Total hits 17.106
-
Netzwelten
Wenzel, U. (2001): Netzwelten. Anmerkungen zur Metaphorik automobiler und telekommunikativer Vergesellschaftung. In: G. Schmidt (Hrsg.) (2001): Automobil und Kultur : Nürnberger SFZ-Kolloquien 1999 und 2000 (Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrums der Universität Erlangen-Nürnberg, 08), p. 45-56.
-
Arbeitsmarktpolitik für ältere Erwerbspersonen in den neunziger Jahren
Bogai, D. (2001): Arbeitsmarktpolitik für ältere Erwerbspersonen in den neunziger Jahren. In: C. Barkholdt (Hrsg.) (2001): Prekärer Übergang in den Ruhestand : Handlungsbedarf aus arbeitsmarktpolitischer, rentenrechtlicher und betrieblicher Perspektive, p. 39-72.
-
Jugendarbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen
Brück-Klingberg, A. & Harten, U. (2001): Jugendarbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen. Hannover, 4 p., Anhang.
-
Verteilungswirkungen der Subventionierung von Sozialbeiträgen im Niedriglohnbereich
Steiner, V. & Jacobebbinghaus, P. (2001): Verteilungswirkungen der Subventionierung von Sozialbeiträgen im Niedriglohnbereich. In: I. Becker, N. Ott & G. Rolf (Hrsg.) (2001): Soziale Sicherung in einer dynamischen Gesellschaft : Festschrift für Richard Hauser zum 65. Geburtstag, p. 618-646.
-
Demografie und Arbeitsmarkt
Dostal, W. (2001): Demografie und Arbeitsmarkt. In: H.- J. Bullinger (Hrsg.) (2001): Zukunft der Arbeit in einer alternden Gesellschaft, p. 32-47.
-
Eastern enlargement and EU-labour markets
Boeri, T. & Brücker, H. (2001): Eastern enlargement and EU-labour markets. Perceptions, challenges and opportunities. (IZA discussion paper 256), Bonn, 17 p., Anhang.
-
Evaluating welfare reform in an era of transition
Moffitt, R. & Ploeg, M. (eds.) (2001): Evaluating welfare reform in an era of transition. Panel on data and methods for measuring the effects of changes in social welfare programs. Washington: National Academy Press, 253 p.
-
JUMP - deutliche Beschäftigungseffekte
Dietrich, H. (2001): JUMP - deutliche Beschäftigungseffekte. In: Bundesarbeitsblatt No. 5, p. 5-13.
-
Unsichere Beschäftigung und berufliche Qualifikation
Schreyer, F. (2001): Unsichere Beschäftigung und berufliche Qualifikation. Ein Blick auf Erwerbsarbeit jenseits des Normalarbeitsverhältnisses. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2001): Wandel der Erwerbsarbeit : Qualifikationsverwertung in sich verändernden Arbeitsstrukturen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 246), p. 147-172.
-
Beschäftigung im Umweltschutzsektor in Deutschland
Horbach, J., Bellmann, L., Blien, U. & Hauff, M. (2001): Beschäftigung im Umweltschutzsektor in Deutschland. Aktuelle Ergebnisse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. In: TA-Datenbank-Nachrichten, Vol. 10, No. 2, p. 95-98.
-
Sind die Niederlande beispielhaft bei der Arbeitsmarktflexibilität?
Walwei, U. & Werner, H. (2001): Sind die Niederlande beispielhaft bei der Arbeitsmarktflexibilität? In: Arbeit und Arbeitsrecht, Vol. 56, No. 2, p. 80-82.
-
New technologies and the demand for medium qualified labour in Germany
Jacobebbinghaus, P. & Zwick, T. (2001): New technologies and the demand for medium qualified labour in Germany. (ZEW discussion paper 2001-12), Mannheim, 22 p.
-
Contested terrain
Allmendinger, J., Fuchs, S., Stebut, J. & Wimbauer, C. (2001): Contested terrain. Women in German research organizations. In: V. W. Marshall, W. R. Heinz, H. Krüger & A. Verma (Hrsg.) (2001): Restructuring work and the life course, p. 107-122.
-
Benchmarking Deutschland
Eichhorst, W., Profit, S. & Thode, E. (2001): Benchmarking Deutschland. Arbeitsmarkt und Beschäftigung. Bericht der Arbeitsgruppe Benchmarking und der Bertelsmann Stiftung. Berlin u.a.: Springer London, 440 p.
-
Die Beschäftigung von Geringqualifizierten in Deutschland und Dänemark
Emmerich, K., Hoffmann, E. & Walwei, U. (2001): Die Beschäftigung von Geringqualifizierten in Deutschland und Dänemark. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 47, No. 4, p. 362-377.
-
Bundesrepublik Deutschland: Der Arbeitsmarkt im Jahr 2001
Spitznagel, E., Bach, H., Kohler, H., Magvas, E., Koch, S. & Pusse, L. (2001): Bundesrepublik Deutschland: Der Arbeitsmarkt im Jahr 2001. (IAB-Kurzbericht 01/2001), Nürnberg, 11 p.
-
Die Erosion eines Übergangsregimes? Arbeitslosigkeit nach der Berufsausbildung und ihre Folgen für den Berufseinstieg
Konietzka, D. & Seibert, H. (2001): Die Erosion eines Übergangsregimes? Arbeitslosigkeit nach der Berufsausbildung und ihre Folgen für den Berufseinstieg. Ein Vergleich der Berufseinstiegskohorten 1976-1995. In: P. A. Berger & D. Konietzka (Hrsg.) (2001): Die Erwerbsgesellschaft : neue Ungleichheiten und Unsicherheiten (Sozialstrukturanalyse, 16), p. 65-93.
-
La politique du marche de l'emploi en Allemagne et en France dans le contexte des traites de Maastricht et d'Amsterdam
Bogai, D. (2001): La politique du marche de l'emploi en Allemagne et en France dans le contexte des traites de Maastricht et d'Amsterdam. In: B. Zielinski & M. Kauffmann (Hrsg.) (2001): France-Allemagne : les defis de l'euro. Des politiques economiques entre traditions nationales et integration (Publications de l'Institut d'Allemand d'Asnieres, 31), p. 95-111.
-
Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006"
Deeke, A., Kruppe, T., Müller, P. & Schuler, W. (2001): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006". Erster Zwischenbericht. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 95 p.
-
Unternehmens- und Betriebsorganisation des deutschen Maschinenbaus im Umbruch?
Widmaier, U. (2001): Unternehmens- und Betriebsorganisation des deutschen Maschinenbaus im Umbruch? In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), p. 33-49.