Total hits 17.202
-
Bildungsarmut im Sozialstaat
Allmendinger, J. & Leibfried, S. (2002): Bildungsarmut im Sozialstaat. In: G. Burkart & J. Wolf (Hrsg.) (2002): Lebenszeiten : Erkundungen zur Soziologie der Generationen. Martin Kohli zum 60. Geburtstag, p. 286-315.
-
Das IAB-Betriebspanel
Bellmann, L., Kohaut, S. & Lahner, M. (2002): Das IAB-Betriebspanel. Ansatz und Analysepotenziale. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 13-20.
-
Beschäftigungsförderung im Niedriglohnsektor: Bedingte Chancen für Geringqualifizierte
Walwei, U. (2002): Beschäftigungsförderung im Niedriglohnsektor: Bedingte Chancen für Geringqualifizierte. In: IAB-Materialien No. 3, p. 10-11.
-
Betriebliche Weiterbildung: Die Großen tun viel, die Kleinen nur wenig
Leber, U. (2002): Betriebliche Weiterbildung: Die Großen tun viel, die Kleinen nur wenig. In: IAB-Materialien No. 2, p. 14-15.
-
Die Beschäftigungsschwelle als zentrale Determinante der Erwerbstätigkeit
Pusse, L. (2002): Die Beschäftigungsschwelle als zentrale Determinante der Erwerbstätigkeit. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 71-77.
-
Innovationen in der Arbeitsmarktpolitik durch Freie Förderung
Brinkmann, C. & Wießner, F. (eds.) (2002): Innovationen in der Arbeitsmarktpolitik durch Freie Förderung. Begleitforschung zu Modellversuchen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 260), Nürnberg, 244 p.
-
Konjunkturschwäche: Deutliche Bremsspuren auch im gesamten Stellenangebot
Magvas, E. & Spitznagel, E. (2002): Konjunkturschwäche: Deutliche Bremsspuren auch im gesamten Stellenangebot. (IAB-Kurzbericht 14/2002), Nürnberg, 9 p.
-
Transferzahlungen an Familien - demografische Entwicklung und Chancengleichheit
Engelbrech, G. (2002): Transferzahlungen an Familien - demografische Entwicklung und Chancengleichheit. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 55, No. 3, p. 139-146.
-
Harte Zeiten für die Rekrutierung in Sicht
Engelbrech, G. (2002): Harte Zeiten für die Rekrutierung in Sicht. In: Personalführung, Vol. 35, No. 10, p. 50-60.
-
Strukturmerkmale von Frauenbetrieben in Deutschland
Fehrenbach, S. (2002): Strukturmerkmale von Frauenbetrieben in Deutschland. Mannheim u.a., 25 p.
-
Tarifbindung in Baden-Württemberg im Jahr 2000
Strotmann, H. (2002): Tarifbindung in Baden-Württemberg im Jahr 2000. Ist der Flächentarifvertrag ein Auslaufmodell? In: IAW-Mitteilungen, Vol. 30, No. 1, p. 4-14.
-
Subvention oder überfällige Entlastung?
Eichhorst, W. (2002): Subvention oder überfällige Entlastung? Kombilöhne und die Zukunft der aktiven Arbeitsmarktpolitik. In: Forum Loccum, Vol. 21, No. 2, p. 6-13.
-
Spielraum zu politischen und institutionellen Reformen für deutsche und niederländische Arbeitsmärkte
Blien, U. & Butter, F. (2002): Spielraum zu politischen und institutionellen Reformen für deutsche und niederländische Arbeitsmärkte. Einige Konsequenzen aus dem Ländervergleich. In: U. Blien & F. A. G. den Butter (Hrsg.) (2002): Institutionelle Rahmenbedingungen für Beschäftigungspolitik in den Niederlanden und in Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 262), p. 141-160.
-
Förderung von Chancengleichheit im Unternehmen
Engelbrech, G. (2002): Förderung von Chancengleichheit im Unternehmen. Das TOTAL E-QUALITY Konzept. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 357-370.
-
Regional development of employment and deconcentration processes in Eastern Germany
Blien, U. & Wolf, K. (2002): Regional development of employment and deconcentration processes in Eastern Germany. An analysis with econometric analogue to shift-share techniques. In: I. Johansson & R. Dahlberg (Hrsg.) (2002): Uddevalla Symposium 2001 : regional economies in transition. Papers presented at the Uddevalla Symposium 2001, 14-16 June, Vänersborg, Sweden (University of Trollhättan/Uddevalla. Research report, 02, 01), p. 179-192.
-
Prozess- und kontextorientierte Begleitforschung zu arbeitsmarktpolitischen Programmen
Deeke, A. & Kruppe, T. (2002): Prozess- und kontextorientierte Begleitforschung zu arbeitsmarktpolitischen Programmen. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 399-414.
-
Übersicht zur arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitischen Programmatik der Parteien zur Bundestagswahl 2002
Kress, U. & Rhein, T. (2002): Übersicht zur arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitischen Programmatik der Parteien zur Bundestagswahl 2002. Nürnberg, 4 p.
-
Organizational changes and the employment and qualification effects within the company from 1999-2001
Alda, H. & Bellmann, L. (2002): Organisatorische Änderungen und betriebliche Beschäftigungs- und Qualifikationseffekte 1999-2001. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 4, p. 523-545.
-
Spatial interaction and regional unemployment in Europe
Niebuhr, A. (2002): Spatial interaction and regional unemployment in Europe. In: I. Johansson & R. Dahlberg (Hrsg.) (2002): Uddevalla Symposium 2001 : regional economies in transition. Papers presented at the Uddevalla Symposium 2001, 14-16 June, Vänersborg, Sweden (University of Trollhättan/Uddevalla. Research report, 02, 01), p. 379-398.
-
Leiharbeit: Vom Schmuddelkind zum Hoffnungsträger
Walwei, U. (2002): Leiharbeit: Vom Schmuddelkind zum Hoffnungsträger. In: IAB-Materialien No. 3, p. 6-7.



