Total hits 17.204
-
Ansätze zur Stärkung der Gründungspotentiale innerhalb der Basisinstitutionen
Beckmann, P. (2002): Ansätze zur Stärkung der Gründungspotentiale innerhalb der Basisinstitutionen. Impulsreferat "Familie und Beruf". In: Institut für Mittelstandsforschung Universität Mannheim (Hrsg.) (2002): Gründerinnen und selbständige Frauen in Deutschland : Dokumentation des Workshops. Forschungsprojekt "Gründerinnen in Deutschland" (Institut für Mittelstandsforschung. Grüne Reihe, 49), p. 61-62.
-
Betriebspanel Report Hessen 2001
Schmid, A. & Baden, C. (2002): Betriebspanel Report Hessen 2001. Teil 1: Innovationsverhalten hessischer Unternehmen. Erste Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2001. In: ABF aktuell No. v. 22.04.2002, p. 1-12.
-
Fachkräftebedarf bei hoher Arbeitslosigkeit?
Kleinhenz, G. (2002): Fachkräftebedarf bei hoher Arbeitslosigkeit? Perspektivwandel. In: IAB-Materialien No. 3, p. 4-5.
-
Spatial dependence of regional unemployment in the European Union
Niebuhr, A. (2002): Spatial dependence of regional unemployment in the European Union. (HWWA discussion paper 186), Hamburg, 29 p.
-
Räumliche Mobilität von Hochschulabsolventen
Mohr, H. (2002): Räumliche Mobilität von Hochschulabsolventen. In: L. Bellmann & J. Velling (Hrsg.) (2002): Arbeitsmärkte für Hochqualifizierte (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 256), p. 249-281.
-
Kündigungsschutz - gibt es Deregulierungsbedarf?
Walwei, U. (2002): Kündigungsschutz - gibt es Deregulierungsbedarf? In: Arbeit und Sozialpolitik, Vol. 56, No. 1/2, p. 8-17.
-
Fairnessinduzierte Arbeitslosigkeit auf einem experimentellen Arbeitsmarkt
Falk, A. (2002): Fairnessinduzierte Arbeitslosigkeit auf einem experimentellen Arbeitsmarkt. In: U. Blien & J. Möller (Hrsg.) (2002): Europäische Arbeitsmärkte und Arbeitsmarkttheorie : Beiträge zur 11. Jahreskonferenz der European Association of Labour Economists (EALE) in Regensburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 254), p. 77-90.
-
Ingenieurinnen und Informatikerinnen
Plicht, H. & Schreyer, F. (2002): Ingenieurinnen und Informatikerinnen. Frauen aus technischen Fächern - Vorteile - Nachteile. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 26, p. 2071-2077.
-
Strategien gegen den Fachkräftemangel
Eichhorst, W. & Thode, E. (2002): Strategien gegen den Fachkräftemangel. Band 1: Internationaler Vergleich. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, 126 p.
-
Leiharbeit: Bedeutung für Wirtschaft und Beschäftigung
Walwei, U. (2002): Leiharbeit: Bedeutung für Wirtschaft und Beschäftigung. In: EuroAS, Vol. 10, No. 10, p. 149-166.
-
Arbeitsvermittlung: Spielräume für den Abbau der Arbeitslosigkeit in der Flaute
Karr, W. (2002): Arbeitsvermittlung: Spielräume für den Abbau der Arbeitslosigkeit in der Flaute. (IAB-Kurzbericht 06/2002), Nürnberg, 4 p.
-
Mehr Beschäftigung in Deutschland
Eichhorst, W., Frick, F. & Thode, E. (2002): Mehr Beschäftigung in Deutschland. Entscheidungen sind überfällig. In: Forum Arbeit No. 1, p. 8-15.
-
Die EU vor der Osterweiterung
Brücker, H. & Weise, C. (2002): Die EU vor der Osterweiterung. Reformchancen im Europäischen Konvent nutzen. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 69, No. 48, p. 831-838.
-
Befunde zur Massenarbeitslosigkeit: Nur eine umfassende Strategie kann aus der Krise führen
Kleinhenz, G. (2002): Befunde zur Massenarbeitslosigkeit: Nur eine umfassende Strategie kann aus der Krise führen. (IAB-Kurzbericht 16/2002), Nürnberg, 7 p.
-
To be or not to be employed
Ludwig-Mayerhofer, W. (2002): To be or not to be employed. Unemployment in a "work society". In: J. G. Andersen, J. Clasen, W. van Oorschot & K. Halvorsen (Hrsg.) (2002): Europe's new state of welfare : unemployment, employment policies and citizenship, p. 75-90.
-
Mehrebenenanalyse
Blien, U. & Wiedenbeck, M. (2002): Mehrebenenanalyse. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 309-324.
-
Managing migration in the European welfare state
Brücker, H., Epstein, G., MacCormick, B., Saint-Paul, G., Venturini, A. & Zimmermann, K. (2002): Managing migration in the European welfare state. In: T. Boeri, G. H. Hanson & B. MacCormick (Hrsg.) (2002): Immigration policy and the welfare system : a report for the Fondazione Rodolfo Debenedetti, p. 1-167.
-
Analyse und Vorausschau der kurzfristigen Arbeitsmarktentwicklung
Bach, H., Koch, S., Magvas, E., Pusse, L. & Spitznagel, E. (2002): Analyse und Vorausschau der kurzfristigen Arbeitsmarktentwicklung. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 221-239.
-
Zwischenverdienst in der Schweiz: Aktivierungsinstrument und Niedriglohnsubvention
Winkler, W. (2002): Zwischenverdienst in der Schweiz: Aktivierungsinstrument und Niedriglohnsubvention. In: IAB-Materialien No. 3, p. 12-13.
-
Die Betriebsdatei der Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit
Brixy, U. & Fritsch, M. (2002): Die Betriebsdatei der Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit. In: M. Fritsch & R. Grotz (Hrsg.) (2002): Das Gründungsgeschehen in Deutschland : Darstellung und Vergleich der Datenquellen, p. 55-78.



