Total hits 17.213
-
How working time changes affect wages and employment
Simmons, R. (2001): How working time changes affect wages and employment. In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), p. 1-31.
-
Betriebspanel Mecklenburg-Vorpommern
(2001): Betriebspanel Mecklenburg-Vorpommern. Ergebnisse der fünften Welle 2000. (Forschungsberichte zur Arbeitsmarktpolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern 15), Schwerin, 115 p.
-
Neuregelung der 630-DM-Jobs: Geringfügige Beschäftigung aus betrieblicher Perspektive
Magvas, E. (2001): Neuregelung der 630-DM-Jobs: Geringfügige Beschäftigung aus betrieblicher Perspektive. Ergebnisse aus der IAB-Erhebung über das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot zeigen vor allem strukturelle Wirkungen der Gesetzesänderung. (IAB-Kurzbericht 18/2001), Nürnberg, 5 p.
-
Teilzeitarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit
Oyen, R. & Wagner, U. (2001): Teilzeitarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit. Beschäftigungsformen jenseits des Normalarbeitsverhältnisses. Dokumentation 1996-2001. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 02), Nürnberg, o. p.., Register.
-
From guests to permanent stayers?
Werner, H. (2001): From guests to permanent stayers? From the german "Guestworker" programmes of the sixties to the current "Green Card" initiative for IT specialists. In: IAB Labour Market Research Topics No. 43, p. 1-26. Anhang.
-
Organisationsbezogene Voraussetzungen für eine neue gesundheitspolitische Rolle des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Müller, P. (2001): Organisationsbezogene Voraussetzungen für eine neue gesundheitspolitische Rolle des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. In: V. Grunow-Lutter & K. D. Plümer (Hrsg.) (2001): Initiativen kommunaler Gesundheitspolitik : Tagungsdokumentation der 1. Jahrestagung der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen, 22.11.2000 in Düsseldorf, p. 73-83.
-
Wirken Schwellenwerte im deutschen Arbeitsrecht als Bremse für die Arbeitsplatzschaffung in Kleinbetrieben?
Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A. (2001): Wirken Schwellenwerte im deutschen Arbeitsrecht als Bremse für die Arbeitsplatzschaffung in Kleinbetrieben? In: D. Ehring & P. Kalmbach (Hrsg.) (2001): Weniger Arbeitslose - aber wie? : gegen Dogmen in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik, p. 177-198.
-
Betriebliche Alters- und Kompetenzstruktur als Herausforderung für Innovationen und Personalpolitik
Kröll, M. (2001): Betriebliche Alters- und Kompetenzstruktur als Herausforderung für Innovationen und Personalpolitik. Ältere Arbeitnehmer im Spannungsverhältnis zwischen Beschäftigungsfähigkeit und Ausgrenzungsmechanismen. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), p. 239-269.
-
Prozessorientierte Arbeitsorganisation und Facharbeiterzukunft
Baethge-Kinsky, V. (2001): Prozessorientierte Arbeitsorganisation und Facharbeiterzukunft. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), p. 81-97.
-
Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in Brandenburg
(2001): Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in Brandenburg. Ergebnisse der fünften Welle des Betriebspanels Brandenburg. (Brandenburg, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen. Reihe Forschungsberichte 19), Potsdam, 112 p.
-
Economic aspects of enlargement
Brücker, H. (2001): Economic aspects of enlargement. Costs and benefits. In: R. Langewiesche & A. Toth (Hrsg.) (2001): The unity of Europe : political, economic and social aspects of EU enlargement, p. 112-122.
-
Wirtschaftspolitische Implikationen der neuen (endogenen) Wachstumstheorie
Farhauer, O. (2001): Wirtschaftspolitische Implikationen der neuen (endogenen) Wachstumstheorie. (Diskussionspapiere zu Staat und Wirtschaft 25/2001), Berlin, 42 p.
-
Die Modellierung des Staatssektors in makroökonometrischen Modellen
Wiemers, J. (2001): Die Modellierung des Staatssektors in makroökonometrischen Modellen. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Diskussionspapiere 119), Halle, 42 p.
-
Betriebspanel Thüringen
(2001): Betriebspanel Thüringen. Ergebnisse der fünften Welle 2000. (Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Infrastruktur. Reihe Forschungsberichte), Erfurt, 113 p.
-
Neue Bundesländer: Einflussfaktoren der Regionalentwicklung
Blien, U., Blume, L., Eickelpasch, A., Geppert, K., Maierhofer, E., Vollkommer, D. & Wolf, K. (2001): Neue Bundesländer: Einflussfaktoren der Regionalentwicklung. Nürnberg u.a., 76 p.
-
Training trends and regional disparities : a study with the regional sample from the employment statistics
Haas, A. & Möller, J. (2001): Qualifizierungstrends und regionale Disparitäten. Eine Untersuchung auf Grundlage der IAB-Regionalstichprobe aus der Beschäftigtenstatistik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 2, p. 139-151.
-
Asiaten in Deutschland
Eckert, S., Rässler, S., Mayer, S. & Bonsiep, W. (2001): Asiaten in Deutschland. Einflußfaktoren und Erfolgswirkung der kulturellen Angepasstheit fernostasiatischer Expatriates an die Rahmenbedingungen in Deutschland. Nürnberg.
-
Reorganisation und Geschlechterpolitik
Kutzner, E. (2001): Reorganisation und Geschlechterpolitik. Handlungsmöglichkeiten von Frauen bei der Gestaltung von Gruppenarbeit. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), p. 109-132.
-
Softwareentwicklung in kleinen Unternehmen in Ost- und Westdeutschland
Henninger, A. & Sieber, A. (2001): Softwareentwicklung in kleinen Unternehmen in Ost- und Westdeutschland. In: I. Matuschek, A. Henninger & F. Kleemann (Hrsg.) (2001): Neue Medien im Arbeitsalltag : empirische Befunde - Gestaltungskonzepte - Theoretische Perspektiven, p. 37-54.
-
Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung
Bellmann, L., Gerlach, K., Hübler, O. & Meyer, W. (eds.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 251), Nürnberg, 239 p.



