Total hits 17.202
-
On the separation of the participants in assisted measures of further vocational training : an exemplary study on the permeability into the employment system via training measures
Zängle, M. (2002): Zur Abschottung der Teilnehmer in Maßnahmen geförderter beruflicher Weiterbildung. Eine exemplarische Untersuchung zur Durchlässigkeit von Bildungsmaßnahmen gegenüber dem Beschäftigungssystem. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 3, p. 352-370.
-
IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
(2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 250), Nürnberg, 630 p.
-
Firm-sponsored apprenticeship training in Germany
Beckmann, M. (2002): Firm-sponsored apprenticeship training in Germany. Empirical evidence from establishment data. In: Labour, Vol. 16, No. 2, p. 287-310.
-
Qualifikation und Erwerbssituation in Deutschland
Parmentier, K. & Dostal, W. (2002): Qualifikation und Erwerbssituation in Deutschland. Konzeption und inhaltliche Schwerpunkte der BIBB/IAB-Erhebungen. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 31-44.
-
Betriebs- und Tarifautonomie im Spannungsfeld juristischer Rahmenbedingungen und ökonomischer Herausforderungen
Schnabel, C. (2002): Betriebs- und Tarifautonomie im Spannungsfeld juristischer Rahmenbedingungen und ökonomischer Herausforderungen. Eine ökonomische Analyse. In: D. Sadowski & U. Walwei (Hrsg.) (2002): Die ökonomische Analyse des Arbeitsrechts : IAB-Kontaktseminar vom 12.-16. November 2001 im Institut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft (IAAEG) der Universität Trier, p. 257-264.
-
Ostdeutschland: Effekte der Arbeitsmarktpolitik auf die regionale Beschäftigung
Blien, U., Maierhofer, E., Vollkommer, D. & Wolf, K. (2002): Ostdeutschland: Effekte der Arbeitsmarktpolitik auf die regionale Beschäftigung. (IAB-Kurzbericht 13/2002), Nürnberg, 5 p.
-
Aktivierende Arbeitsmarktpolitik
Krupp, H., Walwei, U., Blien, U., Dietrich, H., Rudolph, H., Schmid, G., Egle, F. & Brinkmann, C. (2002): Aktivierende Arbeitsmarktpolitik. IAB-Colloquium "Praxis trifft Wissenschaft" am 21. März 2002 in Mannheim - eine Tagungsdokumentation. (IAB-Werkstattbericht 09/2002), Nürnberg, 50 p.
-
Arbeitsplatzmobilität nach Abschluss einer dualen Berufsausbildung
Haas, A. (2002): Arbeitsplatzmobilität nach Abschluss einer dualen Berufsausbildung. Befunde aus der IAB-Historikdatei 1992 bis 1997. (IAB-Werkstattbericht 03/2002), Nürnberg, 21 p.
-
Who's afraid of the big enlargement?
Boeri, T., Bertola, G., Brücker, H., Coricelli, F., Dolado, J., Fitzgerald, J., Fuente, A., Garibaldi, P., Hanson, G., Jimeno, J., Portes, R., Saint-Paul, G. & Spilimbergo, A. (2002): Who's afraid of the big enlargement? Economic and social implications of the European Union's prospective Eastern expansion. (CEPR policy paper 07), London, 64 p.
-
Beschäftigung im Focus
Emmerich, K., Schnur, P., Walwei, U. & Zika, G. (2002): Beschäftigung im Focus. Über makroökonomische Wirkungen mikroökonomischer Erfolge. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 145-157.
-
Fachkräftebedarf für Deutschland
Hönekopp, E.; Hirsch, K. & Steck, H. (sonst. bet. Pers.) (2002): Fachkräftebedarf für Deutschland. Bedarfsanalysen und Prognosen. In: Bad Boll Evangelische Akademie (Hrsg.) (2002): Die globalisierte Fachkraft im entwicklungspolitischen Kontext : Studium und Green Card in Deutschland. Eine Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll, 30.-31. Januar 2002 (Evangelische Akademie Bad Boll. Protokolldienst, 24/2002), p. 8-22.
-
Worker Displacement in France and Germany
Bender, S., Dustmann, C., Margolis, D. & Meghir, C. (2002): Worker Displacement in France and Germany. In: P. J. Kuhn (Hrsg.) (2002): Losing work, moving on : international perspectives on worker displacement, p. 375-470.
-
Einfluss von Migration auf die Bevölkerungsentwicklung
Vogel, K., Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2002): Einfluss von Migration auf die Bevölkerungsentwicklung. In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 1, p. 1-10.
-
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen
Engelbrech, G. (2002): Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen. Was sagen die Arbeitsmarktdaten? In: BRANDaktuell - Arbeitsmarktpolitischer Service der Landesagentur für Struktur und Arbeit No. 11, p. 4-5.
-
Einführung: Wissenschaftliche Begleitung der Freien Förderung nach § 10 SGB III
Brinkmann, C. & Wießner, F. (2002): Einführung: Wissenschaftliche Begleitung der Freien Förderung nach § 10 SGB III. In: C. Brinkmann & F. Wießner (Hrsg.) (2002): Innovationen in der Arbeitsmarktpolitik durch Freie Förderung : Begleitforschung zu Modellversuchen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 260), p. 1-20.
-
Arbeitsvermittlung: In Österreich gehen die Uhren schon anders
Konle-Seidl, R. & Winkler, W. (2002): Arbeitsvermittlung: In Österreich gehen die Uhren schon anders. (IAB-Kurzbericht 05/2002), Nürnberg, 5 p.
-
Demographic change, educational expansion, and structural assimilation of immigrants
Kalter, F. & Granato, N. (2002): Demographic change, educational expansion, and structural assimilation of immigrants. The case of Germany. In: European Sociological Review, Vol. 18, No. 2, p. 199-216.
-
Beschäftigung von Arbeitslosen statt bezahlter Überstunden
Teriet, B. (2002): Beschäftigung von Arbeitslosen statt bezahlter Überstunden. Zwei Ansätze im Rahmen der freien Förderung durch die Bundesanstalt für Arbeit: Das Neuwied- und das Bayern-Modell. (IAB-Werkstattbericht 14/2002), Nürnberg, 22 p.
-
Wirtschafts- und Beschäftigungsentwicklung in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Vogel, K., Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2002): Wirtschafts- und Beschäftigungsentwicklung in Sachsen-Anhalt und Thüringen. In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 2, p. 1-48. Anlage.
-
Demographischer Strukturbruch und Arbeitsmarktentwicklung
Kistler, E. & Mendius, H. (eds.) (2002): Demographischer Strukturbruch und Arbeitsmarktentwicklung. Probleme, Fragen, erste Antworten. SAMF-Jahrestagung 2001. (Demographie und Erwerbsarbeit), Stuttgart, 164 p.



