Total hits 17.218
-
Collective agreements - no thanks!? : extent and determinants of firms' bargaining coverage in western and eastern Germany
Kohaut, S. & Schnabel, C. (2003): Tarifverträge - nein danke!? Ausmaß und Einflussfaktoren der Tarifbindung west- und ostdeutscher Betriebe. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 223, No. 3, p. 312-331. DOI:10.1515/jbnst-2003-0304
-
Korreferat zu Jirjahn: Produktmarktwettbewerb und Prozessinnovationen
Möller, I. (2003): Korreferat zu Jirjahn: Produktmarktwettbewerb und Prozessinnovationen. Eigentümer- vs. managergeleitete Betriebe. In: L. Bellmann & R. Hujer (Hrsg.) (2003): Betriebliche Innovationen im Spiegel von Betriebsbefragungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 277), p. 109-111.
-
The wage curve * effects of regional unemployment on the wage level
Blien, U. (2003): Die Lohnkurve. Auswirkungen der regionalen Arbeitslosigkeit auf das Lohnniveau. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 36, No. 4, p. 439-460.
-
Noch kein Durchbruch am Arbeitsmarkt 2004
Spitznagel, E. (2003): Noch kein Durchbruch am Arbeitsmarkt 2004. Frühzeitige Erkenntnis. In: IAB-Materialien No. 2, p. 1-3.
-
Die Beschäftigungsquote - (k)ein guter Indikator für die Erwerbstätigkeit von Frauen
Beckmann, P. (2003): Die Beschäftigungsquote - (k)ein guter Indikator für die Erwerbstätigkeit von Frauen. Nürnberg, 14 p.
-
Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006"
Deeke, A., Kruppe, T., Kurtz, B., Müller, P. & Schuler, W. (2003): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006". Bericht zur Halbzeitbewertung. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 429 p., Anhang.
-
Kontakte zwischen Arbeitsamt und Betrieben Sachsen-Anhalt
Wernicke-Wahl, B., Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2003): Kontakte zwischen Arbeitsamt und Betrieben Sachsen-Anhalt. In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 10, p. 1-7.
-
Die Beteiligung an beruflicher Weiterbildung
Bellmann, L. & Leber, U. (2003): Die Beteiligung an beruflicher Weiterbildung. Statistische Ergebnisse verschiedener Befragungen. In: Arbeit und Beruf, Vol. 54, No. 3, p. 72-74.
-
Betriebliche Innovationen im Spiegel von Betriebsbefragungen
Bellmann, L. & Hujer, R. (eds.) (2003): Betriebliche Innovationen im Spiegel von Betriebsbefragungen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 277), Nürnberg, 172 p.
-
Innovative Vorläufer
Dostal, W. (2003): Innovative Vorläufer. Empirische Ergebnisse zur Struktur und Situation von Kulturberufen. In: Institut für Kulturpolitik, Bonn & Institut für Bildung und Kultur (Hrsg.) (2003): Kultur - Kunst - Arbeit : Perspektiven eines neuen Transfers (Kulturpolitische Gesellschaft. Dokumentation, 60), p. 137-148.
-
Möglichkeiten und Grenzen der Berufsbildung für Jugendliche mit schlechteren Startchancen
Kupka, P. (2003): Möglichkeiten und Grenzen der Berufsbildung für Jugendliche mit schlechteren Startchancen. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 12, p. 1505-1509.
-
Employment and wage structures according to qualification levels and age groups * an empirical analysis on the basis of the IAB employment sample
Fitzenberger, B., Garloff, A. & Kohn, K. (2003): Beschäftigung und Lohnstrukturen nach Qualifikationen und Altersgruppen. Eine empirische Analyse auf Basis der IAB-Beschäftigtenstichprobe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 36, No. 4, p. 509-524.
-
Manpower requirements and training in the health care sector * findings of the IAB establishment panel and the IAB health care study
Gewiese, T., Leber, U. & Schwengler, B. (2003): Personalbedarf und Qualifizierung im Gesundheitswesen. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels und der IAB-Gesundheitswesenstudie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 36, No. 2, p. 150-165.
-
The integration of immigrants into the labour markets of the EU
Werner, H. (2003): The integration of immigrants into the labour markets of the EU. In: IAB Labour Market Research Topics No. 52, p. 1-29.
-
European establishment surveys
Ester, P., Promberger, M. & Román, A. (2003): European establishment surveys. Obstacles and opportunities on the road to cross-national convergence. In: L. Bellmann & M. Promberger (Hrsg.) (2003): Towards convergence? : current state and future ways of establishment based ICT and labour market monitoring in Europe (IST, 2000-31099), p. 25-29.
-
Zuwanderungssteuerung
Hönekopp, E. (2003): Zuwanderungssteuerung. Einwanderung und Arbeitsmarktintegration vor dem Hintergrund von Tendenzen bei Arbeitskräfteangebot und -nachfrage. In: Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.) (2003): Migrantinnen und Migranten in Ausbildung und Beschäftigung : Integrationschancen durch Vernetzung und aktives Engagement. Dokumentation des Innovationsforums der Entwicklungspartnerschaft EQUAL IN.OWL am 1. Oktober 2003 in der Stadthalle Bielefeld, p. 11-24.
-
Social security contributions and employment
Kaltenborn, B., Koch, S., Kress, U., Walwei, U. & Zika, G. (2003): Sozialabgaben und Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 36, No. 4, p. 672-688.
-
Soziale Herkunft, Schule und Kompetenzen
Allmendinger, J. (2003): Soziale Herkunft, Schule und Kompetenzen. In: Politische Studien, Vol. 54, No. Sonderheft 3, p. 79-90.
-
Arbeitsmarktpolitische und interregionale Aspekte der Reformkonzepte
Koller, M. (2003): Arbeitsmarktpolitische und interregionale Aspekte der Reformkonzepte. In: Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Bayern (Hrsg.) (2003): Expertenhearing zur Bürgerversicherung, München, 9.10. 2003.
-
On the economic and social situations of immigrant groups in Germany
Bender, S. & Seifert, W. (2003): On the economic and social situations of immigrant groups in Germany. In: R. Alba, P. Schmidt & M. Wasmer (Hrsg.) (2003): Germans or foreigners? : attitudes toward ethnic minorities in post-reunification Germany, p. 45-67.



