Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.202

  • Wandel der Erwerbsformen

    Hoffmann, E. & Walwei, U. (2002): Wandel der Erwerbsformen. Was steckt hinter den Veränderungen? In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 135-144.

  • Arbeitsproduktivität, Reorganisationsmaßnahmen und Betriebsräte

    Hübler, O. & Jirjahn, U. (2002): Arbeitsproduktivität, Reorganisationsmaßnahmen und Betriebsräte. In: L. Bellmann & A. Kölling (Hrsg.) (2002): Betrieblicher Wandel und Fachkräftebedarf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 257), p. 1-49.

  • Betriebspanel Report Hessen 2001

    Schmid, A. & Baden, C. (2002): Betriebspanel Report Hessen 2001. Teil 2: Ausbildung in Hessen. In: ABF aktuell No. 2, p. 1-11.

  • The current "Green Card" initiative for foreign IT specialists in Germany

    Werner, H. (2002): The current "Green Card" initiative for foreign IT specialists in Germany. In: Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2002): International mobility of the highly skilled, p. 321-326.

  • Betriebspanel Report Hessen 2001

    Schmid, A. & Baden, C. (2002): Betriebspanel Report Hessen 2001. Teil 3: Betriebliche Weiterbildung in Hessen. In: ABF aktuell No. 20.08.2002, p. 1-10.

  • Buchbesprechung: Elke Holst, Die Stille Reserve am Arbeitsmarkt. Größe - Zusammensetzung - Verhalten

    Fuchs, J. (Rez.) (2002): Buchbesprechung: Elke Holst, Die Stille Reserve am Arbeitsmarkt. Größe - Zusammensetzung - Verhalten. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 11, No. 2, p. 177-178. DOI:10.1515/arbeit-2002-0209

  • Subsidizing education in the economic periphery

    Südekum, J. (2002): Subsidizing education in the economic periphery. Another pitfall of regional policies? (HWWA discussion paper 209), Hamburg, 29 p.

  • Die Auswirkungen der EU-Erweiterung auf die Arbeitsmärkte

    Hönekopp, E. (2002): Die Auswirkungen der EU-Erweiterung auf die Arbeitsmärkte. In: Forum Politikunterricht, Vol. 15, No. 1, p. 21-27.

  • Soziologische Bildungsforschung

    Allmendinger, J. & Aisenbrey, S. (2002): Soziologische Bildungsforschung. In: R. Tippelt (Hrsg.) (2002): Handbuch Bildungsforschung, p. 41-60.

  • Separating interviewer and sampling-point effects

    Kreuter, F. & Schnell, R. (2002): Separating interviewer and sampling-point effects. In: American Statistical Association (Hrsg.) (2002): Proceedings of the Survey Research Methods Section, American Statistical Association (2002) : papers presented at the 57th Annual Conference of the American Association for Public Opinion Research and World Association for Public Opinion Research, p. 3132-3133.

  • Integration effects in border regions

    Niebuhr, A. & Stiller, S. (2002): Integration effects in border regions. A survey of economic theory and empirical studies. (HWWA discussion paper 179), Hamburg, 36 p.

  • Reziprozität und Ökonomie

    Fehr, E. & Gächter, S. (2002): Reziprozität und Ökonomie. Implikationen reziproken Verhaltens für den Arbeitsmarkt. In: U. Blien & J. Möller (Hrsg.) (2002): Europäische Arbeitsmärkte und Arbeitsmarkttheorie : Beiträge zur 11. Jahreskonferenz der European Association of Labour Economists (EALE) in Regensburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 254), p. 57-75.

  • Der Aufbau der Wirtschaftsbeziehungen zu Mittelosteuropa

    Möller, J. & Brandmeier, M. (2002): Der Aufbau der Wirtschaftsbeziehungen zu Mittelosteuropa. Ergebnisse einer Befragung ostbayerischer Unternehmen. In: J. Möller & M. Nekula (Hrsg.) (2002): Wirtschaft und Kommunikation : Beiträge zu den deutsch-tschechischen Wirtschaftsbeziehungen, p. 29-50.

  • Der Linked Employer-Employee-Datensatz aus IAB-Betriebspanel und Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit (LIAB)

    Bellmann, L., Bender, S. & Kölling, A. (2002): Der Linked Employer-Employee-Datensatz aus IAB-Betriebspanel und Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit (LIAB). In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 21-29.

  • Einkommen von Männern und Frauen beim Berufseintritt

    Engelbrech, G. & Nagel, E. (2002): Einkommen von Männern und Frauen beim Berufseintritt. Betriebliche Ausbildung und geschlechtsspezifische berufliche Segregation in den 90er Jahren. (IAB-Werkstattbericht 17/2002), Nürnberg, 20 p.

  • Zur Zukunft des Akademikerarbeitsmarktes

    Schober, K. (2002): Zur Zukunft des Akademikerarbeitsmarktes. Über Nutzen und Risiken von Prognosen und den richtigen Umgang damit. Nürnberg, 50 p.

  • Tätigkeits- und Qualifikationsprojektionen

    Dostal, W., Reinberg, A. & Schnur, P. (2002): Tätigkeits- und Qualifikationsprojektionen. Der IAB/Prognos-Ansatz. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 547-556.

  • Perspektiven der Organisationssoziologie

    Allmendinger, J. & Hinz, T. (2002): Perspektiven der Organisationssoziologie. In: J. Allmendinger & T. Hinz (Hrsg.) (2002): Organisationssoziologie (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft, 42), p. 9-28.

  • Die Verteilung wissenschaftlicher Güter

    Allmendinger, J. & Hinz, T. (2002): Die Verteilung wissenschaftlicher Güter. Publikationen, Projekte und Professuren zwischen Bewerbung und Bewilligung. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Vol. 20, No. 3, p. 18-29.

  • Betriebspanel Mecklenburg-Vorpommern

    (2002): Betriebspanel Mecklenburg-Vorpommern. Ergebnisse der sechsten Welle 2001. (Forschungsberichte zur Arbeitsmarktpolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern 17), Schwerin, 147 p.