Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.220

  • Sicherung der Qualität von Beratungsprozessen in kleinen und mittleren Unternehmen

    Kailer, N. & Falter, C. (2001): Sicherung der Qualität von Beratungsprozessen in kleinen und mittleren Unternehmen. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), p. 185-209.

  • Betriebliche Alters- und Kompetenzstruktur als Herausforderung für Innovationen und Personalpolitik

    Kröll, M. (2001): Betriebliche Alters- und Kompetenzstruktur als Herausforderung für Innovationen und Personalpolitik. Ältere Arbeitnehmer im Spannungsverhältnis zwischen Beschäftigungsfähigkeit und Ausgrenzungsmechanismen. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), p. 239-269.

  • Arbeitsmarktanalyse: Saisoneinfluss und Konjunktur

    Rudolph, H. (2001): Arbeitsmarktanalyse: Saisoneinfluss und Konjunktur. Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Saisonbereinigung von Arbeitsmarktdaten. (IAB-Kurzbericht 12/2001), Nürnberg, 6 p.

  • Existenzgründungen: Das Geheimnis des Erfolges

    Wießner, F. (2001): Existenzgründungen: Das Geheimnis des Erfolges. (IAB-Kurzbericht 05/2001), Nürnberg, 5 p.

  • Teilzeitarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit

    Oyen, R. & Wagner, U. (2001): Teilzeitarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit. Beschäftigungsformen jenseits des Normalarbeitsverhältnisses. Dokumentation 1996-2001. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 02), Nürnberg, o. p.., Register.

  • Bildungsexpansion in Westdeutschland: Stillstand ist Rückschritt

    Reinberg, A. & Hummel, M. (2001): Bildungsexpansion in Westdeutschland: Stillstand ist Rückschritt. Wirtschaftlicher und demographischer Wandel erfordern einen neuen Anlauf in den Bildungsanstrengungen auf allen Ebenen. (IAB-Kurzbericht 08/2001), Nürnberg, 7 p.

  • From guests to permanent stayers?

    Werner, H. (2001): From guests to permanent stayers? From the german "Guestworker" programmes of the sixties to the current "Green Card" initiative for IT specialists. In: IAB Labour Market Research Topics No. 43, p. 1-26. Anhang.

  • Economic aspects of enlargement

    Brücker, H. (2001): Economic aspects of enlargement. Costs and benefits. In: R. Langewiesche & A. Toth (Hrsg.) (2001): The unity of Europe : political, economic and social aspects of EU enlargement, p. 112-122.

  • Wirtschaftspolitische Implikationen der neuen (endogenen) Wachstumstheorie

    Farhauer, O. (2001): Wirtschaftspolitische Implikationen der neuen (endogenen) Wachstumstheorie. (Diskussionspapiere zu Staat und Wirtschaft 25/2001), Berlin, 42 p.

  • Die Modellierung des Staatssektors in makroökonometrischen Modellen

    Wiemers, J. (2001): Die Modellierung des Staatssektors in makroökonometrischen Modellen. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Diskussionspapiere 119), Halle, 42 p.

  • Globalisierungsstrategien in der Mikroelektronik

    Wittke, V. (2001): Globalisierungsstrategien in der Mikroelektronik. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), p. 217-244.

  • Working time and employment in a macroeconomic context. Working time issues and their treatment in economic models: overview of literature and research prospects.

    Koch, S. (2001): Arbeitszeit und Beschäftigung im gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang. Arbeitszeitfragen und ihre Behandlung in ökonomischen Modellen: Literaturüberblick und Forschungsperspektiven. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 1, p. 28-44.

  • Training trends and regional disparities : a study with the regional sample from the employment statistics

    Haas, A. & Möller, J. (2001): Qualifizierungstrends und regionale Disparitäten. Eine Untersuchung auf Grundlage der IAB-Regionalstichprobe aus der Beschäftigtenstatistik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 2, p. 139-151.

  • The change in work arrangements in Denmark and Germany

    Hoffmann, E. & Walwei, U. (2001): The change in work arrangements in Denmark and Germany. Reasons for diverging developments. In: (2001): Combining work home and education : Conference, University of Minho, Braga, Portugal, 26-27 October 2001, p. 1-39.

  • Verbesserung der internen Kommunikation

    Hoffmeyer, W. & Bielefeld, B. (2001): Verbesserung der internen Kommunikation. Der Runde Tisch für Meister und Werksleitung. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), p. 211-218.

  • Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung

    Bellmann, L., Gerlach, K., Hübler, O. & Meyer, W. (eds.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 251), Nürnberg, 239 p.

  • Internationale Personalentwicklung und interkulturelles Management

    Schwarzbach, F. (2001): Internationale Personalentwicklung und interkulturelles Management. Herausforderungen für Betriebe in der (zweiten) Moderne. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), p. 163-183.

  • Ausmaß und Struktur von Mehrfachausbildungen

    Jacob, M. (2001): Ausmaß und Struktur von Mehrfachausbildungen. Eine Analyse der Ausbildungswege in den achtziger und neunziger Jahren. (Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland. Arbeitspapier 03), Berlin, 48 p.

  • Beschäftigung im Umweltschutzsektor in Deutschland

    Horbach, J., Blien, U. & Hauff, M. (2001): Beschäftigung im Umweltschutzsektor in Deutschland. Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Diskussionspapiere 132), Halle, 35 p.

  • Überregionale Absatzmärkte

    Loose, B. & Ludwig, U. (2001): Überregionale Absatzmärkte. Entwicklungschance für Betriebe des ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbes. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 7, No. 16, p. 423-431.