Total hits 17.107
-
Geschlechtsspezifische Segregation in der DDR und der BRD
Trappe, H. & Rosenfeld, R. (2001): Geschlechtsspezifische Segregation in der DDR und der BRD. In: B. Heintz (Hrsg.) (2001): Geschlechtersoziologie (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft, 41), p. 152-181.
-
Praktische Theorie: Akerlof und der Markt für Zitronen
Walwei, U. (2001): Praktische Theorie: Akerlof und der Markt für Zitronen. In: IAB-Materialien No. 3, p. 8-9.
-
The Hungarian unemployment insurance benefit system and incentives to return to work
Wolff, J. (2001): The Hungarian unemployment insurance benefit system and incentives to return to work. (Sonderforschungsbereich Statistische Analyse Diskreter Strukturen. Discussion paper 253), München, 37 p.
-
Die Übernahme betrieblich Ausgebildeter
Bellmann, L. & Neubäumer, R. (2001): Die Übernahme betrieblich Ausgebildeter. Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse auf der Basis des IAB-Betriebspanels 1998. In: R. K. von Weizsäcker (Hrsg.) (2001): Bildung und Beschäftigung (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 284), p. 179-212.
-
Gender-Probleme in der New Economy
Henninger, A. (2001): Gender-Probleme in der New Economy. Geschlechterverhältnisse in kleinen Softwarefirmen. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Vol. 19, No. 3, p. 88-108.
-
Trade liberalisation and union wages in a differentiated Bertrand Duopoly
Gürtzgen, N. (2001): Trade liberalisation and union wages in a differentiated Bertrand Duopoly. (Thünen-series of applied economic theory. Working paper 28), Rostock, 26 p.
-
The changing gender gap across the wage distribution in the U.K.
Fitzenberger, B. & Wunderlich, G. (2001): The changing gender gap across the wage distribution in the U.K. (ZEW discussion paper 2001-56), Mannheim, 41 p.
-
Testing for uniform wage trends in West-Germany
Fitzenberger, B., Hujer, R., MacCurdy, T. & Schnabel, R. (2001): Testing for uniform wage trends in West-Germany. A cohort analysis using quantile regressions for censored data. In: Empirical economics, Vol. 26, No. 1, p. 41-86.
-
The gender gap in labour market participation and employment
Fitzenberger, B., Schnabel, R. & Wunderlich, G. (2001): The gender gap in labour market participation and employment. A cohort analysis for West Germany. (ZEW discussion paper 2001-47), Mannheim, 30 p.
-
Evaluating the employment effects of public sector sponsored training in East Germany
Bergemann, A., Fitzenberger, B. & Speckesser, S. (2001): Evaluating the employment effects of public sector sponsored training in East Germany. Conditional difference-in-differences and Ashenfelter's dip. 37 p.
-
Multiple active labor market policy participation in East Germany
Bergemann, A., Fitzenberger, B., Schultz, B. & Speckesser, S. (2001): Multiple active labor market policy participation in East Germany. An assessment of outcomes. In: H. Wilkens (Red.) (2001): Bildungsreform aus ökonomischer Sicht : 63. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute vom 11. und 12. Mai 2000 (Beihefte der Konjunkturpolitik, 51), p. 195-243.
-
Introduction
Fitzenberger, B., Koenker, R. & Machado, J. (2001): Introduction. In: Empirical economics, Vol. 26, No. 1, p. 1-5. DOI:10.1007/s001810000058
-
Wohlstand wichtiger als Einkommen für Zufriedenheit mit der finanziellen Situation
Christoph, B. (2001): Wohlstand wichtiger als Einkommen für Zufriedenheit mit der finanziellen Situation. Untersuchungen zur Zufriedenheit mit der finanziellen Situation im europäischen Vergleich. In: Informationsdienst Soziale Indikatoren No. 26, p. 12-15.
-
Employability : from theory to practice
Weinert, P., Baukens, M., Bollerot, P., Pineschi-Gapenne, M. & Walwei, U. (eds.) Peters, M., Bollerot, P., Chabbert, I., Rudolph, H., Sumny, J., Zwinkels, W., Fotyga, A., Ait Belkacem, M., Gazier, B., Mackay, R., Heuvel, K., Kerschen, N., Meager, N. & Kieran, T. (sonst. bet. Pers.) (2001): L'employabilité. De la théorie à la pratique. (Sécurité sociale 04), Bern: Lang, 251 p.
-
Employability
Weinert, P., Baukens, M., Bollerot, P., Pineschi-Gapenne, M. & Walwei, U. (eds.) Mackay, R., Meager, N., Ait Belkacem, M., Kieran, T., Sumny, J., Kerschen, N., Peters, M., Heuvel, K., Zwinkels, W., Gazier, B., Bollerot, P., Fotyga, A., Rudolph, H. & Chabbert, I. (sonst. bet. Pers.) (2001): Employability. From theory to practice. (International social security series 07), New Brunswick u.a.: Transaction Publ., 213 p.
-
Profiling as an instrument for early identification of people at risk of long-term unemployment
Rudolph, H. (2001): Le profilage comme instrument d'identification précoce des personnes menacées de chômage de longue durée. In: P. Weinert, M. Baukens, P. Bollerot, M. Pineschi-Gapenne & U. Walwei (Hrsg.) (2001): L'employabilité : de la théorie à la pratique (Sécurité sociale, 04), p. 29-60.
-
Frühverrentung: Arbeitsmarktentlastung durch Altersteilzeit
Ellguth, P. & Koller, B. (2000): Frühverrentung: Arbeitsmarktentlastung durch Altersteilzeit. In: IAB-Materialien No. 1, p. 4-5.
-
Financing company further training and securing the returns from it * a theoretical and empirical analysis using the data from the 1999 IAB establishment panel
Leber, U. (2000): Finanzierung der betrieblichen Weiterbildung und die Absicherung ihrer Erträge. Eine theoretische und empirische Analyse mit den Daten des IAB-Betriebspanels 1999. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 2, p. 229-241.
-
Probleme der Arbeitszeitgestaltung im Krankenhaus
Bauer, F. (2000): Probleme der Arbeitszeitgestaltung im Krankenhaus. Erfahrungen aus der Evaluation eines Modellprojekts. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 9, No. 3, p. 191-203. DOI:10.1515/arbeit-2000-0304
-
Stellenwert der Neuen Medien in der beruflichen Bildung
Schröder, R., Tulodziecki, G., Vahle, I., Vögele, M. & Mündemann, F. (Mitarb.) (2000): Stellenwert der Neuen Medien in der beruflichen Bildung. Workshop 9. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), p. 509-538.