Total hits 17.204
-
Dreifache Heterogenität von ABM und SAM und der Arbeitslosigkeitsstatus der Teilnehmer sechs Monate nach Programm-Ende
Brinkmann, C., Caliendo, M., Hujer, R., Jahn, E. & Thomsen, S. (2002): Dreifache Heterogenität von ABM und SAM und der Arbeitslosigkeitsstatus der Teilnehmer sechs Monate nach Programm-Ende. Erste deskriptive Befunde. (IAB-Werkstattbericht 18/2002), Nürnberg, 77 p.
-
Das Gründungsgeschehen in Deutschland
Fritsch, M. & Grotz, R. (eds.) (2002): Das Gründungsgeschehen in Deutschland. Darstellung und Vergleich der Datenquellen. Heidelberg: Physica-Verl., 234 p.
-
Von Bismarck bis Maastricht
Krueger, A. (2002): Von Bismarck bis Maastricht. Der Weg in die Europäische Union und die Arbeitsmarktverfassung. In: U. Blien & J. Möller (Hrsg.) (2002): Europäische Arbeitsmärkte und Arbeitsmarkttheorie : Beiträge zur 11. Jahreskonferenz der European Association of Labour Economists (EALE) in Regensburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 254), p. 9-29.
-
Die Auswirkungen der EU-Erweiterung auf die Arbeitsmärkte
Hönekopp, E. (2002): Die Auswirkungen der EU-Erweiterung auf die Arbeitsmärkte. In: Forum Politikunterricht, Vol. 15, No. 1, p. 21-27.
-
Soziologische Bildungsforschung
Allmendinger, J. & Aisenbrey, S. (2002): Soziologische Bildungsforschung. In: R. Tippelt (Hrsg.) (2002): Handbuch Bildungsforschung, p. 41-60.
-
Separating interviewer and sampling-point effects
Kreuter, F. & Schnell, R. (2002): Separating interviewer and sampling-point effects. In: American Statistical Association (Hrsg.) (2002): Proceedings of the Survey Research Methods Section, American Statistical Association (2002) : papers presented at the 57th Annual Conference of the American Association for Public Opinion Research and World Association for Public Opinion Research, p. 3132-3133.
-
Buchbesprechung: Elke Holst, Die Stille Reserve am Arbeitsmarkt. Größe - Zusammensetzung - Verhalten
Fuchs, J. (Rez.) (2002): Buchbesprechung: Elke Holst, Die Stille Reserve am Arbeitsmarkt. Größe - Zusammensetzung - Verhalten. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 11, No. 2, p. 177-178. DOI:10.1515/arbeit-2002-0209
-
The current "Green Card" initiative for foreign IT specialists in Germany
Werner, H. (2002): The current "Green Card" initiative for foreign IT specialists in Germany. In: Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2002): International mobility of the highly skilled, p. 321-326.
-
Betriebspanel Report Hessen 2001
Schmid, A. & Baden, C. (2002): Betriebspanel Report Hessen 2001. Teil 2: Ausbildung in Hessen. In: ABF aktuell No. 2, p. 1-11.
-
Arbeitsproduktivität, Reorganisationsmaßnahmen und Betriebsräte
Hübler, O. & Jirjahn, U. (2002): Arbeitsproduktivität, Reorganisationsmaßnahmen und Betriebsräte. In: L. Bellmann & A. Kölling (Hrsg.) (2002): Betrieblicher Wandel und Fachkräftebedarf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 257), p. 1-49.
-
Betriebspanel Report Hessen 2001
Schmid, A. & Baden, C. (2002): Betriebspanel Report Hessen 2001. Teil 3: Betriebliche Weiterbildung in Hessen. In: ABF aktuell No. 20.08.2002, p. 1-10.
-
Wandel der Erwerbsformen
Hoffmann, E. & Walwei, U. (2002): Wandel der Erwerbsformen. Was steckt hinter den Veränderungen? In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 135-144.
-
Institutionelle Schwächen staatlicher Qualifizierungsprogramme
Farhauer, O. (2002): Institutionelle Schwächen staatlicher Qualifizierungsprogramme. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 82, No. 8, p. 503-508.
-
Allein erziehende Frauen
Engelbrech, G. & Jungkunst, M. (2002): Allein erziehende Frauen. Trotz zunehmender Bedeutung für den Arbeitsmarkt von den Betrieben vernachlässigt? In: G. Engelbrech (Hrsg.) (2002): Arbeitsmarktchancen für Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 258), p. 283-298.
-
Was beeinflusst den Übergang von der Arbeitslosigkeit in die Erwerbstätigkeit (Arbeitslosenuntersuchung, Teil I)
Brixy, U., Gilberg, R., Hess, D. & Schröder, H. (2002): Was beeinflusst den Übergang von der Arbeitslosigkeit in die Erwerbstätigkeit (Arbeitslosenuntersuchung, Teil I). (IAB-Kurzbericht 01/2002), Nürnberg, 3 p.
-
Tätigkeits- und Qualifikationsprojektionen
Dostal, W., Reinberg, A. & Schnur, P. (2002): Tätigkeits- und Qualifikationsprojektionen. Der IAB/Prognos-Ansatz. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 547-556.
-
Der Linked Employer-Employee-Datensatz aus IAB-Betriebspanel und Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit (LIAB)
Bellmann, L., Bender, S. & Kölling, A. (2002): Der Linked Employer-Employee-Datensatz aus IAB-Betriebspanel und Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit (LIAB). In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 21-29.
-
Zur Zukunft des Akademikerarbeitsmarktes
Schober, K. (2002): Zur Zukunft des Akademikerarbeitsmarktes. Über Nutzen und Risiken von Prognosen und den richtigen Umgang damit. Nürnberg, 50 p.
-
Einkommen von Männern und Frauen beim Berufseintritt
Engelbrech, G. & Nagel, E. (2002): Einkommen von Männern und Frauen beim Berufseintritt. Betriebliche Ausbildung und geschlechtsspezifische berufliche Segregation in den 90er Jahren. (IAB-Werkstattbericht 17/2002), Nürnberg, 20 p.
-
Integration effects in border regions
Niebuhr, A. & Stiller, S. (2002): Integration effects in border regions. A survey of economic theory and empirical studies. (HWWA discussion paper 179), Hamburg, 36 p.



