Total hits 17.106
-
Vermögensbeteiligung: Drei auf einen Streich
Kühlewind, G. (2000): Vermögensbeteiligung: Drei auf einen Streich. (IAB-Kurzbericht 08/2000), Nürnberg, 3 p.
-
Quantification of qualitative data using ordered probit models with an application to a business survey in the German service sector
Kaiser, U. & Spitz, A. (2000): Quantification of qualitative data using ordered probit models with an application to a business survey in the German service sector. (ZEW discussion paper 2000-58), Mannheim, 18 p.
-
Umweltschutzsektor: ein Wachstumsfeld für Beschäftigung?
Horbach, J., Bellmann, L., Blien, U. & Hauff, M. (2000): Umweltschutzsektor: ein Wachstumsfeld für Beschäftigung? In: IAB-Materialien No. 4, p. 10-11.
-
Räumliche Schwerpunkte der Jugendarbeitslosigkeit
Müller, K. (2000): Räumliche Schwerpunkte der Jugendarbeitslosigkeit. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 5, p. 367-372.
-
Perspektiven der Osterweiterung der EU
Hönekopp, E. (2000): Perspektiven der Osterweiterung der EU. Auswirkungen auf Migration und Flucht. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Bereich Migration und Qualifizierung (Hrsg.) (2000): Masseneinwanderung von Migranten und Flüchtlingen? : Auswirkungen der Osterweiterung der EU - Mythen und Fakten. Tagungsdokumentation, p. 11-17.
-
Klassifikation von Ausbildungsberufen als Basis für Berufsorientierung
Klevenow, G. (2000): Klassifikation von Ausbildungsberufen als Basis für Berufsorientierung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 235), Nürnberg, 237 p.
-
Karriere von Akademikerinnen
Page, J. & Leemann, R. (eds.) (2000): Karriere von Akademikerinnen. Bedeutung des Mentoring als Instrument der Nachwuchsförderung. Dokumentation der Fachtagung vom 27. März 1999 an der Universität Zürich. (Schriftenreihe des Bundesamtes für Bildung und Wissenschaft 2000/1d), Bern, 140 p.
-
Work for all: "Workers who are not capable of working on the labour market"
Förschner, M., Schachner-Blazizek, P. & Walwei, U. (2000): Arbeit für alle: "Nicht marktfähige Arbeitskräfte". In: P. Schachner-Blazizek (Hrsg.) (2000): Arbeit für alle : Diskussion über die Zukunft der Arbeit, p. 107-149.
-
Europäische Sozialpolitik zwischen nationaler Autonomie und Marktfreiheit
Eichhorst, W. (2000): Europäische Sozialpolitik zwischen nationaler Autonomie und Marktfreiheit. Die Entsendung von Arbeitnehmern in der EU. (Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln 40), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 333 p.
-
Soziologie des Sozialstaats
Allmendinger, J. & Ludwig-Mayerhofer, W. (eds.) (2000): Soziologie des Sozialstaats. Gesellschaftliche Grundlagen, historische Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungstendenzen. (Grundlagentexte Soziologie), Weinheim u.a.: Juventa-Verl., 408 p.
-
Regionale Mobilität gefragt
Haas, A. (2000): Regionale Mobilität gefragt. In: Arbeit und Arbeitsrecht, Vol. 55, No. 11, p. 523-526.
-
Wochenendarbeit in der Bundesrepublik Deutschland
Bellmann, L. & Ellguth, P. (2000): Wochenendarbeit in der Bundesrepublik Deutschland. In: Arbeit und Beruf, Vol. 51, No. 2, p. 42-43.
-
Green Card für IT-Spezialisten
Martin, P. & Werner, H. (2000): Green Card für IT-Spezialisten. Was lässt sich aus der Immigrationspolitik der USA lernen? In: Arbeit und Sozialpolitik, Vol. 54, No. 9/10, p. 10-15.
-
Beschäftigung im Strukturwandel: Sättigungstendenzen in einer veränderten Bürolandschaft
Troll, L. (2000): Beschäftigung im Strukturwandel: Sättigungstendenzen in einer veränderten Bürolandschaft. (IAB-Kurzbericht 17/2000), Nürnberg, 6 p.
-
Junge Leute auf dem Lande
Müller, K. (2000): Junge Leute auf dem Lande. Berufliche Chancen und Arbeitsmarktrisiken. In: Berichte über Landwirtschaft, Vol. 78, No. 1, p. 5-29.
-
Convergence and the effects of spatial interaction
Niebuhr, A. (2000): Convergence and the effects of spatial interaction. (HWWA discussion paper 110), Hamburg, 29 p.
-
The termination of employment relationships: the need for legal reform, and compensation possibilities
Walwei, U. (2000): Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Rechtlicher Reformbedarf und Kompensationsmöglichkeiten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 1, p. 101-111.
-
Der beschäftigungspolitische Erfolg der Niederlande: Welche Rolle spielte die Arbeitsmarktflexibilität?
Walwei, U. & Werner, H. (2000): Der beschäftigungspolitische Erfolg der Niederlande: Welche Rolle spielte die Arbeitsmarktflexibilität? (IAB-Werkstattbericht 09/2000), Nürnberg, 18 p.
-
Evaluierung des arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramms CAST
Kaltenborn, B., Brinkmann, C. & Weinkopf, C. (2000): Evaluierung des arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramms CAST. (Forschungsverbund CAST. Projektbrief 01), Bonn, 11 p.
-
Zunehmende Spezialisierung oder Strukturkonvergenz?
Möller, J. & Tassinopoulos, A. (2000): Zunehmende Spezialisierung oder Strukturkonvergenz? Eine Analyse der sektoralen Beschäftigungsentwicklung auf regionaler Ebene. In: Review of regional research, Vol. 20, No. 1 Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht p. 1-38.