Total hits 17.207
-
Betriebliche Alters- und Kompetenzstruktur als Herausforderung für Innovationen und Personalpolitik
Kröll, M. (2001): Betriebliche Alters- und Kompetenzstruktur als Herausforderung für Innovationen und Personalpolitik. Ältere Arbeitnehmer im Spannungsverhältnis zwischen Beschäftigungsfähigkeit und Ausgrenzungsmechanismen. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), p. 239-269.
-
Wirken Schwellenwerte im deutschen Arbeitsrecht als Bremse für die Arbeitsplatzschaffung in Kleinbetrieben?
Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A. (2001): Wirken Schwellenwerte im deutschen Arbeitsrecht als Bremse für die Arbeitsplatzschaffung in Kleinbetrieben? In: D. Ehring & P. Kalmbach (Hrsg.) (2001): Weniger Arbeitslose - aber wie? : gegen Dogmen in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik, p. 177-198.
-
Teilzeitarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit
Oyen, R. & Wagner, U. (2001): Teilzeitarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit. Beschäftigungsformen jenseits des Normalarbeitsverhältnisses. Dokumentation 1996-2001. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 02), Nürnberg, o. p.., Register.
-
Die Modellierung des Staatssektors in makroökonometrischen Modellen
Wiemers, J. (2001): Die Modellierung des Staatssektors in makroökonometrischen Modellen. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Diskussionspapiere 119), Halle, 42 p.
-
Wirtschaftspolitische Implikationen der neuen (endogenen) Wachstumstheorie
Farhauer, O. (2001): Wirtschaftspolitische Implikationen der neuen (endogenen) Wachstumstheorie. (Diskussionspapiere zu Staat und Wirtschaft 25/2001), Berlin, 42 p.
-
Betriebspanel Thüringen
(2001): Betriebspanel Thüringen. Ergebnisse der fünften Welle 2000. (Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Infrastruktur. Reihe Forschungsberichte), Erfurt, 113 p.
-
Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot: Arbeitskräftemangel - Bereits Hemmnis für Wachstum und Beschäftigungsentwicklung?
Magvas, E. & Spitznagel, E. (2001): Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot: Arbeitskräftemangel - Bereits Hemmnis für Wachstum und Beschäftigungsentwicklung? (IAB-Kurzbericht 13/2001), Nürnberg, 10 p.
-
Economic aspects of enlargement
Brücker, H. (2001): Economic aspects of enlargement. Costs and benefits. In: R. Langewiesche & A. Toth (Hrsg.) (2001): The unity of Europe : political, economic and social aspects of EU enlargement, p. 112-122.
-
On the distribution among people of unemployment in a cohort- related long-term examination : study based on the example of male workers born in the period 1925 to 1930
Kurtz, B. & Scherl, H. (2001): Zur interpersonellen Verteilung von Arbeitslosigkeit in kohortenbezogener langfristiger Betrachtung. Untersuchung am Beispiel männlicher Arbeitnehmer der Jahrgänge 1925 bis 1930. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 2, p. 127-136.
-
Gender segregation in German firms
Hinz, T. & Schübel, T. (2001): Geschlechtersegregation in deutschen Betrieben. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 3, p. 286-301.
-
Growth, income distribution and well-being in transition countries
Grün, C. & Klasen, S. (2001): Growth, income distribution and well-being in transition countries. In: The economics of transition, Vol. 9, No. 2, p. 359-394. DOI:10.1111/1468-0351.00080
-
Strategien zur Erschließung von Personalreserven
Walwei, U. (2001): Strategien zur Erschließung von Personalreserven. Ausschöpfung des heimischen Potenzials und/oder arbeitsmarktbedingte Zuwanderung? In: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute (Hrsg.) (2001): Migration in Europa : 64. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute am 26. und 27. April 2001 (Beihefte der Konjunkturpolitik, 52), p. 87-115.
-
Überblick über die Ergebnisse bisher vorliegender Schätzungen zum Migrationspotential im Falle einer Arbeitskräftefreizügigkeit im Rahmen der Osterweiterung der EU
Hönekopp, E. (2001): Überblick über die Ergebnisse bisher vorliegender Schätzungen zum Migrationspotential im Falle einer Arbeitskräftefreizügigkeit im Rahmen der Osterweiterung der EU. Vortrag auf der Fachkonferenz "Mehr Konkurrenz um Lohn und Arbeit? Auswirkungen der Osterweiterung der EU auf die Arbeitsmärkte - Optionen für die Politik", Akademie für Politische Bildung Tutzing, Tutzing, 14.-16.5.2001.
-
Softwareentwicklung in kleinen Unternehmen in Ost- und Westdeutschland
Henninger, A. & Sieber, A. (2001): Softwareentwicklung in kleinen Unternehmen in Ost- und Westdeutschland. In: I. Matuschek, A. Henninger & F. Kleemann (Hrsg.) (2001): Neue Medien im Arbeitsalltag : empirische Befunde - Gestaltungskonzepte - Theoretische Perspektiven, p. 37-54.
-
Qualitätskriterien einer Mitarbeiterbefragung untersucht am Beispiel von Total Quality Management
Burkert, C. (2001): Qualitätskriterien einer Mitarbeiterbefragung untersucht am Beispiel von Total Quality Management. (Berichte aus der Betriebswirtschaft), Aachen: Shaker, 286 p.
-
Vocational training research on the basis of enterprise surveys
Bellmann, L. (2001): Vocational training research on the basis of enterprise surveys. An international perspective. In: P. Descy & M. Tessaring (Hrsg.) (2001): Training in Europe : second report on vocational training research in Europe 2000. Background report, vol. 2, p. 279-312.
-
EU-Osterweiterung
Hönekopp, E. (2001): EU-Osterweiterung. Arbeitsmarkt und Arbeitskräftemigration - Was kommt auf Deutsche und Polen zu? (DPG-Archiv 04/2001), Bonn, 20 p.
-
Auswirkungen von Normalarbeitszeitverkürzungen auf die Löhne
Schank, T. (2001): Auswirkungen von Normalarbeitszeitverkürzungen auf die Löhne. Ergebnisse vom IAB-Betriebspanel. In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), p. 33-71.
-
Mismatch-unemployment among the low-skilled
Christensen, B. (2001): Mismatch-Arbeitslosigkeit unter Geringqualifizierten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 4, p. 506-514.
-
Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt im europäischen Vergleich
Werner, H. (2001): Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt im europäischen Vergleich. In: Ausländerbeauftragter Sachsen-Anhalt & Caritasverband für das Bistum Magdeburg (Hrsg.) (2001): Arbeitsmarktintegration von MigrantInnen in Sachsen-Anhalt : Inhalte der Fachtagung vom 25. April 2001 in Magdeburg, p. 14-28.



