Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.203

  • Beschäftigung im Focus

    Emmerich, K., Schnur, P., Walwei, U. & Zika, G. (2002): Beschäftigung im Focus. Über makroökonomische Wirkungen mikroökonomischer Erfolge. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 145-157.

  • Worker Displacement in France and Germany

    Bender, S., Dustmann, C., Margolis, D. & Meghir, C. (2002): Worker Displacement in France and Germany. In: P. J. Kuhn (Hrsg.) (2002): Losing work, moving on : international perspectives on worker displacement, p. 375-470.

  • Aktivierende Arbeitsmarktpolitik

    Krupp, H., Walwei, U., Blien, U., Dietrich, H., Rudolph, H., Schmid, G., Egle, F. & Brinkmann, C. (2002): Aktivierende Arbeitsmarktpolitik. IAB-Colloquium "Praxis trifft Wissenschaft" am 21. März 2002 in Mannheim - eine Tagungsdokumentation. (IAB-Werkstattbericht 09/2002), Nürnberg, 50 p.

  • Fachkräftebedarf für Deutschland

    Hönekopp, E.; Hirsch, K. & Steck, H. (sonst. bet. Pers.) (2002): Fachkräftebedarf für Deutschland. Bedarfsanalysen und Prognosen. In: Bad Boll Evangelische Akademie (Hrsg.) (2002): Die globalisierte Fachkraft im entwicklungspolitischen Kontext : Studium und Green Card in Deutschland. Eine Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll, 30.-31. Januar 2002 (Evangelische Akademie Bad Boll. Protokolldienst, 24/2002), p. 8-22.

  • Metallberufe auf dem Weg zur Neuordnung

    Becker, M., Schwenger, U., Spöttl, G. & Vollmer, T. (eds.) (2002): Metallberufe auf dem Weg zur Neuordnung. (Berufsbildung in der Wissensgesellschaft 10), Bielefeld: Bertelsmann, 222 p.

  • Strukturmerkmale und Potentiale der von Frauen geführten Betriebe in Deutschland

    Fehrenbach, S. & Leicht, R. (2002): Strukturmerkmale und Potentiale der von Frauen geführten Betriebe in Deutschland. Eine empirische Untersuchung anhand der Daten des IAB-Betriebspanels. (Institut für Mittelstandsforschung. Grüne Reihe 47), Mannheim, 84 p.

  • Längerfristige Arbeitskräftebedarfsprojektion und Politiksimulation im IAB

    Schnur, P. & Zika, G. (2002): Längerfristige Arbeitskräftebedarfsprojektion und Politiksimulation im IAB. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 203-219.

  • Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt

    (2002): Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt. Stellungnahme des IAB zum Bericht der "Hartz-Kommission". (IAB-Werkstattbericht 13/2002), Nürnberg, 78 p.

  • Zeitarbeit - Teil I

    Jahn, E. & Rudolph, H. (2002): Zeitarbeit - Teil I. Auch für Arbeitslose ein Weg mit Perspektive. (IAB-Kurzbericht 20/2002), Nürnberg, 7 p.

  • Insolvenzen: Reinigende Kraft in der Krise oder Gefahr am Arbeitsmarkt?

    Bellmann, L. & Kölling, A. (2002): Insolvenzen: Reinigende Kraft in der Krise oder Gefahr am Arbeitsmarkt? (IAB-Kurzbericht 17/2002), Nürnberg, 5 p.

  • Volkswirtschaftslehre 1: Grundlagen

    Lachmann, W. (2002): Volkswirtschaftslehre 1: Grundlagen. (Springer-Lehrbuch), Berlin u.a.: Springer London, 313 p.

  • ICT and the labour market

    Promberger, M. (2002): ICT and the labour market. Benchmarking establishment surveys throughout the world. In: STILE newsletter No. 2, p. 2-3.

  • Produktivität in auslandskontrollierten Betrieben Ostdeutschlands

    Bellmann, L., Ellguth, P. & Jungnickel, R. (2002): Produktivität in auslandskontrollierten Betrieben Ostdeutschlands. In: L. Bellmann (Hrsg.) (2002): Die ostdeutschen Betriebe in der internationalen Arbeitsteilung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 263), p. 85-110.

  • Regionalization of actives labour market policy

    Vollkommer, D. (2002): Regionalization of actives labour market policy. An aggregat impact analysis. In: European Regional Science Association (Hrsg.) (2002): From industry to advanced services : perspectives of European metropolitan regions, p. 1-42.

  • Ungleichheit und qualifikationsverzerrter technologischer Fortschritt

    Vogt, W. (2002): Ungleichheit und qualifikationsverzerrter technologischer Fortschritt. Eine dynamische Wechselbeziehung. In: U. Blien & J. Möller (Hrsg.) (2002): Europäische Arbeitsmärkte und Arbeitsmarkttheorie : Beiträge zur 11. Jahreskonferenz der European Association of Labour Economists (EALE) in Regensburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 254), p. 91-110.

  • Wandel der Erwerbsformen

    Hoffmann, E. & Walwei, U. (2002): Wandel der Erwerbsformen. Was steckt hinter den Veränderungen? In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 135-144.

  • Wie nah am Arbeitsmarkt sind die Arbeitslosen? (Arbeitslosenuntersuchung, Teil II)

    Brixy, U., Gilberg, R., Hess, D. & Schröder, H. (2002): Wie nah am Arbeitsmarkt sind die Arbeitslosen? (Arbeitslosenuntersuchung, Teil II). (IAB-Kurzbericht 02/2002), Nürnberg, 3 p.

  • Soziale Ungleichheit beim Hochschulzugang

    Hillmert, S. & Jacob, M. (2002): Soziale Ungleichheit beim Hochschulzugang. Wen führt das System der Berufsausbildung zur Universität, wen nicht... und warum? Überlegungen aus einer humankapitaltheoretischen Perspektive. (Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland. Arbeitspapier 05), Berlin, 31 p.

  • IKT-Einsatz, Arbeitsplatzreorganisation und Produktivität

    Bertschek, I. & Kaiser, U. (2002): IKT-Einsatz, Arbeitsplatzreorganisation und Produktivität. Empirische Evidenz für unternehmensnahe Dienstleister. In: L. Bellmann & A. Kölling (Hrsg.) (2002): Betrieblicher Wandel und Fachkräftebedarf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 257), p. 85-100.

  • Arbeits- und Betriebszeiten 2001

    Bauer, F., Groß, H., Munz, E. & Sayin, S. (2002): Arbeits- und Betriebszeiten 2001. Neue Formen des betrieblichen Arbeits- und Betriebszeitmanagements. Ergebnisse einer repräsentativen Betriebsbefragung. (Institut zur Erforschung sozialer Chancen. Bericht 67), Köln, 245 p., Anhang.