Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.111

  • Der Arbeitsmarkt in ländlichen Räumen

    Müller, K. (2000): Der Arbeitsmarkt in ländlichen Räumen. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 5, p. 231-237.

  • Betriebspanel Mecklenburg-Vorpommern

    (2000): Betriebspanel Mecklenburg-Vorpommern. Ergebnisse der vierten Welle 1999. (Forschungsberichte zur Arbeitsmarktpolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern 13), Schwerin, 113 p.

  • Konsolidierung der Wirtschaft bei weiterhin angespanntem Arbeitsmarkt

    Schäfer, R. & Wahse, J. (2000): Konsolidierung der Wirtschaft bei weiterhin angespanntem Arbeitsmarkt. Ergebnisse der vierten Welle des IAB-Betriebspanels Ost 1999. (IAB-Werkstattbericht 06/2000), Nürnberg, 114 p.

  • Greencard für Computerfachleute: Anwerbung kann Ausbildung nicht ersetzen

    Dostal, W. (2000): Greencard für Computerfachleute: Anwerbung kann Ausbildung nicht ersetzen. Die aktuelle Diskussion deckt Versäumnisse bei der Erstausbildung in IT-Berufen auf. (IAB-Kurzbericht 03/2000), Nürnberg, 7 p.

  • Changing job requirements, competences for the future : an examination with current items which takes consequences into account

    Plath, H. (2000): Arbeitsanforderungen im Wandel, Kompetenzen für die Zukunft. Eine folgenkritische Auseinandersetzung mit aktuellen Positionen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 4, p. 583-593.

  • Betriebliches Ausbildungsverhalten im Kontext der betrieblichen Altersstruktur

    Dietrich, H. (2000): Betriebliches Ausbildungsverhalten im Kontext der betrieblichen Altersstruktur. In: R. George & O. Struck (Hrsg.) (2000): Generationenaustausch im Unternehmen, p. 159-176.

  • More user participation by new media?

    Henninger, A. & Sieber, A. (2000): More user participation by new media? Media use in small software firms. In: T. Cherkasky, J. Greenbaum, P. Mambrey & J. K. Pors (Hrsg.) (2000): Designing digital environments : proceedings of the Participatory Design Conference 2000, New York, p. 273-277.

  • Arbeitsmarkttheorie

    Stadler, M. & Wapler, R. (2000): Arbeitsmarkttheorie. (Tübinger Diskussionsbeitrag 179), Tübingen.

  • Arbeitsbedingungen, Arbeitsbelastungen und Veränderungen auf betrieblicher Ebene

    Jansen, R. (2000): Arbeitsbedingungen, Arbeitsbelastungen und Veränderungen auf betrieblicher Ebene. In: W. Dostal, R. Jansen & K. Parmentier (Hrsg.) (2000): Wandel der Erwerbsarbeit: Arbeitssituation, Informatisierung, berufliche Mobilität und Weiterbildung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 231), p. 39-65.

  • Forschungsleitende Perspektiven und Konzept des Jugendsurveys

    Achatz, J., Gaiser, W., Gille, M., Kleinert, C., Krüger, W. & Rijke, J. (2000): Forschungsleitende Perspektiven und Konzept des Jugendsurveys. In: M. Gille & W. Krüger (Hrsg.) (2000): Unzufriedene Demokraten : politische Orientierungen der 16- bis 29jährigen im vereinten Deutschland (DJI-Jugendsurvey, 02), p. 11-32.

  • Migration

    Kleinert, C. (2000): Migration. In: J. Allmendinger & W. Ludwig-Mayerhofer (Hrsg.) (2000): Soziologie des Sozialstaats : gesellschaftliche Grundlagen, historische Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungstendenzen, p. 351-381.

  • Das Management des EDV-Einkaufs 1999

    Berger, R., Kropp, P. & Voss, T. (2000): Das Management des EDV-Einkaufs 1999. Codebook (Fassung: 13. November 2000). (Arbeitsbericht des Instituts für Soziologie 14), Leipzig, 189 p.

  • Erster Kongress des Forum Bildung am 14. und 15. Juli 2000 in Berlin

    (2000): Erster Kongress des Forum Bildung am 14. und 15. Juli 2000 in Berlin. (Materialien des Forum Bildung 03), Bonn, 868 p.

  • Employment careers and the restructuring of the employment system in east Germany

    Solga, H., Diewald, M. & Goedicke, A. (2000): Arbeitsmarktmobilität und die Umstrukturierung des ostdeutschen Beschäftigungssystems. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 2, p. 242-260.

  • Substitution and crowding-out effects of active labour market policy

    Jahn, E. & Wagner, T. (2000): Substitution and crowding-out effects of active labour market policy. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 02), Erlangen, Nürnberg, 31 p.

  • Die Bedeutung sozialer Einbettung für Konsumentscheidungen privater Akteure

    Berger, R., Kropp, P. & Voss, T. (2000): Die Bedeutung sozialer Einbettung für Konsumentscheidungen privater Akteure. Bericht an die Deutsche Forschungsgemeinschaft. (Arbeitsbericht des Instituts für Soziologie 10), Leipzig, 22 p.

  • Beiträge der Berufsforschung für die Strukturierung der beruflichen Qualifizierung

    Dostal, W., Pätzold, G., Baethge, M., Drees, G., Parmentier, K., Zimmer, G., Walden, G. & Fischer, M. (Mitarb.) (2000): Beiträge der Berufsforschung für die Strukturierung der beruflichen Qualifizierung. Berufsforschung und Berufsbildung - mögliche Synergien. Workshop 6. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), p. 371-423.

  • Der Zugang zur betrieblichen Weiterbildung nach Qualifikation und Berufsstatus

    Leber, U. (2000): Der Zugang zur betrieblichen Weiterbildung nach Qualifikation und Berufsstatus. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel. In: Forum Bildung (Hrsg.) (2000): Erster Kongress des Forum Bildung am 14. und 15. Juli 2000 in Berlin (Materialien des Forum Bildung, 03), p. 513-530.

  • Arbeitsmarkt

    Bonß, W. & Ludwig-Mayerhofer, W. (2000): Arbeitsmarkt. In: J. Allmendinger & W. Ludwig-Mayerhofer (Hrsg.) (2000): Soziologie des Sozialstaats : gesellschaftliche Grundlagen, historische Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungstendenzen, p. 109-144.

  • Heranwachsen im vereinten Deutschland

    Achatz, J., Krüger, W., Rainer, M. & Rijke, J. (2000): Heranwachsen im vereinten Deutschland. Lebensverhältnisse und private Lebensformen. In: M. Gille & W. Krüger (Hrsg.) (2000): Unzufriedene Demokraten : politische Orientierungen der 16- bis 29jährigen im vereinten Deutschland (DJI-Jugendsurvey, 02), p. 33-79.