Total hits 17.197
-
Bereichsrezension: Kindheit
Wenzig, C. (2002): Bereichsrezension: Kindheit. In: Soziologische Revue No. 4, p. 486-493.
-
Weiterbildung und Zuwanderung als mögliche Strategien zur Überwindung des Fachkräftebedarfs
Bellmann, L. & Leber, U. (2002): Weiterbildung und Zuwanderung als mögliche Strategien zur Überwindung des Fachkräftebedarfs. In: Politische Studien, Vol. 53, No. Sonderheft 2, p. 87-105.
-
Die 325-Euro-Falle
Rudolph, H. (2002): Die 325-Euro-Falle. In: Mitbestimmung, Vol. 48, No. 3, p. 29-31.
-
Organisationssoziologie
Allmendinger, J. & Hinz, T. (eds.) (2002): Organisationssoziologie. (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 42), Opladen: Westdeutscher Verlag, 489 p.
-
The dynamics of job creation and destruction for university graduates
Cardoso, A. & Ferreira, P. (2002): The dynamics of job creation and destruction for university graduates. Why a rising unemployment rate can be misleading. (IZA discussion paper 623), Bonn, 19 p.
-
The development of labour market mobility and employment stability in the transition from an industrial to a service society
Erlinghagen, M. (2002): Die Entwicklung von Arbeitsmarktmobilität und Beschäftigungsstabilität im Übergang von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft. Eine deskriptive Analyse des westdeutschen Arbeitsmarktes zwischen 1976 und 1995 auf Basis der IAB-Beschäftigtenstichprobe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 1, p. 74-89.
-
Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Institute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland
Brenke, K., Eickelpasch, A., Vesper, D., Blien, U., Fuchs, J., Haas, A., Spitznagel, E., Maierhofer, E., Wolf, K., Bode, E., Dohse, D., Krieger-Boden, C., Sander, B., Stoltwedel, R., Beer, S., Buscher, H., Eitner, P., Felder, J., Lang, C., Loose, B., Ragnitz, J. & Hagen, T. (2002): Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Institute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft 2002,03), Halle, 488 p.
-
Beschäftigung braucht Betriebe
Wießner, F. (2002): Beschäftigung braucht Betriebe. Der Beitrag von Existenzgründungshilfen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 121-133.
-
Do university enrollment constraints affect education and earnings?
Öckert, B. (2002): Do university enrollment constraints affect education and earnings? (Institute for Labour Market Policy Evaluation. Working paper 2002,16), Uppsala, 50 p.
-
Investments, further training and company reorganization
Gerlach, K., Hübler, O. & Meyer, W. (2002): Investitionen, Weiterbildung und betriebliche Reorganisation. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 4, p. 546-565.
-
Betriebs- und Tarifautonomie im internationalen Regimewettbewerb
Windbichler, C. (2002): Betriebs- und Tarifautonomie im internationalen Regimewettbewerb. Zur Funktion von Kollektivverträgen: eine juristische Analyse. In: D. Sadowski & U. Walwei (Hrsg.) (2002): Die ökonomische Analyse des Arbeitsrechts : IAB-Kontaktseminar vom 12.-16. November 2001 im Institut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft (IAAEG) der Universität Trier, p. 237-255.
-
Mainzer Modell - Kombilohn
Kaltenborn, B. & Pilz, L. (2002): Mainzer Modell - Kombilohn. Konditionen, Erfahrungen, Alternativen. In: Arbeit und Arbeitsrecht, Vol. 57, No. 4, p. 155-157.
-
IT-Arbeitsmarkt und erkennbare Qualifikationsstrategien
Dostal, W. (2002): IT-Arbeitsmarkt und erkennbare Qualifikationsstrategien. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2002): Veränderte Arbeitswelt - veränderte Qualifikationen : Wechselwirkungen zwischen Arbeitsmarkt und Bildungsstrukturen. Ergebnisse des Experten-Workshops vom 23.-24. April 2002 in Bonn, p. 141-157.
-
Gender-specific occupational segregation in eastern Germany between persistence, displacement and alignment : a comparison with western Germany for the years 1991-2000
Falk, S. (2002): Geschlechtsspezifische berufliche Segregation in Ostdeutschland zwischen Persistenz, Verdrängung und Angleichung. Ein Vergleich mit Westdeutschland für die Jahre 1991-2000. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 1, p. 37-59.
-
Wage subsidies and individual unemployment : analyses on the basis of combined survey and process data using propensity score matching
Jaenichen, U. (2002): Lohnkostenzuschüsse und individuelle Arbeitslosigkeit. Analysen auf der Grundlage kombinierter Erhebungs- und Prozessdaten unter Anwendung von Propensity Score Matching. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 3, p. 327-351.
-
Konzeptionen regionaler Arbeitsmarktforschung im IAB
Blien, U., Haas, A., Hirschenauer, F., Maierhofer, E., Tassinopoulos, A., Vollkommer, D. & Wolf, K. (2002): Konzeptionen regionaler Arbeitsmarktforschung im IAB. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 293-308.
-
IT-Arbeitsmarkt
Dostal, W. (2002): IT-Arbeitsmarkt. Katastrophe oder Normalisierung? In: Informatik-Spektrum, Vol. 25, No. 5, p. 341-348.
-
20 Jahre betriebliche Frauenförderungs-/Chancengleichheitspolitik
Peters, A. (2002): 20 Jahre betriebliche Frauenförderungs-/Chancengleichheitspolitik. Eine Literaturübersicht. In: G. Engelbrech (Hrsg.) (2002): Arbeitsmarktchancen für Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 258), p. 325-362.
-
Begleitforschung zur Freien Förderung nach § 10 SGB III
Müntnich, M. & Wießner, F. (2002): Begleitforschung zur Freien Förderung nach § 10 SGB III. Einige Reflexionen zu sozialen Experimenten und der Evaluation von Modellversuchen. In: C. Brinkmann & F. Wießner (Hrsg.) (2002): Innovationen in der Arbeitsmarktpolitik durch Freie Förderung : Begleitforschung zu Modellversuchen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 260), p. 219-238.
-
Betriebspanel Thüringen
(2002): Betriebspanel Thüringen. Ergebnisse der sechsten Welle 2001. (Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Infrastruktur. Reihe Forschungsberichte), Erfurt, 138 p.



