Total hits 17.106
-
Konzeption des IAB-Betriebspanels und Anwendung in der Berufsbildungsforschung
Bellmann, L. & Gewiese, T. (2002): Konzeption des IAB-Betriebspanels und Anwendung in der Berufsbildungsforschung. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Vol. 31, No. 3, p. 37-41.
-
Zuwanderungspolitik im entwicklungspolitischen Kontext
Bogai, D., Steck, H. & Hirsch, K. (sonst. bet. Pers.) (2002): Zuwanderungspolitik im entwicklungspolitischen Kontext. In: Bad Boll Evangelische Akademie (Hrsg.) (2002): Die globalisierte Fachkraft im entwicklungspolitischen Kontext : Studium und Green Card in Deutschland. Eine Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll, 30.-31. Januar 2002 (Evangelische Akademie Bad Boll. Protokolldienst, 24/2002), p. 56-66.
-
Arbeitsmärkte in der Europäischen Union
Bertola, G. (2002): Arbeitsmärkte in der Europäischen Union. In: U. Blien & J. Möller (Hrsg.) (2002): Europäische Arbeitsmärkte und Arbeitsmarkttheorie : Beiträge zur 11. Jahreskonferenz der European Association of Labour Economists (EALE) in Regensburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 254), p. 31-56.
-
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Beckmann, P. (2002): Zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Arbeitszeitmodelle von Frauen. In: Bundesarbeitsblatt No. 11, p. 13-17.
-
Massenarbeitslosigkeit - eine deutsche Krankheit?
Kleinhenz, G. (2002): Massenarbeitslosigkeit - eine deutsche Krankheit? (Kirche und Gesellschaft 289), Köln: Bachem, 16 p.
-
Unions, works councils and plant closings in Germany
Addison, J., Bellmann, L. & Kölling, A. (2002): Unions, works councils and plant closings in Germany. (IZA discussion paper 474), Bonn, 30 p.
-
Kommunale Gesundheitspolitik - Koordinieren statt Verwalten
Müller, P. (2002): Kommunale Gesundheitspolitik - Koordinieren statt Verwalten. Aufgaben- und Organisationsentwicklung im Öffentlichen Gesundheitsdienst am Beispiel Berlins. (Schriftenreihe Gesundheit - Pflege - Soziale Arbeit 14), Lage: Jacobs, 298 p.
-
Teilzeitarbeit: Neues Gesetz bereits im ersten Jahr einvernehmlich umgesetzt
Magvas, E. & Spitznagel, E. (2002): Teilzeitarbeit: Neues Gesetz bereits im ersten Jahr einvernehmlich umgesetzt. (IAB-Kurzbericht 23/2002), Nürnberg, 4 p.
-
Arbeitsmarktflexibilität und Arbeitslosigkeit
Schettkat, R. (2002): Arbeitsmarktflexibilität und Arbeitslosigkeit. Regulierung und Flexibilität von Märkten am Beispiel der Niederlande und der Bundesrepublik. In: U. Blien & F. A. G. den Butter (Hrsg.) (2002): Institutionelle Rahmenbedingungen für Beschäftigungspolitik in den Niederlanden und in Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 262), p. 107-122.
-
Neuregelung des AÜG: ein Danaergeschenk für die Leiharbeitsbranche?
Jahn, E. (2002): Neuregelung des AÜG: ein Danaergeschenk für die Leiharbeitsbranche? In: IAB-Materialien No. 4, p. 5-6.
-
Flexible Arbeitszeiten für gewerblich Beschäftigte
Bellmann, L. & Promberger, M. (2002): Flexible Arbeitszeiten für gewerblich Beschäftigte. In: Arbeit und Beruf, Vol. 53, No. 2, p. 44-45.
-
Investments, further training and company reorganization
Gerlach, K., Hübler, O. & Meyer, W. (2002): Investitionen, Weiterbildung und betriebliche Reorganisation. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 4, p. 546-565.
-
Do university enrollment constraints affect education and earnings?
Öckert, B. (2002): Do university enrollment constraints affect education and earnings? (Institute for Labour Market Policy Evaluation. Working paper 2002,16), Uppsala, 50 p.
-
Organisationssoziologie
Allmendinger, J. & Hinz, T. (eds.) (2002): Organisationssoziologie. (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 42), Opladen: Westdeutscher Verlag, 489 p.
-
Ausländer in Baden-Württemberg
Olsen, J., Häfele, U. & Schulz, H. (2002): Ausländer in Baden-Württemberg. Schwerpunkt Jugendliche. In: ABF Info. Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 02, p. 1-42.
-
German works councils old and new
Addison, J., Bellmann, L., Schnabel, C. & Wagner, J. (2002): German works councils old and new. Incidence, coverage and determinants. (IZA discussion paper 495), Bonn, 23 p.
-
Informationsdienstleistungen der IAB-Dokumentation
Paulsen, J., Peters, G., Stoll, R. & Wagner, P. (2002): Informationsdienstleistungen der IAB-Dokumentation. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 581-591.
-
Der Beitrag von Sozialämtern zur Umsetzung des Mainzer Modells
Vanselow, A. & Kaltenborn, B. (2002): Der Beitrag von Sozialämtern zur Umsetzung des Mainzer Modells. (Forschungsverbund CAST. Projektbrief 05), Bonn, 17 p.
-
Entwicklung der qualifikatorischen Segregation im Verarbeitenden Gewerbe
Gerlach, K., Meyer, W. & Tsertsvadze, G. (2002): Entwicklung der qualifikatorischen Segregation im Verarbeitenden Gewerbe. In: L. Bellmann & A. Kölling (Hrsg.) (2002): Betrieblicher Wandel und Fachkräftebedarf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 257), p. 51-84.
-
Ökonomie, Technik, Organisation
Baethge-Kinsky, V. & Kupka, P. (2002): Ökonomie, Technik, Organisation. Basisqualifikationen in der globalisierten Arbeitswelt. In: G. Graube & W. E. Theuerkauf (Hrsg.) (2002): Technische Bildung : Ansätze und Perspektiven, p. 55-67.