dem Prüfstand
Schnur, P., Walwei, U. & Zika, G. (2000): Wege zu mehr Beschäftigung: Strategiebündel des IAB auf dem Prüfstand. Die Chancen für eine Umsetzung der Vorschläge vom Sommer 1996 sind gestiegen. (IAB-Kurzbericht 02/2000), Nürnberg, 4 p.
-
Employment effects and fiscal costs of wage subsidies in the low-wage sector
Buslei, H. & Steiner, V. (2000): Beschäftigungseffekte und fiskalische Kosten von Lohnsubventionen im Niedriglohnbereich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 1, p. 54-67.
-
Schriftliche Stellungnahme für die öffentliche Anhörung zum "Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (1. AÜG-ÄndG)" (Drucksache 14/1211) am 26. Januar 2000 in Berlin
Rudolph, H. (2000): Schriftliche Stellungnahme für die öffentliche Anhörung zum "Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (1. AÜG-ÄndG)" (Drucksache 14/1211) am 26. Januar 2000 in Berlin. In: Ausschussdrucksache 14(11)523 v. 14.01.2000, p. 52-56.
-
Durchstarten in Cyberspace
Dostal, W. (2000): Durchstarten in Cyberspace. In: Abi Berufswahl-Magazin No. 10, p. 16-19.
-
Einstellungen gegenüber Migranten
Kleinert, C. (2000): Einstellungen gegenüber Migranten. In: M. Gille & W. Krüger (Hrsg.) (2000): Unzufriedene Demokraten : politische Orientierungen der 16- bis 29jährigen im vereinten Deutschland (DJI-Jugendsurvey, 02), p. 355-397.
-
Entwicklung der Berufsbildungsforschung seit Veröffentlichung der DFG-Denkschrift im Jahr 1990
Achtenhagen, F. (2000): Entwicklung der Berufsbildungsforschung seit Veröffentlichung der DFG-Denkschrift im Jahr 1990. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), p. 19-32.
-
Successful foreign models: understanding instead of copying
Walwei, U. (2000): Ausländische Erfolgsmodelle: Kapieren statt kopieren. In: J. Esswein (Hrsg.) (2000): Vollbeschäftigung - kein Wunschtraum : Schritte zur Verbesserung der Beschäftigungslage in Deutschland. Seminarbericht vom 30. Monetären Workshop der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema "Vollbeschäftigung ein Wunschtraum?" vom 5. - 7.5.2000 in Freudenberg, p. 64-74.
-
Informationsmappe Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung
Cyprian, R. (2000): Informationsmappe Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung. Dokumentation 1995-2000. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, Getr. p..
-
Die institutionelle und soziale Einbettung von Suchprozessen für wirtschaftliche Transaktionen
Abraham, M. & Kropp, P. (2000): Die institutionelle und soziale Einbettung von Suchprozessen für wirtschaftliche Transaktionen. Das Beispiel der Wohnungssuche. In: R. Metze, K. Mühler & K.- D. Opp (Hrsg.) (2000): Normen und Institutionen : Entstehung und Wirkungen (Leipziger Soziologische Studien, 02), p. 415-431.
-
Bevölkerungsdynamik und Arbeitsmarkt
Blien, U. & Meyer, W. (2000): Bevölkerungsdynamik und Arbeitsmarkt. In: U. Müller, B. Nauck & A. Diekmann (Hrsg.) (2000): Handbuch der Demographie : Band 2: Anwendungen, p. 1025-1065.
-
Interrupted employment histories and change of occupation in the 1990s : structural pattern and biographical behaviour of qualified employees trained in companies
Schaeper, H., Kühn, T. & Witzel, A. (2000): Diskontinuierliche Erwerbskarrieren und Berufswechsel in den 1990ern. Strukturmuster und biografische Umgangsweisen betrieblich ausgebildeter Fachkräfte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 1, p. 80-100.