Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.098

  • Von Bismarck bis Maastricht

    Krueger, A. (2002): Von Bismarck bis Maastricht. Der Weg in die Europäische Union und die Arbeitsmarktverfassung. In: U. Blien & J. Möller (Hrsg.) (2002): Europäische Arbeitsmärkte und Arbeitsmarkttheorie : Beiträge zur 11. Jahreskonferenz der European Association of Labour Economists (EALE) in Regensburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 254), p. 9-29.

  • Das Gründungsgeschehen in Deutschland

    Fritsch, M. & Grotz, R. (eds.) (2002): Das Gründungsgeschehen in Deutschland. Darstellung und Vergleich der Datenquellen. Heidelberg: Physica-Verl., 234 p.

  • Suchintensität und Einstellungen Arbeitsloser

    Cramer, R., Gilberg, R., Hess, D., Marwinski, K., Schröder, H. & Smid, M. (2002): Suchintensität und Einstellungen Arbeitsloser. Ergebnisse einer Befragung zur Struktur der Arbeitslosigkeit zu Beginn des Jahres 2000. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 261), Nürnberg, 125 p.

  • International mobility of German nationals with doctorates : a secondary analysis of the Kassel study on people with doctorates

    Enders, J. & Bornmann, L. (2002): Internationale Mobilität bundesdeutscher Promovierter. Eine Sekundäranalyse der Kasseler Promoviertenstudie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 1, p. 60-73.

  • Die Auswirkungen der EU-Erweiterung auf die Arbeitsmärkte

    Hönekopp, E. (2002): Die Auswirkungen der EU-Erweiterung auf die Arbeitsmärkte. In: Forum Politikunterricht, Vol. 15, No. 1, p. 21-27.

  • Soziologische Bildungsforschung

    Allmendinger, J. & Aisenbrey, S. (2002): Soziologische Bildungsforschung. In: R. Tippelt (Hrsg.) (2002): Handbuch Bildungsforschung, p. 41-60.

  • Berufliche Rehabilitation

    Oyen, R. (2002): Berufliche Rehabilitation. Ausbildung, Arbeitsmarktchancen und Integration Behinderter. Literatur- und Forschungsdokumentation 1998-2001. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 08), Nürnberg, o. p.., Register.

  • Arbeitsproduktivität, Reorganisationsmaßnahmen und Betriebsräte

    Hübler, O. & Jirjahn, U. (2002): Arbeitsproduktivität, Reorganisationsmaßnahmen und Betriebsräte. In: L. Bellmann & A. Kölling (Hrsg.) (2002): Betrieblicher Wandel und Fachkräftebedarf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 257), p. 1-49.

  • Betriebspanel Report Hessen 2001

    Schmid, A. & Baden, C. (2002): Betriebspanel Report Hessen 2001. Teil 2: Ausbildung in Hessen. In: ABF aktuell No. 2, p. 1-11.

  • The current "Green Card" initiative for foreign IT specialists in Germany

    Werner, H. (2002): The current "Green Card" initiative for foreign IT specialists in Germany. In: Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2002): International mobility of the highly skilled, p. 321-326.

  • Betriebspanel Report Hessen 2001

    Schmid, A. & Baden, C. (2002): Betriebspanel Report Hessen 2001. Teil 3: Betriebliche Weiterbildung in Hessen. In: ABF aktuell No. 20.08.2002, p. 1-10.

  • Wandel der Erwerbsformen

    Hoffmann, E. & Walwei, U. (2002): Wandel der Erwerbsformen. Was steckt hinter den Veränderungen? In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 135-144.

  • Separating interviewer and sampling-point effects

    Kreuter, F. & Schnell, R. (2002): Separating interviewer and sampling-point effects. In: American Statistical Association (Hrsg.) (2002): Proceedings of the Survey Research Methods Section, American Statistical Association (2002) : papers presented at the 57th Annual Conference of the American Association for Public Opinion Research and World Association for Public Opinion Research, p. 3132-3133.

  • Buchbesprechung: Elke Holst, Die Stille Reserve am Arbeitsmarkt. Größe - Zusammensetzung - Verhalten

    Fuchs, J. (Rez.) (2002): Buchbesprechung: Elke Holst, Die Stille Reserve am Arbeitsmarkt. Größe - Zusammensetzung - Verhalten. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 11, No. 2, p. 177-178. DOI:10.1515/arbeit-2002-0209

  • Zeitarbeit - Teil I

    Jahn, E. & Rudolph, H. (2002): Zeitarbeit - Teil I. Auch für Arbeitslose ein Weg mit Perspektive. (IAB-Kurzbericht 20/2002), Nürnberg, 7 p.

  • Ungleichheit und qualifikationsverzerrter technologischer Fortschritt

    Vogt, W. (2002): Ungleichheit und qualifikationsverzerrter technologischer Fortschritt. Eine dynamische Wechselbeziehung. In: U. Blien & J. Möller (Hrsg.) (2002): Europäische Arbeitsmärkte und Arbeitsmarkttheorie : Beiträge zur 11. Jahreskonferenz der European Association of Labour Economists (EALE) in Regensburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 254), p. 91-110.

  • Wie sinnvoll ist die Regionalpolitik der Europäischen Union?

    Südekum, J. (2002): Wie sinnvoll ist die Regionalpolitik der Europäischen Union? In: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, Vol. 51, No. 2, p. 121-141.

  • Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt

    (2002): Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt. Stellungnahme des IAB zum Bericht der "Hartz-Kommission". (IAB-Werkstattbericht 13/2002), Nürnberg, 78 p.

  • Volkswirtschaftslehre 1: Grundlagen

    Lachmann, W. (2002): Volkswirtschaftslehre 1: Grundlagen. (Springer-Lehrbuch), Berlin u.a.: Springer London, 313 p.

  • Subsidizing education in the economic periphery

    Südekum, J. (2002): Subsidizing education in the economic periphery. Another pitfall of regional policies? (HWWA discussion paper 209), Hamburg, 29 p.