Total hits 17.099
-
Der Meister im dezentralisierten, vermarktlichten Automobilbetrieb
Zullius, K. (2001): Der Meister im dezentralisierten, vermarktlichten Automobilbetrieb. Rückkehr des "petty capitalist"? In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), p. 115-136.
-
IAB-Betriebspanel
Lahner, M. & Alda, H. (2001): IAB-Betriebspanel. Fragebögen 1993-2001. Nürnberg, Getr. p..
-
Wandel einer Wissenschaftsorganisation und die Integration von Frauen
Achatz, J. & Hinz, T. (2001): Wandel einer Wissenschaftsorganisation und die Integration von Frauen. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 30, No. 5, p. 323-340. DOI:10.1515/zfsoz-2001-0501
-
Mitarbeiterbeteiligung: Ein Weg zu höherer Produktivität
Möller, I. (2001): Mitarbeiterbeteiligung: Ein Weg zu höherer Produktivität. (IAB-Kurzbericht 09/2001), Nürnberg, 4 p.
-
The Lower Saxonian salary and wage structure survey
Stephan, G. (2001): The Lower Saxonian salary and wage structure survey. Linked employer-employee data from official statistics. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 121, No. 2, p. 267-273.
-
Arbeitsmarktrelevante Aspekte der Bildungspolitik
(2001): Arbeitsmarktrelevante Aspekte der Bildungspolitik. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 245), Nürnberg, 127 p.
-
Effects of the introduction of liability to social security payments for 'marginal' part-time workers : an evaluation of the reform law for "630-DM jobs"
Heineck, G. & Schwarze, J. (2001): Auswirkungen der Einführung der Sozialversicherungspflicht für geringfügige Beschäftigung. Eine Evaluation des "630-DM-Jobs"-Reformgesetzes. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 3, p. 314-327.
-
Does fixed-term contract employment raise firms' adjustment-speed?
Hagen, T. (2001): Does fixed-term contract employment raise firms' adjustment-speed? Evidence from an establishment panel for West-Germany. (ZEW discussion paper 2001-57), Mannheim, 21 p.
-
Forecasting regional employment with the ENTROP method
Blien, U. & Tassinopoulos, A. (2001): Forecasting regional employment with the ENTROP method. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Vol. 35, No. 2, p. 113-124.
-
Wage dynamics in Germany
Jäger, M. & Wiemers, J. (2001): Wage dynamics in Germany. In: R. Pohl & H. P. Galler (Hrsg.) (2001): Implikationen der Währungsunion für makroökonometrische Modelle (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 08), p. 145-151.
-
Zur Entwicklung der betrieblichen Weiterbildungsaktivitäten
Bellmann, L., Düll, H. & Leber, U. (2001): Zur Entwicklung der betrieblichen Weiterbildungsaktivitäten. Eine empirische Untersuchung auf der Basis des IAB-Betriebspanels. In: A. Reinberg (Hrsg.) (2001): Arbeitsmarktrelevante Aspekte der Bildungspolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 245), p. 97-123.
-
From temporary guests to permanent settlers?
Werner, H. (2001): From temporary guests to permanent settlers? A review of the German experience. (International Migration Papers 42), Geneva, 29 p., Anhang.
-
Zwischen Individualisierung und Standardisierung
Baethge, M. (2001): Zwischen Individualisierung und Standardisierung. Zur Qualifikationsentwicklung in den Dienstleistungsberufen. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), p. 27-44.
-
Arbeitsmarktzugänge und Arbeitsmarktsituation für Migranten
Hönekopp, E. (2001): Arbeitsmarktzugänge und Arbeitsmarktsituation für Migranten. Aktuelle Befunde und Perspektiven. In: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.) (2001): Zukunft der Arbeit 4 : Arbeit und Migration. Dokumentation der vierten Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung in der Reihe "Zukunft der Arbeit" am 10./11. November 2000 in Berlin (Dokumentation der Heinrich-Böll-Stiftung, 16), p. 62-65.
-
Arbeitsmarktanalyse: Alleinerziehende Frauen haben besondere Beschäftigungsprobleme
Engelbrech, G. & Jungkunst, M. (2001): Arbeitsmarktanalyse: Alleinerziehende Frauen haben besondere Beschäftigungsprobleme. (IAB-Kurzbericht 02/2001), Nürnberg, 4 p.
-
Sozialplanzuschüsse in der betrieblichen Praxis und im internationalen Vergleich von Instrumenten des Beschäftigungstransfers
Czommer, L., Kirsch, J., Knuth, M., Krone, S., Mühge, G., Müller, A., Muth, J. & Schroth, J. (2001): Sozialplanzuschüsse in der betrieblichen Praxis und im internationalen Vergleich von Instrumenten des Beschäftigungstransfers. Ergänzender Bericht der Begleitforschung zu den Zuschüssen zu Sozialplanmaßnahmen nach §§ 254ff. SGB III. (IAB-Projektbericht), Gelsenkirchen, 187 p.
-
The impact of introducing social security contributions on "marginal employment" on the labour supply of married women in Germany
Heineck, G. (2001): The impact of introducing social security contributions on "marginal employment" on the labour supply of married women in Germany. In: A. Mancellari, D. Meyer & H. D. Wenzel (Hrsg.) (2001): Problems of economic theory and policy in the transition period : First European Doctoral Seminar (EDS), Budapest, 26.-29.09.2001 (Public economic series, 04), p. 69-83.
-
Der holländische Beschäftigungsaufschwung unter besonderer Berücksichtigung des arbeitsrechtlichen Rahmens
Walwei, U. & Werner, H. (2001): Der holländische Beschäftigungsaufschwung unter besonderer Berücksichtigung des arbeitsrechtlichen Rahmens. In: C. Ott & H.- B. Schäfer (Hrsg.) (2001): Ökonomische Analyse des Arbeitsrechts : Beiträge zum 7. Travemünder Symposium zur ökonomischen Analyse des Rechts (22.-25. März 2000), p. 308-329.
-
Kann das neue Teilzeit- und Befristungsgesetz die Geschlechterdiskriminierung aufbrechen?
Bauer, F. (2001): Kann das neue Teilzeit- und Befristungsgesetz die Geschlechterdiskriminierung aufbrechen? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 54, No. 8, p. 508-513.
-
Zur Bedeutung der lokalen Arbeitsmärkte für ausländische Arbeitskräfte in Deutschland
Bender, S. & Seifert, W. (2001): Zur Bedeutung der lokalen Arbeitsmärkte für ausländische Arbeitskräfte in Deutschland. In: L. Akgün & D. Thränhardt (Hrsg.) (2001): Integrationspolitik in föderalistischen Systemen : Jahrbuch Migration 2000/2001 (Studien zu Migration und Minderheiten, 10, Studies in migration and minorities, 10), p. 35-62.