Total hits 17.111
-
Weiterbildungsmaßnahmen in Ostdeutschland
Fitzenberger, B. & Speckesser, S. (2002): Weiterbildungsmaßnahmen in Ostdeutschland. Ein Misserfolg der Arbeitsmarktpolitik? (ZEW discussion paper 2002-16), Mannheim, 26 p.
-
Verdienstanalyse für das frühere Bundesgebiet
Fitzenberger, B. & Reize, F. (2002): Verdienstanalyse für das frühere Bundesgebiet. Verteilung, Differenziale und Wachstum auf Basis der Gehalts- und Lohnstrukturerhebung. In: Wirtschaft und Statistik No. 12, p. 1106-1114.
-
Stand und Perspektiven der Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland
Fitzenberger, B. & Hujer, R. (2002): Stand und Perspektiven der Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. (ZEW discussion paper 2002-13), Mannheim, 20 p.
-
Verteilung, Differentiale und Wachstum
Fitzenberger, B. & Reize, F. (2002): Verteilung, Differentiale und Wachstum. Eine Verdienstanalyse für Westdeutschland auf Basis der Gehalts- und Lohnstrukturerhebung. (ZEW discussion paper 2002-71), Mannheim, 13 p.
-
Weiter deutliche Zufriedenheitsdifferenzen zwischen Ost und West trotz Annäherung in manchen Bereichen
Christoph, B. (2002): Weiter deutliche Zufriedenheitsdifferenzen zwischen Ost und West trotz Annäherung in manchen Bereichen. Zur Entwicklung des subjektiven Wohlbefindens in der Bundesrepublik 1990-2000. In: Informationsdienst Soziale Indikatoren No. 28, p. 11-14.
-
Trade liberalization and union wages in a differentiated Bertrand Duopoly
Gürtzgen, N. (2002): Trade liberalization and union wages in a differentiated Bertrand Duopoly. In: Open Economies Review, Vol. 13, No. 2, p. 133-151. DOI:10.1023/A:1013921230663
-
Effects of the introduction of liability to social security payments for 'marginal' part-time workers : an evaluation of the reform law for "630-DM jobs"
Heineck, G. & Schwarze, J. (2001): Auswirkungen der Einführung der Sozialversicherungspflicht für geringfügige Beschäftigung. Eine Evaluation des "630-DM-Jobs"-Reformgesetzes. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 3, p. 314-327.
-
Ein "Schalter" für die Forschung
Kölling, A. (2001): Ein "Schalter" für die Forschung. Daten des IAB-Betriebspanels stehen externen Forschern seit 1999 zur Verfügung. (IAB-Werkstattbericht 09/2001), Nürnberg, 5 p.
-
Does fixed-term contract employment raise firms' adjustment-speed?
Hagen, T. (2001): Does fixed-term contract employment raise firms' adjustment-speed? Evidence from an establishment panel for West-Germany. (ZEW discussion paper 2001-57), Mannheim, 21 p.
-
Forecasting regional employment with the ENTROP method
Blien, U. & Tassinopoulos, A. (2001): Forecasting regional employment with the ENTROP method. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Vol. 35, No. 2, p. 113-124.
-
Zur Entwicklung der betrieblichen Weiterbildungsaktivitäten
Bellmann, L., Düll, H. & Leber, U. (2001): Zur Entwicklung der betrieblichen Weiterbildungsaktivitäten. Eine empirische Untersuchung auf der Basis des IAB-Betriebspanels. In: A. Reinberg (Hrsg.) (2001): Arbeitsmarktrelevante Aspekte der Bildungspolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 245), p. 97-123.
-
Wage dynamics in Germany
Jäger, M. & Wiemers, J. (2001): Wage dynamics in Germany. In: R. Pohl & H. P. Galler (Hrsg.) (2001): Implikationen der Währungsunion für makroökonometrische Modelle (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 08), p. 145-151.
-
Personalpolitische Systeme in Deutschland
Ludewig, O. (2001): Personalpolitische Systeme in Deutschland. In: H. Kossbiel (Hrsg.) (2001): Modellgestützte Personalentscheidungen 5, p. 9-26.
-
Berufliche Erwachsenenbildung
Best, N. (2001): Berufliche Erwachsenenbildung. Dokumentation 1999-2001. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 13), Nürnberg, o.p..
-
Fachkräftebedarf und unbesetzte Stellen
Kölling, A. (2001): Fachkräftebedarf und unbesetzte Stellen. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2000. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Vol. 53, No. 9, p. 512-517.
-
Beschäftigung, Fachkräfte und Produktivität - Differenzierte Problemlagen auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt
Schäfer, R. & Wahse, J. (2001): Beschäftigung, Fachkräfte und Produktivität - Differenzierte Problemlagen auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt. Ergebnisse der fünften Welle des IAB-Betriebspanels Ost 2000. (IAB-Werkstattbericht 08/2001), Nürnberg, 121 p.
-
Die Einbindung von Beschäftigten in die Systeme der betrieblichen Mitarbeiterbeteiligung und Altersvorsorge
Bellmann, L. & Möller, I. (2001): Die Einbindung von Beschäftigten in die Systeme der betrieblichen Mitarbeiterbeteiligung und Altersvorsorge. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Vol. 53, No. 10, p. 554-557.
-
Bekanntheitsgrad und Bewertung des Sofortprogramms zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit
Dietrich, H. & Rothe, T. (2001): Bekanntheitsgrad und Bewertung des Sofortprogramms zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit. (IAB-Werkstattbericht 13/2001), Nürnberg, 15 p.
-
Armut - Lebenslagen und Konsequenzen
Kamensky, J. & Zenz, H. (2001): Armut - Lebenslagen und Konsequenzen. Ursachen, Ausmaß und Bewältigung sozialer Ungleichheit am Beispiel des Landkreises Neu-Ulm. Ulm u.a.: Klemm und Oelschläger, 393 p.
-
Das arbeitsmarktpolitische Sonderprogramm CAST
Bittner, S., Vanselow, A. & Weinkopf, C. (2001): Das arbeitsmarktpolitische Sonderprogramm CAST. Erste Umsetzungserfahrungen. (Forschungsverbund CAST. Projektbrief 02), Bonn, 13 p.