Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.098

  • Labour participation and unemployment

    Blien, U. & Butter, F. (eds.) (2003): Labour participation and unemployment. A comparison of developments and institutions in Germany and the Netherlands. (Scientific Council for Government Policy. Working documents 133), The Hague, 156 p.

  • Arbeitsmärkte in den MOE-Ländern

    Hönekopp, E. (2003): Arbeitsmärkte in den MOE-Ländern. Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf den deutschen Arbeitsmarkt. In: I. Fahning (Red.) (2003): Landwirtschaft und ländliche Entwicklung unter neuen Rahmenbedingungen (Schriftenreihe für ländliche Sozialfragen, 141), p. 44-70.

  • Arbeitsmarkteffekte eines Freibetrags bei den Sozialabgaben

    Kaltenborn, B., Koch, S., Kress, U., Walwei, U. & Zika, G. (2003): Arbeitsmarkteffekte eines Freibetrags bei den Sozialabgaben. München u.a.: Hampp, 107 p.

  • Prägende Einflüsse der Regionalentwicklung in Ostdeutschland

    Blien, U. (2003): Prägende Einflüsse der Regionalentwicklung in Ostdeutschland. In: vhw-Forum Wohneigentum. Zeitschrift für Wohneigentum in der Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft, Vol. 4, No. 5, p. 247-251.

  • Systeme des Leistungsbezugs bei Arbeitslosigkeit

    Werner, H. & Winkler, W. (2003): Systeme des Leistungsbezugs bei Arbeitslosigkeit. Ein zwischenstaatlicher Vergleich. (IAB-Werkstattbericht 04/2003), Nürnberg, 45 p.

  • Die bundesweite Umsetzung des Mainzer Modells im Jahr 2002

    Hollederer, A. & Rudolph, H. (2003): Die bundesweite Umsetzung des Mainzer Modells im Jahr 2002. (Forschungsverbund Evaluierung Mainzer Modell. Projektbrief 07), Bonn, 21 p.

  • Gastarbeiter - Greencard oder rote Karte?

    Walwei, U. (2003): Gastarbeiter - Greencard oder rote Karte? Arbeitsmarktentwicklung und Zuwanderungsbedarf. In: T. Harks, J. Klein, R. Rosskopf & S. Schalk (Hrsg.) (2003): Einwanderungsland Deutschland? : das Zuwanderungsgesetz in der Diskussion, p. 50-78.

  • Challenges and responses to an ageing work force in Finland, Germany and the United Kingdom (unveröffentlichtes Manuskript)

    Sproß, C. (2003): Challenges and responses to an ageing work force in Finland, Germany and the United Kingdom (unveröffentlichtes Manuskript). 51 p.

  • Gegenstand, Auftrag und Konzept der Halbzeitbewertung des ESF-BA-Programms

    Deeke, A. (2003): Gegenstand, Auftrag und Konzept der Halbzeitbewertung des ESF-BA-Programms. In: A. Deeke, T. Kruppe, B. Kurtz, P. Müller, W. Schuler, C. Brinkmann (Mitarb.) & M. Oertel (Mitarb.) (2003): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006" : Bericht zur Halbzeitbewertung, p. 1-22.

  • The integration of foreign workers into labour market

    Werner, H. (2003): The integration of foreign workers into labour market. An EU perspective. In: B. von Hoffmann (Hrsg.) (2003): Towards a Common European immigration policy : reports and discussions of a symposium held in Trier on October 24th and 25th, 2002 (Rechtspolitisches Symposium, 01), p. 177-209.

  • Regional patterns and determinants of the success of new firms in Western Germany

    Grotz, R. & Brixy, U. (2003): Regional patterns and determinants of the success of new firms in Western Germany. Paper prepared for presentation on the 43rd Congress of the European Regional Science Association (ERSA) 27-31 August 2003 at the University of Jyväskylä (Finland). Nürnberg, 26 p.

  • Demografie und Arbeitswelt

    Walwei, U. (2003): Demografie und Arbeitswelt. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2003): Über den Tag hinaus : Entwicklungsperspektiven des Gesundheitswesens. Dokumentation der Veranstaltungsreihe in Hannover, p. 9.

  • The speed of leaving the old job

    Wolff, J. & Trübswetter, P. (2003): The speed of leaving the old job. A study on job changes and exits into unemployment during the East German transition process. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 123, No. 1, p. 55-70.

  • Entstaatlichung und soziale Sicherheit

    (2003): Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Teil 1. Opladen: Leske und Budrich, 603 p.

  • How accurate can data fusion be?

    Rässler, S. (2003): How accurate can data fusion be? Erlangen u.a., 4 p.

  • Soziologie in Deutschland

    Allmendinger, J. (2003): Soziologie in Deutschland. Standortbestimmung und Perspektiven. In: J. Allmendinger (Hrsg.) (2003): Entstaatlichung und soziale Sicherheit : Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Teil 1 und 2, p. 33-50.

  • Die Dimension regionaler Arbeitsmarktdisparitäten in der EU

    Niebuhr, A. (2003): Die Dimension regionaler Arbeitsmarktdisparitäten in der EU. In: R. Caesar, K. Lammers & H.- E. Scharrer (Hrsg.) (2003): Konvergenz und Divergenz in der Europäischen Union : empirische Befunde und wirtschaftspolitische Implikationen (HWWA-Studien, 74), p. 53-72.

  • Economic effects of continuous training

    Bellmann, L. & Leber, U. (2003): Economic effects of continuous training. In: J. T. Addison & P. J. J. Welfens (Hrsg.) (2003): Labor markets and social security : issues and policy options in the U.S. and Europe, p. 345-365.

  • Dezentralisierungsmaßnahmen und Mitarbeiterbeteiligung

    Kölling, A. & Möller, I. (2003): Dezentralisierungsmaßnahmen und Mitarbeiterbeteiligung. Bestimmungsgründe und der Einfluss auf die Qualifikationsstruktur. In: N. Goldschmidt (Hrsg.) (2003): WunderbareWirtschaftsWelt : die New Economy und ihre Herausforderungen. 4. Freiburger Wirtschaftssymposium, p. 113-131.

  • Perspektiven der Europäischen Beschäftigungsstrategie

    Rhein, T. (2003): Perspektiven der Europäischen Beschäftigungsstrategie. Neue Leitlinien der EU für 2003. (IAB-Kurzbericht 14/2003), Nürnberg, 7 p.