Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.200

  • Social security contributions and employment

    Kaltenborn, B., Koch, S., Kress, U., Walwei, U. & Zika, G. (2003): Sozialabgaben und Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 36, No. 4, p. 672-688.

  • The integration of immigrants into the labour markets of the EU

    Werner, H. (2003): The integration of immigrants into the labour markets of the EU. In: IAB Labour Market Research Topics No. 52, p. 1-29.

  • Zuwanderungssteuerung

    Hönekopp, E. (2003): Zuwanderungssteuerung. Einwanderung und Arbeitsmarktintegration vor dem Hintergrund von Tendenzen bei Arbeitskräfteangebot und -nachfrage. In: Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.) (2003): Migrantinnen und Migranten in Ausbildung und Beschäftigung : Integrationschancen durch Vernetzung und aktives Engagement. Dokumentation des Innovationsforums der Entwicklungspartnerschaft EQUAL IN.OWL am 1. Oktober 2003 in der Stadthalle Bielefeld, p. 11-24.

  • Manpower requirements and training in the health care sector * findings of the IAB establishment panel and the IAB health care study

    Gewiese, T., Leber, U. & Schwengler, B. (2003): Personalbedarf und Qualifizierung im Gesundheitswesen. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels und der IAB-Gesundheitswesenstudie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 36, No. 2, p. 150-165.

  • Ich-AG oder Überbrückungsgeld?: Wer die Wahl hat, hat die Qual

    Koch, S. & Wießner, F. (2003): Ich-AG oder Überbrückungsgeld?: Wer die Wahl hat, hat die Qual. (IAB-Kurzbericht 02/2003), Nürnberg, 6 p.

  • European establishment surveys

    Ester, P., Promberger, M. & Román, A. (2003): European establishment surveys. Obstacles and opportunities on the road to cross-national convergence. In: L. Bellmann & M. Promberger (Hrsg.) (2003): Towards convergence? : current state and future ways of establishment based ICT and labour market monitoring in Europe (IST, 2000-31099), p. 25-29.

  • Innovative Vorläufer

    Dostal, W. (2003): Innovative Vorläufer. Empirische Ergebnisse zur Struktur und Situation von Kulturberufen. In: Institut für Kulturpolitik, Bonn & Institut für Bildung und Kultur (Hrsg.) (2003): Kultur - Kunst - Arbeit : Perspektiven eines neuen Transfers (Kulturpolitische Gesellschaft. Dokumentation, 60), p. 137-148.

  • Employment and wage structures according to qualification levels and age groups * an empirical analysis on the basis of the IAB employment sample

    Fitzenberger, B., Garloff, A. & Kohn, K. (2003): Beschäftigung und Lohnstrukturen nach Qualifikationen und Altersgruppen. Eine empirische Analyse auf Basis der IAB-Beschäftigtenstichprobe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 36, No. 4, p. 509-524.

  • Arbeitsmarktreform

    Walwei, U. (2003): Arbeitsmarktreform. Chancen für mehr Beschäftigung und weniger Arbeitslosigkeit. In: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen Berlin (Hrsg.) (2003): Paradigmenwechsel in der Arbeitsmarktpolitik : Hartz-Reformen und regionale Beschäftigungspolitik in Berlin. Fachtagung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, Berlin, am 6. November 2003, p. 51-61.

  • Beschäftigungssysteme als Summe individueller Übergänge am Arbeitsmarkt

    Kruppe, T. (2003): Beschäftigungssysteme als Summe individueller Übergänge am Arbeitsmarkt. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 271), Nürnberg, 277 p.

  • Kündigungsschutz: Reform in Trippelschritten oder besser mit großem Sprung?

    Jahn, E. & Walwei, U. (2003): Kündigungsschutz: Reform in Trippelschritten oder besser mit großem Sprung? (IAB-Kurzbericht 21/2003), Nürnberg, 6 p.

  • Betriebliche Sicht- und Verhaltensweisen gegenüber älteren Arbeitnehmern

    Bellmann, L., Kistler, E. & Wahse, J. (2003): Betriebliche Sicht- und Verhaltensweisen gegenüber älteren Arbeitnehmern. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. B 20, p. 26-34.

  • Hartz-Vorschläge: Im Mini aus der Schwarzarbeit

    Cyprian, R. (2003): Hartz-Vorschläge: Im Mini aus der Schwarzarbeit. In: IAB-Materialien No. 1, p. 7-8.

  • Ergebnisse zur dezentralen Umsetzung des ESF-BA-Programms

    Müller, P. & Schuler, W. (2003): Ergebnisse zur dezentralen Umsetzung des ESF-BA-Programms. In: A. Deeke, T. Kruppe, B. Kurtz, P. Müller, W. Schuler, C. Brinkmann (Mitarb.) & M. Oertel (Mitarb.) (2003): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006" : Bericht zur Halbzeitbewertung, p. 151-220.

  • Active labour market policy and gender mainstreaming in Germany

    Müller, P. & Kurtz, B. (2003): Active labour market policy and gender mainstreaming in Germany. Gender-specific aspects of participation and destination in selected instruments of the Federal Employment Service. In: IAB Labour Market Research Topics No. 50, p. 1-28.

  • Die Osterweiterung der EU

    Hönekopp, E. (2003): Die Osterweiterung der EU. Arbeitskräftewanderung und Entwicklung des Arbeitsmarktes. In: AiD Ausländer in Deutschland, Vol. 19, No. 3, p. 1-7.

  • The unemployed and the question of solidarity

    Hamann, S. & Karl, A. (2003): The unemployed and the question of solidarity. In: German research. Reports of the DFG No. 2, p. 11-13.

  • Die Osterweiterung der Europäischen Union

    Hönekopp, E. (2003): Die Osterweiterung der Europäischen Union. Arbeitsmarkteffekte und Arbeitskräftewanderungen. In: Referat für Arbeit und Wirtschaft München & Vertretung, München Europäische Kommission (Hrsg.) (2003): Die Osterweiterung der Europäischen Union. Herausforderungen und Chancen für die Städte : Symposium (Veröffentlichung des Referats für Arbeit und Wirtschaft, 143), p. 9-10.

  • Korreferat zu Jirjahn: Produktmarktwettbewerb und Prozessinnovationen

    Möller, I. (2003): Korreferat zu Jirjahn: Produktmarktwettbewerb und Prozessinnovationen. Eigentümer- vs. managergeleitete Betriebe. In: L. Bellmann & R. Hujer (Hrsg.) (2003): Betriebliche Innovationen im Spiegel von Betriebsbefragungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 277), p. 109-111.

  • Zuwanderungssteuerung und Arbeitsmarktperspektiven

    Hönekopp, E. (2003): Zuwanderungssteuerung und Arbeitsmarktperspektiven. In: EQUAL IN.OWL-Newsletter No. 2, p. 2.