Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.220

  • Die große Hoffnung für das 21. Jahrhundert?

    Baethge, M. & Wilkens, I. (eds.) (2001): Die große Hoffnung für das 21. Jahrhundert? Perspektiven und Strategien für die Entwicklung der Dienstleistungsbeschäftigung. Opladen: Leske und Budrich, 431 p.

  • Die Folgen der Freizügigkeit für die Ost-West-Migration

    Brücker, H. (2001): Die Folgen der Freizügigkeit für die Ost-West-Migration. Schlussfolgerungen aus einer Zeitreihenanalyse der Migration nach Deutschland, 1967-1998. In: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute (Hrsg.) (2001): Migration in Europa : 64. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute am 26. und 27. April 2001 (Beihefte der Konjunkturpolitik, 52), p. 17-54.

  • Regional development in a restructuring economy

    Blien, U. & Tassinopoulos, A. (2001): Regional development in a restructuring economy. The examples of the urban areas of Kiel and Nuremberg. In: J. Bröcker & H. Herrmann (Hrsg.) (2001): Spatial change and interregional flows in the integrating Europe : essays in honour of Karin Peschel, p. 143-153.

  • Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms

    Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A. (2001): Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms. The case of the disability law. In: Ifo-Studien, Vol. 47, No. 1, p. 65-75.

  • Tarifvergleich für die Beschäftigten im Handel zwischen Österreich und Bayern

    Braun, J., Guggenberger-Sappl, P. & Mayr, K. (2001): Tarifvergleich für die Beschäftigten im Handel zwischen Österreich und Bayern. (Forschungsberichte des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Linz 07), Linz, 174 p.

  • Die schwierige Balance: Frauen zwischen Beruf und Familie

    Beckmann, P. & Engelbrech, G. (2001): Die schwierige Balance: Frauen zwischen Beruf und Familie. Neue Zahlen zur Rückkehr von Frauen in ihren Beruf nach dem Erziehungsurlaub. In: Personalführung, Vol. 34, No. 6, p. 118-129.

  • Codebook zum IAB-Betriebspanel 2000

    Conrads, R., Heinecker, P., Hilpert, M., Kistler, E., Bellmann, L. & Kölling, A. (2001): Codebook zum IAB-Betriebspanel 2000. Stadtbergen u.a., 297 p.

  • Das betriebliche Aus- und Weiterbildungsverhalten im ostdeutschen Baugewerbe

    Leber, U. (2001): Das betriebliche Aus- und Weiterbildungsverhalten im ostdeutschen Baugewerbe. In: (2001): Tagungsband der Regionalkonferenz "Gebäudesanierung - Eine Chance für Klima und Arbeitsplätze", Magdeburg, 2001, p. 1-10.

  • Betriebspanel Sachsen

    (2001): Betriebspanel Sachsen. Ergebnisse der fünften Welle 2000. (Arbeitsmarkt in Sachsen), Dresden u.a., 112 p.

  • Modellprojekt "Profiling"

    Rudolph, H. & Müntnich, M. (2001): Modellprojekt "Profiling". Frühzeitige Erkennung des Risikos längerfristiger Arbeitslosigkeit (Profiling) und Entwicklung neuartiger Verfahren zur Verringerung dieses Risikos durch systematisches Fall-Management unter Beteiligung von Dritten. Endbericht. Nürnberg, 74 p.

  • Qualifikation und Weiterbildung älterer Arbeitnehmer

    Koller, B. & Plath, H. (2001): Qualifikation und Weiterbildung älterer Arbeitnehmer. In: A. Reinberg (Hrsg.) (2001): Arbeitsmarktrelevante Aspekte der Bildungspolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 245), p. 63-95.

  • Vom Seminarwesen zur arbeitsintegrierten Kompetenzentwicklung

    Kailer, N. (2001): Vom Seminarwesen zur arbeitsintegrierten Kompetenzentwicklung. Neue Anforderungen an Führungskräfte und PersonalentwicklerInnen. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), p. 271-277.

  • JUMP, das Jugendsofortprogramm

    Dietrich, H. (2001): JUMP, das Jugendsofortprogramm. Unterschiede in den Förderjahren 1999 und 2000 und Verbleib der Teilnehmer nach Maßnahmeende. (IAB-Werkstattbericht 03/2001), Nürnberg, 28 p.

  • Arbeitsvermittlung: Foreign affairs

    Walwei, U. (2001): Arbeitsvermittlung: Foreign affairs. In: IAB-Materialien No. 4, p. 8-9.

  • Regional labour market research in the IAB

    Blien, U., Haas, A., Hirschenauer, F., Maierhofer, E., Tassinopoulos, A., Vollkommer, D. & Wolf, K. (2001): Regionale Arbeitsmarktforschung im IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 1, p. 45-73.

  • Das Zentrale Forschungsinstitut für Arbeit, Dresden (ZFA)

    Peemüller, G. (2001): Das Zentrale Forschungsinstitut für Arbeit, Dresden (ZFA). Dokumentation 1954-1991. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 19), Nürnberg, Getr. p..

  • IAB-Betriebspanel

    Leber, U. (2001): IAB-Betriebspanel. Ältere - ein Schatz muss gehoben werden. In: IAB-Materialien No. 2, p. 6-7.

  • Folgt aus der Theorie des endogenen Wachstums eine neue Wirtschaftspolitik?

    Farhauer, O. (2001): Folgt aus der Theorie des endogenen Wachstums eine neue Wirtschaftspolitik? Wirtschaftspolitische Relevanz und ihre empirische Bedeutung. In: Konjunkturpolitik. Applied economics quarterly, Vol. 47, No. 3, p. 214-250.

  • Qualifizierung des Humankapitals im neuen unternehmensnahen Dienstleistungssektor

    Kleinhenz, G.; Wilkens, H. (sonst. bet. Pers.) (2001): Qualifizierung des Humankapitals im neuen unternehmensnahen Dienstleistungssektor. Korreferat zu Uschi Backes-Gellner und Rosemarie Kay. In: (2001): Bildungsreform aus ökonomischer Sicht : 63. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute vom 11. und 12. Mai 2000 (Beihefte der Konjunkturpolitik, 51), p. 57-69.

  • Geldpolitischer Rigorismus und Arbeitsmarktinflexibilität

    Möller, J. (2001): Geldpolitischer Rigorismus und Arbeitsmarktinflexibilität. Überlegungen zu den nachfrageseitigen Ursachen des europäischen Beschäftigungsproblems. In: W. Franz, H. Hesse, H. J. Ramser & M. Stadler (Hrsg.) (2001): Wirtschaftspolitische Herausforderungen an der Jahrhundertwende (Wirtschaftswissenschaftliches Seminar Ottobeuren, 30), p. 73-90.