Total hits 17.211
-
Changes in union membership over time
Beck, M. & Fitzenberger, B. (2003): Changes in union membership over time. A panel analysis for West Germany. (ZEW discussion paper 2003-42), Mannheim, 30 p.
-
Buchbesprechung: Reinhard Stockmann, Wolfgang Meyer und Thomas Knoll (Hrsg.), Soziologie im Wandel. Universitäre Ausbildung und Arbeitsmarktchancen in Deutschland (Wiesbaden 2002)
Kropp, P. (Rez.) (2003): Buchbesprechung: Reinhard Stockmann, Wolfgang Meyer und Thomas Knoll (Hrsg.), Soziologie im Wandel. Universitäre Ausbildung und Arbeitsmarktchancen in Deutschland (Wiesbaden 2002). In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 55, No. 2, p. 402-404.
-
Die soziale Einbettung von Konsumententscheidungen
Kropp, P. & Bartsch, S. (2003): Die soziale Einbettung von Konsumententscheidungen. Studienbeschreibung und Codebook der Erhebung 2003 (Version 1.0, 24.Oktober 2003). (Arbeitsbericht des Instituts für Soziologie 39), Leipzig, 167 p.
-
Unemployment, market structure and growth
Wapler, R. (2003): Unemployment, market structure and growth. (Lecture notes in economics and mathematical systems 530), Berlin u.a.: Springer London, 207 p.
-
Innovation und Beschäftigung in Berliner Betrieben
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2003): Innovation und Beschäftigung in Berliner Betrieben. Eine Auswertung des IAB-Betriebspanels 2001. Berlin, 11 p.
-
Diffusion of information and communication technology and the qualification structure of the workforce
Falk, M. (2002): Diffusion der Informations- und Kommunikationstechnologien und die Qualifikationsstruktur der Arbeitskräfte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 3, p. 397-410.
-
Projection of the demand for labour up to 2015 : model calculations on the basis of the IAB/INFORGE model
Lutz, C., Meyer, B., Schnur, P. & Zika, G. (2002): Projektion des Arbeitskräftebedarfs bis 2015. Modellrechnungen auf Basis des IAB/INFORGE-Modells. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 3, p. 305-326.
-
Zufriedenheit in Lebensbereichen
Christoph, B. (2002): Zufriedenheit in Lebensbereichen. In: Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn & Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2002): Datenreport 2002 : Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung, 376), p. 442-452.
-
Does religion influence the labour supply of married women in Germany?
Heineck, G. (2002): Does religion influence the labour supply of married women in Germany? (DIW-Diskussionspapiere 278), Berlin, 26 p.
-
Spatial structural change
Bade, F., Niebuhr, A. & Schönert, M. (2002): Spatial structural change. Evidence and prospects. In: L. Schätzl & J. Revilla Diez (Hrsg.) (2002): Technological change and regional development in Europe, p. 43-60.
-
Employer wage differentials in Germany
Stephan, G. (2002): Employer wage differentials in Germany. A comparative note. In: Labour, Vol. 16, No. 3, p. 491-512.
-
Beschäftigungsentwicklung und Arbeitsmarktinstitutionen
Werner, H. & Walwei, U. (2002): Beschäftigungsentwicklung und Arbeitsmarktinstitutionen. Der beschäftigungspolitische Erfolg der Niederlande. In: U. Blien & F. A. G. den Butter (Hrsg.) (2002): Institutionelle Rahmenbedingungen für Beschäftigungspolitik in den Niederlanden und in Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 262), p. 3-26.
-
Erfahrungen aus dem Modellprojekt "Profiling"
Rudolph, H. (2002): Erfahrungen aus dem Modellprojekt "Profiling". In: Bertelsmann-Stiftung, Bundesanstalt für Arbeit, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städtetag & Deutscher Städte- und Gemeindebund (Hrsg.) (2002): Handbuch Beratung und Integration : Fördern und Fordern - Eingliederungsstrategien in der Beschäftigungsförderung, p. 53-54.
-
The safeguarding of human capital investments via repayment clauses : results of an empirical study
Alewell, D. & Koller, P. (2002): Die Sicherung von Humankapitalinvestitionen über Rückzahlungsklauseln. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 1, p. 107-122.
-
Das Teilzeitgesetz
Magvas, E. & Spitznagel, E. (2002): Das Teilzeitgesetz. Gelungener Start einer Reform. In: Bundesarbeitsblatt No. 11, p. 10-12.
-
Zukunftssektor Gesundheitswesen - Motor für die Beschäftigung
Gewiese, T. (2002): Zukunftssektor Gesundheitswesen - Motor für die Beschäftigung. In: IAB-Materialien No. 1, p. 1-2.
-
Macroeconometric evaluation of active labour market policies in Germany
Hujer, R., Blien, U., Caliendo, M. & Zeiss, C. (2002): Macroeconometric evaluation of active labour market policies in Germany. A dynamic panel approach using regional data. In: European Regional Science Association (Hrsg.) (2002): From industry to advanced services : perspectives of European metropolitan regions, p. 1-41.
-
The effect of employee participation in asset formation on productivity : the influence of unobserved heterogeneity
Wolf, E. & Zwick, T. (2002): Produktivitätswirkung von Mitarbeiterbeteiligung. Der Einfluss von unbeobachteter Heterogenität. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 1, p. 123-132.
-
Wachstumstheoretische Konzeptionen und ihre wirtschaftspolitischen Folgerungen
Farhauer, O. & Henke, K. (2002): Wachstumstheoretische Konzeptionen und ihre wirtschaftspolitischen Folgerungen. In: Das Wirtschaftsstudium, Vol. 31, No. 4, p. 582-590.
-
Lohnkostenzuschuss und individuelle Qualifizierung
Rebenstorf, J. (2002): Lohnkostenzuschuss und individuelle Qualifizierung. Eine vergleichende Evaluation zweier Modelle. In: C. Brinkmann & F. Wießner (Hrsg.) (2002): Innovationen in der Arbeitsmarktpolitik durch Freie Förderung : Begleitforschung zu Modellversuchen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 260), p. 133-171.



