Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.197

  • IAB-Glossar Französisch

    Werner, H., Piotrowsky-Rochefort, A. & König, I. (2003): IAB-Glossar Französisch. Begriffe zu Arbeitsmarkt, Bildung und Sozialem. Französisch-Deutsch/Deutsch-Französisch. (GlossAB Französisch), Nürnberg, Getr. p..

  • Die Arbeitslosen und die Solidarität

    Hamann, S. & Karl, A. (2003): Die Arbeitslosen und die Solidarität. In: Forschung No. 2, p. 7-9.

  • Participation in further vocational training * empirical findings on the basis of the socio-economic panel

    Wilkens, I. & Leber, U. (2003): Partizipation an beruflicher Weiterbildung. Empirische Ergebnisse auf Basis des Sozio-Ökonomischen Panels. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 36, No. 3, p. 329-337.

  • Fachkräftemangel und demographischer Wandel

    Fuchs, J. (2003): Fachkräftemangel und demographischer Wandel. Möglichkeiten und Grenzen der Aktivierung heimischer Personalreserven. In: U. Kornhardt (Bearb.) (2003): Fachkräftesicherung im Handwerk vor dem Hintergrund struktureller Wandlungen der Arbeitsmärkte (Kontaktstudium Wirtschaftswissenschaft, 2002), p. 83-117.

  • Paradoxien der Familienförderung

    Engelbrech, G. (2003): Paradoxien der Familienförderung. Was soll Deutschland lernen? Zehn Thesen. In: J. Lange (Hrsg.) (2003): Kinder und Karriere : sozial- und steuerpolitische Wege zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 18. bis 20. September 2002 (Loccumer Protokolle, 2002,56), p. 101-122.

  • Arbeitslosigkeit und Alkohol: Für einen nüchternen Umgang mit Suchtkrankheiten

    Hollederer, A. (2003): Arbeitslosigkeit und Alkohol: Für einen nüchternen Umgang mit Suchtkrankheiten. In: IAB-Materialien No. 1, p. 2-4.

  • Non-Germans on the German labour market

    Hönekopp, E. (2003): Non-Germans on the German labour market. In: European Journal of Migration and Law, Vol. 5, No. 1, p. 69-97.

  • Arbeitsmarktreformen im Spannungsfeld zwischen Insidern und Outsidern

    Eichhorst, W. & Thode, E. (2003): Arbeitsmarktreformen im Spannungsfeld zwischen Insidern und Outsidern. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 83, No. 2, p. 100-107.

  • Severance payments and firm-specific human capital

    Südekum, J. & Rühmann, P. (2003): Severance payments and firm-specific human capital. In: Labour, Vol. 17, No. 1, p. 47-62.

  • Zweiter Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Institute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland

    Brenke, K., Eickelpasch, A., Vesper, D., Blien, U., Brixy, U., Haas, A., Jaenichen, U., Rothe, T., Spitznagel, E., Bode, E., Dohse, D., Laaser, C., Sichelschmidt, H., Stoltwedel, R., Beer, S., Buscher, H., Günther, J., Lehmann, H., Ragnitz, J., Reinowski, E., Schultz-Stichel, B., Stierwald, A., Wiemers, J., Czarnitzki, D., Engel, D., Spielkamp, A., Spermann, A., Licht, G. & Hagen, T. (2003): Zweiter Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Institute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft 2003,07), Halle, 280 p.

  • Politics of pension reform

    Schludi, M. (2003): Politics of pension reform. The French case in a comparative perspective. In: French Politics, Vol. 1, No. 2, p. 199-224.

  • Licht am Ende des Tunnels oder nur ein Strohfeuer?

    Rauch, A. (2003): Licht am Ende des Tunnels oder nur ein Strohfeuer? Eine aktuelle Analyse der Situation schwerbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt. In: BRANDaktuell - Arbeitsmarktpolitischer Service der Landesagentur für Struktur und Arbeit No. 4, p. 4-6.

  • Zur Erosion des Flächentarifvertrags

    Kohaut, S. & Schnabel, C. (2003): Zur Erosion des Flächentarifvertrags. Ausmaß, Einflussfaktoren und Gegenmaßnahmen. In: Industrielle Beziehungen, Vol. 10, No. 2, p. 193-219.

  • Korreferat zu Jirjahn: Produktmarktwettbewerb und Prozessinnovationen

    Möller, I. (2003): Korreferat zu Jirjahn: Produktmarktwettbewerb und Prozessinnovationen. Eigentümer- vs. managergeleitete Betriebe. In: L. Bellmann & R. Hujer (Hrsg.) (2003): Betriebliche Innovationen im Spiegel von Betriebsbefragungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 277), p. 109-111.

  • Vorzeitige Lösung von Ausbildungsverträgen im Jahr 2002 in Sachsen-Anhalt und Thüringen

    Wernicke-Wahl, B., Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2003): Vorzeitige Lösung von Ausbildungsverträgen im Jahr 2002 in Sachsen-Anhalt und Thüringen. In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 14, p. 1-15. Anhang.

  • The agglomeration wage differential reconsidered

    Möller, J. & Haas, A. (2003): The agglomeration wage differential reconsidered. An investigation using German micro data 1984-1997. In: J. Bröcker, D. Dohse & R. Soltwedel (Hrsg.) (2003): Innovation clusters and interregional competition, p. 182-217.

  • Towards convergence?

    Bellmann, L. & Promberger, M. (eds.) Ester, P., Maenen, S., Román, A., Bellmann, L. & Promberger, M. (sonst. bet. Pers.) (2003): Towards convergence? Current state and future ways of establishment based ICT and labour market monitoring in Europe. (STILE project), Brüssel, 34 p.

  • Kontakte zwischen Arbeitsamt und Betrieben Thüringen

    Wernicke-Wahl, B., Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2003): Kontakte zwischen Arbeitsamt und Betrieben Thüringen. In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 11, p. 1-7.

  • Osterweiterung der EU und Migration

    Hönekopp, E. (2003): Osterweiterung der EU und Migration. Aktuelle Entwicklungen und Prognosen. In: M. Krüger-Potratz (Hrsg.) (2003): Neue Zuwanderung aus dem Osten? (Beiträge der Akademie für Migration und Integration, 07), p. 13-26.

  • Bundesrepublik Deutschland: Der Arbeitsmarkt 2003 und 2004

    Spitznagel, E., Bach, H., Magvas, E., Koch, S., Pusse, L. & Rothe, T. (2003): Bundesrepublik Deutschland: Der Arbeitsmarkt 2003 und 2004. Ungleichgewicht am Arbeitsmarkt nimmt weiter zu - erst allmählich leichte Besserung. (IAB-Kurzbericht 01/2003), Nürnberg, 7 p.