Total hits 17.106
-
Justice ideologies, perceptions of reward justice, and transformation
Wegener, B., Lippl, B. & Christoph, B. (2000): Justice ideologies, perceptions of reward justice, and transformation. East and West Germany in comparison. In: D. S. Mason & J. R. Kluegel (Hrsg.) (2000): Marketing democracy : changing opinion about inequality and politics in East Central Europe, p. 122-160.
-
Berufsorientierung für die Arbeit in der Zukunft
Dostal, W. (2000): Berufsorientierung für die Arbeit in der Zukunft. Consulting und betriebliche Ausbildung. In: Wirtschaft und Berufserziehung, Vol. 52, No. 6, p. 8-12.
-
The IAB employment subsample 1975-1995
Bender, S., Haas, A. & Klose, C. (2000): The IAB employment subsample 1975-1995. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 120, No. 4, p. 649-662.
-
Worker absenteeism
Barmby, T. & Stephan, G. (2000): Worker absenteeism. Why firm size may matter. In: The Manchester School, Vol. 68, No. 5, p. 568-577.
-
Evaluation betrieblicher Eingliederungshilfen der Arbeitsmarktpolitik
Wiethölter, D., Bogai, D. & Bellmann, L. (2000): Evaluation betrieblicher Eingliederungshilfen der Arbeitsmarktpolitik. Mitnahme-, Verdrängungs- und Substitutionseffekte. In: Arbeit und Beruf, Vol. 51, No. 8, p. 232-233.
-
Soziologie des Sozialstaats
Allmendinger, J. & Ludwig-Mayerhofer, W. (2000): Soziologie des Sozialstaats. Einleitung. In: J. Allmendinger & W. Ludwig-Mayerhofer (Hrsg.) (2000): Soziologie des Sozialstaats : gesellschaftliche Grundlagen, historische Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungstendenzen, p. 7-14.
-
Evaluation and quality management in labour market policy : some systematic preliminary considerations and practical approaches for local implementation
Luschei, F. & Trube, A. (2000): Evaluation und Qualitätsmanagement in der Arbeitsmarktpolitik. Einige systematische Vorüberlegungen und praktische Ansätze zur lokalen Umsetzung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 3, p. 533-549.
-
Arbeitsmarktpolitik
Bangel, B., Brinkmann, C. & Deeke, A. (2000): Arbeitsmarktpolitik. In: R. Stockmann (Hrsg.) (2000): Evaluationsforschung : Grundlagen und ausgewählte Forschungsfelder (Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung, 01), p. 309-341.
-
Karriere von Akademikerinnen
Page, J. & Leemann, R. (eds.) (2000): Karriere von Akademikerinnen. Bedeutung des Mentoring als Instrument der Nachwuchsförderung. Dokumentation der Fachtagung vom 27. März 1999 an der Universität Zürich. (Schriftenreihe des Bundesamtes für Bildung und Wissenschaft 2000/1d), Bern, 140 p.
-
Arbeitsmarktpolitik: Befristete Arbeitsverträge sind bald neu zu regeln
Rudolph, H. (2000): Arbeitsmarktpolitik: Befristete Arbeitsverträge sind bald neu zu regeln. (IAB-Kurzbericht 12/2000), Nürnberg, 7 p.
-
Quantification of qualitative data using ordered probit models with an application to a business survey in the German service sector
Kaiser, U. & Spitz, A. (2000): Quantification of qualitative data using ordered probit models with an application to a business survey in the German service sector. (ZEW discussion paper 2000-58), Mannheim, 18 p.
-
Umweltschutzsektor: ein Wachstumsfeld für Beschäftigung?
Horbach, J., Bellmann, L., Blien, U. & Hauff, M. (2000): Umweltschutzsektor: ein Wachstumsfeld für Beschäftigung? In: IAB-Materialien No. 4, p. 10-11.
-
Vermögensbeteiligung: Drei auf einen Streich
Kühlewind, G. (2000): Vermögensbeteiligung: Drei auf einen Streich. (IAB-Kurzbericht 08/2000), Nürnberg, 3 p.
-
Perspektiven der Osterweiterung der EU
Hönekopp, E. (2000): Perspektiven der Osterweiterung der EU. Auswirkungen auf Migration und Flucht. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Bereich Migration und Qualifizierung (Hrsg.) (2000): Masseneinwanderung von Migranten und Flüchtlingen? : Auswirkungen der Osterweiterung der EU - Mythen und Fakten. Tagungsdokumentation, p. 11-17.
-
Räumliche Schwerpunkte der Jugendarbeitslosigkeit
Müller, K. (2000): Räumliche Schwerpunkte der Jugendarbeitslosigkeit. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 5, p. 367-372.
-
Berufliche Entscheidungsfindung
Holling, H., Lüken, K., Preckel, F. & Stotz, M. (2000): Berufliche Entscheidungsfindung. Bestandsaufnahme, Evaluation und Neuentwicklung computergestützter Verfahren zur Selbsteinschätzung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 236), Nürnberg, 252 p.
-
Spatial r&d spillovers and economic growth
Funke, M. & Niebuhr, A. (2000): Spatial r&d spillovers and economic growth. Evidence from West Germany. (HWWA discussion paper 98), Hamburg, 28 p.
-
Klassifikation von Ausbildungsberufen als Basis für Berufsorientierung
Klevenow, G. (2000): Klassifikation von Ausbildungsberufen als Basis für Berufsorientierung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 235), Nürnberg, 237 p.
-
10 Jahre Arbeitsmarktpolitik in den neuen Ländern
Dietrich, I. (2000): 10 Jahre Arbeitsmarktpolitik in den neuen Ländern. Thüringen. Halle, o. p..
-
Anonymität von Betriebsdaten
Brand, R. (2000): Anonymität von Betriebsdaten. Verfahren zur Erfassung und Maßnahmen zur Verringerung des Reidentifikationsrisikos. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 237), Nürnberg, 342 p.